Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
{[Bodo]}
Semi
Semi
Beiträge: 222
Registriert: So 6. Nov 2011, 17:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von {[Bodo]} »

Eine Vor-/Endstufenkombi für 2.000-2.500 EUR.
Brauch kein Phono- oder KH-Ausgang (kann eh nichts hochwertiges verbaut werden in der Preisregion) und kein Bluetooth.

Einfach auf Klang getrimmt im Design der bisherigen Nucontrol. Das wär ein Traum 😊👍🏻
Thorens 1600 | TAS 1600
ASR Mini Basis Exclusive MK V | nuControl 2 + nuPower d | miniDSP 2x4HD
nuVero 11 + XW-700
Kulio
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Mo 24. Aug 2020, 13:30
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von Kulio »

Wünsche mir eine neue nuControl 3, mit:

- X-Room Calibration,
- App Bedienung zusätzlich zur Fernbedienung
- On Screen Display Option zusätzlich zum Mini Display
- Verfeinerte ATM Option in mehreren Stufen, nicht nur 2
- ...

Was denkt ihr fehlt noch und wäre in einer neuen Ausgabe wünschenswert?

Gruß aus OWL,

Kai-Uwe
Viktor Novyy

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von Viktor Novyy »

- hochwertiger und niederohmiger Kopfhöreranschluss
- DSD-fähig (mit Bypass zur Umgehung des DSP)
- analoger Bypass
- analoge Lautstärkeregelung mit Widerstandsnetzwerk
- netzwerkfähig mit Roon Ready Zertifizierung
- Multikanal ermöglichen (z.B. Steuerung für 3x nuControl über Master/Slave)
- „echter Höhenregler“ (Kuhschwanzfilter)
- die Möglichkeit schaffen, selbst erstellte Filter zur Raumkorrektur zu importieren
Benutzeravatar
Iron
Profi
Profi
Beiträge: 443
Registriert: Mi 15. Apr 2020, 22:39
Wohnort: Friedberg
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von Iron »

Nucontrol mit Phonoeingang und wie schon mal gewünscht,
die Eingänge nach Belieben benennen zu können.
Wann kommt der Nucontrol 3 :D
Musik.... macht unser Leben einfach schöner.
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von rockyou »

NuControl mit mehr Display-Optionen, um die Einstellungen besser einsehen zu können, mit gutem Kopfhörerausgang, vier getrennt regelbaren Subwooferausgängen und komplett parametrisch regelbaren Equalizer. Einen Phonopre würde ich lieber extern betreiben, um ihn passend zum Dreher zu kaufen.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
R. Steidle
Star
Star
Beiträge: 2697
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 764 Mal

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von R. Steidle »

Nur zu, wir schreiben mit ... ;-)
Benutzeravatar
HighwayStar
Star
Star
Beiträge: 618
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 16:22
Wohnort: Raum München
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von HighwayStar »

rockyou hat geschrieben: Di 25. Aug 2020, 18:53 NuControl mit mehr Display-Optionen, um die Einstellungen besser einsehen zu können

Da bin sofort dabei. :D

So toll die nuControl ist, benutzerfreundlich ist sie nicht. Ich wünsche mir dringend ein Display, das alle auf der Fernbedienung direkt wählbaren Betriebszustände anzeigt. Also für Bass und Höhen, Loudness, gewählter Preset etc.

Und "Pure" sollte nur diese Einstellung zurücksetzen, nicht aber EQ, Subwoofer etc. (alles, was ausschließlich unter Menu erreichbar ist).
rockyou hat geschrieben: Di 25. Aug 2020, 18:53komplett parametrisch regelbaren Equalizer.
Das wäre auch mein Wunsch. Und noch dazu:
  • WiFi mit Apple Airplay
  • digitaler Ausgang (umschaltbar für nur Sub)
  • HDMI-Eingang
  • Einmessautomatik
LG
HighwayStar
Can we have everything louder than everything else? (Ian Gillan)
Benutzeravatar
Iron
Profi
Profi
Beiträge: 443
Registriert: Mi 15. Apr 2020, 22:39
Wohnort: Friedberg
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von Iron »

Es gibt da noch etwas, da ich jetzt ja auch eine nucontrol besitze.

Also diese Fernbedienung ist sicher zweckmäßig aber das war es dann auch. Sorry die passt mal überhaupt nicht zu solch hochwertigen Geräten, weder Haptic noch Optik, ich finde die wirkt einfach billig.
Musik.... macht unser Leben einfach schöner.
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von NoFate »

Iron hat geschrieben: Sa 29. Aug 2020, 18:42 ich finde die wirkt einfach billig.
Wenn es noch dieselbe FB, der nuControl 1 ist, muss ich Dir recht geben. Da hätte ich mir auch was hochwertigeres gewünscht :)

Was ich auch schöner gefunden hätte, wenn man die "Loudness-Funktion" feinfühliger hätte einstellen können. (Ich meine jetzt ohne Tricks, wie Bass runter und Loudness rein usw.).
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Stefaan
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Do 23. Jul 2020, 00:59
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von Stefaan »

Meine neuen X8000rc-Lautsprecher (sie sind einfach großartig und ich liebe sie) bieten in Kombination mit dem Ampx einen drahtlosen digitalen Pfad von der CD zum Lautsprecher ohne jegliches Rauschen. Leider ist dies nicht der Fall, wenn ich mit meinem AVR Filme schaue oder SACDs höre. Mein Wunsch ist also ein X-Connect 5.1 AVR wie der Canton SmartConnect, jedoch ohne Endstufen.
Ich weiß nicht, ob HDMI-Lizenzbestimmungen ein solches Gerät zulassen, aber es ist frustrierend, dass der einzige Weg um Mehrkanalton zu erhalten, darin besteht, eine nutzlose Digital-Analog-Digital-Konvertierung durchzuführen. Grundsätzlich ein AmpX ohne Endstufen, aber mit 2 oder 3 HDMI-Eingängen, einem HDMI-Ausgang, X-Connect für die Frontlautsprecher, die Surround-Lautsprecher und einen Subwoofer (und wenn möglich einen Center-Kanal). Ein vollständig drahtloses Surround-System mit zwei X8000 und zwei X3000 wäre kaum zu übertreffen.
Antworten