Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rund ums Auto
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Rund ums Auto
Einen Moment des Nachdenkens läßt mich zu folgendem Schluß kommen: Nein.rockyou hat geschrieben: Di 13. Okt 2020, 14:44 Haben die Demonstranten, die die A3 durch eine sehr fragwürdige und rechtswidrige Aktion blockiert heben, jetzt nach dem letzten Endes dadurch bedingten schweren Unfall auch Konsequenzen zu erwarten? Das war schließlich auch hochgradig verkehrsgefährdend. (Nein, das ist jetzt keine Politik!)
Denn: Wenn jemand irgendwo auffährt, auch auf ein Stauende, hat er Schuld.
Was anderes wäre es, wenn sie sich vor ein herankommendes Fahrzeug abgeseilt hätten und der Fahrer dann zu Schaden gekommen wäre. Die Möglichkeit hatten sie aber wohl zu diesem Zeitpunkt nicht mehr, da war ja die Autobahn schon gesperrt.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Rund ums Auto
Ich sehe das etwas anders und habe heute mit einem Polizisten gestritten. Wenn die Polizei den Verkehr schon anhält, muss sie nach hinten besser absichern.
Menschen müssen aufpassen ja, aber Menschen machen Fehler. Dieser Unfall hätte vermieden werden können.
Menschen müssen aufpassen ja, aber Menschen machen Fehler. Dieser Unfall hätte vermieden werden können.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
- Star
- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: Rund ums Auto
Um das zu bewerten, kenne ich den Sachverhalt zu wenig, da nur oberflächlich aus den Medien.
Ich denke aber, dass in diesem Fall den „Demonstranten“ der Unfall nicht über den bedingten Vorsatz angelastet werden wird. Es ist sicherlich ein „gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, Nötigung“ vorrangig zu prüfen, das dürfte es aber auch sein.
Diesen Unfall der Polizei anzulasten, halte ich schon für sehr konstruiert, Anhaltspunkte dafür liegen, so denke ich, nicht vor, denn anderenfalls hätten sich bei der momentanen Stellung der Polizei in den Medien und der Öffentlichkeit selbige schon die Mäuler zerrissen und die Polizei an den Pranger gestellt.
Aber das ist alles ot, ich habe ja gelernt, denn es geht hier nicht um das Auto an sich
Gruß
Ich denke aber, dass in diesem Fall den „Demonstranten“ der Unfall nicht über den bedingten Vorsatz angelastet werden wird. Es ist sicherlich ein „gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, Nötigung“ vorrangig zu prüfen, das dürfte es aber auch sein.
Diesen Unfall der Polizei anzulasten, halte ich schon für sehr konstruiert, Anhaltspunkte dafür liegen, so denke ich, nicht vor, denn anderenfalls hätten sich bei der momentanen Stellung der Polizei in den Medien und der Öffentlichkeit selbige schon die Mäuler zerrissen und die Polizei an den Pranger gestellt.
Aber das ist alles ot, ich habe ja gelernt, denn es geht hier nicht um das Auto an sich


Gruß
RiF nuForum 18.07.2023



- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Rund ums Auto
Sehe ich auch so. Das Foto vom Unfall sieht danach aus, als wenn unangemessenen Geschwindigkeit oder ein zu spätes Reagieren das Problem waren. Der Skoda klebt bis zur B Säule unter dem LKW. Also eher der Klassiker.
Gruß joe
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Aus diesem Grund (und wegen meines letzten selbst verschuldeten Auffahrunfalls 2017) ist bei mir ACC auf der Autobahn immer eingeschaltet. Finde es gut, wenn es verpflichtend für Neuwagen wird (nicht verpflichtend ist allerdings das Einschalten selbigen).
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Rund ums Auto
Naja, man könnte jetzt wieder die Fahrzeugklasse und dessen Sicherheit in den Raum werfen.
Eine halbwegs moderne E-Klasse bremst und sichert die Fahrzeuginsassen in solchen Fällen besser, da eine Automatik greift. Bei einem Skoda oder 08/15 VW gibts da halt nüschts. Aber die Insassen sind auch weniger wertvoll.
Und nochmal: Menschen machen Fehler, wenn die Polizei den Verkehr anhält, muss sie hinten entsprechend den Verkehr verlangsamen oder warnen. Ich würde mir an der Stelle des Skoda Fahrers einen Anwalt nehmen und die Gerichte bemühen. Das wird zu nix führen, aber es kann notwendige Prozesse in Gang setzen.
Ps:
Ich habe seltenst das Radio an oder muss ich das? Gebührenpflichtige Radios (GEZ) meide ich schon aus Überzeugung wie der Teufel das Weihwasser.
Eine halbwegs moderne E-Klasse bremst und sichert die Fahrzeuginsassen in solchen Fällen besser, da eine Automatik greift. Bei einem Skoda oder 08/15 VW gibts da halt nüschts. Aber die Insassen sind auch weniger wertvoll.

Und nochmal: Menschen machen Fehler, wenn die Polizei den Verkehr anhält, muss sie hinten entsprechend den Verkehr verlangsamen oder warnen. Ich würde mir an der Stelle des Skoda Fahrers einen Anwalt nehmen und die Gerichte bemühen. Das wird zu nix führen, aber es kann notwendige Prozesse in Gang setzen.
Ps:
Ich habe seltenst das Radio an oder muss ich das? Gebührenpflichtige Radios (GEZ) meide ich schon aus Überzeugung wie der Teufel das Weihwasser.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Rund ums Auto
Ich finde diese Aktion höchst fragwürdig und gefährlich, aber sie ist nicht die Ursache für diesen Unfall, nein, der hätte bei jedem anderen Auslöser eines Staus genauso passieren können.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Andreas H.
- Star
- Beiträge: 3571
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 150 times
Re: Rund ums Auto
g.vogt hat geschrieben: Mi 14. Okt 2020, 13:06 Ich finde diese Aktion höchst fragwürdig und gefährlich, aber sie ist nicht die Ursache für diesen Unfall, nein, der hätte bei jedem anderen Auslöser eines Staus genauso passieren können.
Da bin ich, im Gegensatz zu anderen Bereichen

Bei uns auf der A5 am Grenzübergang Richtung Basel / CH stauen sich täglich die LKWs auf teilweise mehrere Kilometer und das Ganze schon seit Jahren.
Trotz Warnleuchten, Scheinwerfern, Tempo 60-Anzeigen, großen Hinweisschildern bereits einige km davor...usw..usw.. rauschen alle paar Wochen irgendwelche Leute mit ihren Autos in das Stauende. Oft genug mit tödlichem Ausgang.
Sogar Einheimische, die die Situation vor Ort kennen sollten...
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Stimmt ja gar nicht! Mein Superb ist so sicher wie ein Audi A6 in Vollausstattung. ACC, Bremsassistent, Gurtassistent, zig Airbags ich wüsste nicht, was da noch fehlen sollte?aaof hat geschrieben: Mi 14. Okt 2020, 12:09 Naja, man könnte jetzt wieder die Fahrzeugklasse und dessen Sicherheit in den Raum werfen.
Eine halbwegs moderne E-Klasse bremst und sichert die Fahrzeuginsassen in solchen Fällen besser, da eine Automatik greift. Bei einem Skoda oder 08/15 VW gibts da halt nüschts. Aber die Insassen sind auch weniger wertvoll.![]()
Juristisch dürfte er dabei (zu Recht) auf Granit beißen. Ich habe mich auch beschwert, dass der vor mir fahrende zu stark gebremst hat, der Polizist hatte dafür nur ein müdes Lächeln übrig.aaof hat geschrieben: Mi 14. Okt 2020, 12:09 Und nochmal: Menschen machen Fehler, wenn die Polizei den Verkehr anhält, muss sie hinten entsprechend den Verkehr verlangsamen oder warnen. Ich würde mir an der Stelle des Skoda Fahrers einen Anwalt nehmen und die Gerichte bemühen. Das wird zu nix führen, aber es kann notwendige Prozesse in Gang setzen.

Wer nicht angepasst (Geschwindigkeit und Abstand) fährt, muss mit den Konsequenzen leben.
Mein Skoda informiert mich auch ohne angeschaltetes Radio über gefährliche Verkehrssituationen wie Geisterfahrer über das Display des Infotainment-Systems.aaof hat geschrieben: Mi 14. Okt 2020, 12:09 Ps:
Ich habe seltenst das Radio an oder muss ich das? Gebührenpflichtige Radios (GEZ) meide ich schon aus Überzeugung wie der Teufel das Weihwasser.