Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert Typ 680

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Antworten
Arthur78
Semi
Semi
Beiträge: 76
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:09
Wohnort: Tettnang am Bodensee :-)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 12 times

Nubert Typ 680

Beitrag von Arthur78 »

Hallo nuGemeinde,
ich könnte warscheinlich ein Paar Typ 680 bekommen. Die sind aber in einem echt fertigen Zustand! Alle Sicken sind weggebröselt, ob die Hochtöner ok sind konnte man mir nicht sagen, das Gehäuse hatte wohl intensiven Wasserkontakt auf den oberen Flächen gehabt. Die 4 Bespannungen sind auch nicht mehr schön. Ob die Elektronik ok ist konnte man mir nicht beantworten. Jetzt sind mir jedoch 250 Euro vorgeschlagen worden 8O
Was wären ein Pärchen der 680er in dem Zustand überhaupt wert??? Oder ist der Preis auf Grund der Seltenheit ok. Hab schon revidierte 680er im top Zustand für 380 Euro gesehen.
Danke für die Infos
Grüsse
Arthur
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Nubert Typ 680

Beitrag von Weyoun »

Hallo!

Vermutlich wirst du nach 27 Jahren keine Ersatzteile mehr bekommen, also müssten neue (also andere) Chassis rein und somit logischerweise auch eine andere Frequenzweiche. Du hättest also maximal ein nutzbares Gehäuse. Ich würde so etwas nicht kaufen.
Arthur78
Semi
Semi
Beiträge: 76
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:09
Wohnort: Tettnang am Bodensee :-)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 12 times

Re: Nubert Typ 680

Beitrag von Arthur78 »

Hallo.
Die Sicken könnte man erneuern (lassen)!? Aber im Grunde die Katze im Sack! Was würdest du dafür höchstens bezahlen, wenn du es selber richten könntest??? Das Handwerkliche wäre für mich überhaupt kein Problem! Könnte wieder neue 680er draus machen👍! Nur der Kaufpreis ist schon recht hoch angesetzt finde ich.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Nubert Typ 680

Beitrag von mcBrandy »

Mal bei Nubert anfragen, ob sie noch was auf Lager haben. Denke zwar nicht, aber evtl haben sie ne andere Idee, wie man die 680er noch retten kann.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Der Maddin
Semi
Semi
Beiträge: 227
Registriert: So 4. Feb 2018, 12:26
Wohnort: Zuhause
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Re: Nubert Typ 680

Beitrag von Der Maddin »

Hallo
Warum willst du dir das antun?
Arthur78
Semi
Semi
Beiträge: 76
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:09
Wohnort: Tettnang am Bodensee :-)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 12 times

Re: Nubert Typ 680

Beitrag von Arthur78 »

Hallo.
Warum ich mir das evtl. antuen möchte? Handwerklich sehr geschickt und ich liebe es altes wieder in den Ursprungszustand zurück zu versetzen👍. Was mich nur davon abhält, ist der Wasserschaden auf den oberen Seiten. Das sind nur furnierte Spannplatten. Und wenn eine Spannplatte nass wird, wird sie mörbe! Und der Preis hält mich noch zurück!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Nubert Typ 680

Beitrag von Weyoun »

Handwerkliches Geschick allein reicht nicht aus. Wenn es keine Ersatz-Chassis gibt, müssen neben neuen Chassis auch die Frequenzweichen modifiziert (umgelötet) oder gleich neue eingebaut werden, da diese auf die Original-Chassis hin elektrotechnisch abgestimmt sind. In Summe kommt man wohl mit neuen Boxen günstiger.
Der Maddin
Semi
Semi
Beiträge: 227
Registriert: So 4. Feb 2018, 12:26
Wohnort: Zuhause
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Re: Nubert Typ 680

Beitrag von Der Maddin »

Na, das hört sich nach Blumenständer an, vielleicht ist schon jahrelang das Wasser von oben in das Gehäuse gelaufen.
Ich finde es dreist für so einen Totalschaden noch 250€ zu verlangen. (Alt/Selten hin u.her)
Wenn es dir natürlich soviel Freude bereitet, alte Sachen aufzuarbeiten, deine Entscheidung.
Ich persönlich,würde dem Besitzer,eine kostenlose Abholung anbieten,das wäre aber das höchste der Gefühle.
Benutzeravatar
Kardamon
Star
Star
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
Wohnort: Wien
Has thanked: 45 times
Been thanked: 129 times

Re: Nubert Typ 680

Beitrag von Kardamon »

Ich finde es genauso wie Der Maddin.

Wenn du gerne handwerkst, suche dir ein anderes Angebot. Da gibt es sicherlich mehr als 100 lohnendere Gebrauchtlautsprecher mit intakter Elektrik und Chassis und beschädigtem Gehäuse zum überarbeiten oder restaurieren.
Gruß
Kardamon
Antworten