Kann event. mir dennoch jemand noch ein paar Erfahrungen zu Downfire SWs mitgeben? Vielen DankTimTom82 hat geschrieben: Sa 5. Sep 2020, 19:25 Nun meine Frage: aufgrund der Downfire Position im neuen CW700 befürchte ich, dass meine Nachbarn nebenan (Trennwand Kalksandstein, aber durchgehende Betonbodenplatte) mit in den Bassgenuss kommen. Hat da jemand Erfahrung? Bedeutet Downfire automatisch „Teilhabe im gesamten Haus und Nachbarhaus?“
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Subwoofer nusub XW 700
Re: Subwoofer nusub XW 700
-
- Profi
- Beiträge: 447
- Registriert: Fr 18. Jun 2004, 22:23
- Has thanked: 39 times
- Been thanked: 20 times
Re: Subwoofer nusub XW 700
Für Tieftonsignale ist es unwichtig, wohin die Abstrahlung gerichtet ist. Ist im Normalfall immer eine kugelförmige Abstrahlung. Deine Nachbarn würden vom Frontfire Sub genausoviel hören.
Re: Subwoofer nusub XW 700
Wie ist die richtige Vorgehensweise mit dem Einmessystem vom Subwoofer. Erst den AV Receiver einmessen lassen und dann mit der Nubert app arbeiten oder nur eins von beidem?
Bin voll auf Nubert eingestellt ;-)
Re: Subwoofer nusub XW 700
Hallo,
lässt sich die led nicht komplett ausschalten?
Danke
lässt sich die led nicht komplett ausschalten?
Danke
Bin voll auf Nubert eingestellt ;-)
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 12. Jun 2010, 18:40
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 1 time
Re: Subwoofer nusub XW 700
Ich hole die Frage nochmal hoch , da mich das auch grad interessiert.Moldi78 hat geschrieben: So 23. Feb 2020, 10:59 Kann jemand bitte den Abstand der Füße vom XW700 messen? Breite und Tiefe.
Danke Peter
Kölle Alaaf
Nuline 284 , 174 , 24 , 22 , 560 , 32 , XW 700
- R. Steidle
- Star
- Beiträge: 2697
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
- Has thanked: 356 times
- Been thanked: 764 times
Re: Subwoofer nusub XW 700
Falls es bis dahin keine Antwort gibt, schicken Sie mir morgen eine PN, dann messe ich nach.
-
- Semi
- Beiträge: 242
- Registriert: Mi 18. Nov 2020, 16:26
- Has thanked: 17 times
- Been thanked: 14 times
Re: Subwoofer nusub XW 700
Auf die Gefahr hin, dass ich von dir als (dein Zitat) Besserwisser hingestellt werde, und dir die antworte sowieso nicht gefällt:attersee hat geschrieben: Di 31. Mär 2020, 07:06 Ich habe den Subwoofer XW-900 bei 80 Hz getrennt.
Die nupro A-200 werden im Bassbereich nicht getrennt, sondern laufen bis zu ihrer unteren Einsatzfrequenz von 39 Hz im Fullrangebetrieb mit.
Was du da eingestellt hast ist Schwachsinn und klingt schlecht.
Fakt.
- F.Lauschiplauschi
- Star
- Beiträge: 1389
- Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
- Has thanked: 46 times
- Been thanked: 136 times
Re: Subwoofer nusub XW 700
Betreibst Du Vergangenheitsbewältigung?Checkoff hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 22:23Auf die Gefahr hin, dass ich von dir als (dein Zitat) Besserwisser hingestellt werde, und dir die antworte sowieso nicht gefällt:attersee hat geschrieben: Di 31. Mär 2020, 07:06 Ich habe den Subwoofer XW-900 bei 80 Hz getrennt.
Die nupro A-200 werden im Bassbereich nicht getrennt, sondern laufen bis zu ihrer unteren Einsatzfrequenz von 39 Hz im Fullrangebetrieb mit.
Was du da eingestellt hast ist Schwachsinn und klingt schlecht.
Fakt.

Von wann ist denn das?
31.03.2020

nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW