Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubert Aw 443 Volume Probleme
Nubert Aw 443 Volume Probleme
Hallo Leute.
Hab mir seit längerem mal wieder ein nubert geholt da jemand im forum wo ich schon länger kenne einer verkauft hat.
Das Problem ist obwohl man es auch am Avr einstellen könnte der sub lässt sich wohl nicht richtig in der Volume Einstellen. Der misst mit - 6db ein nach der Einmessung, die volume lässt sich aber am sub nur bis 36 einstellen.... Danach springt er von 36 auf 39 dann auf 44 und zum Schluss Endeinstellung... glaub 49 oder 50 war das.
Ist das normal oder hat der einen defekt? Geht oer fb nicht und direkt am Gerät auch nicht.
Hätte nämlich noch Garantie bis März nächsten Jahres.
Hab mir seit längerem mal wieder ein nubert geholt da jemand im forum wo ich schon länger kenne einer verkauft hat.
Das Problem ist obwohl man es auch am Avr einstellen könnte der sub lässt sich wohl nicht richtig in der Volume Einstellen. Der misst mit - 6db ein nach der Einmessung, die volume lässt sich aber am sub nur bis 36 einstellen.... Danach springt er von 36 auf 39 dann auf 44 und zum Schluss Endeinstellung... glaub 49 oder 50 war das.
Ist das normal oder hat der einen defekt? Geht oer fb nicht und direkt am Gerät auch nicht.
Hätte nämlich noch Garantie bis März nächsten Jahres.
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Nubert Aw 443 Volume Probleme
Ich will nicht mehr beraten, aber ja, dass ist normal. Ich verwende als grobe Richtung übrigens 34, wobei der Spagat sehr klein ist. Zwischen 30-34 ist der AW443 von der Lautstärke her zumindest für Audyssey meist richtig.
Solange die Messung nicht über - 6DB geht, ist das schon ganz ok.
Solange die Messung nicht über - 6DB geht, ist das schon ganz ok.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Re: Nubert Aw 443 Volume Probleme
Also bei mir ist er mit Audyssey bei vol 39 war es glaube ich mit - 6,5 ein. Nur im Filmbetrieb passiert da nicht besonders viel.
Re: Nubert Aw 443 Volume Probleme
Mal noch ne frage, dieses blaue Licht. Ist das im standby immer leicht an oder müsste das aus gehen?
Re: Nubert Aw 443 Volume Probleme
Dyn EQ aktiviert?Bluman hat geschrieben: So 8. Nov 2020, 10:59 Also bei mir ist er mit Audyssey bei vol 39 war es glaube ich mit - 6,5 ein. Nur im Filmbetrieb passiert da nicht besonders viel.
Dyn Volume deaktiviert?
Alle Lautsprecher auf Small/Klein gestellt?
Ansonsten ist der kleine Subwoofer eventuell für deine Erwartungen auch zu klein...
Gruß
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Nubert Aw 443 Volume Probleme
Das Licht dunkelt sich im Standby nur etwas ab, keine besonders gelungene Option. Man sieht bei den 443 relativ schlecht, ob er nun an oder im Standby ist. Muss man mit leben.Bluman hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 06:31 Mal noch ne frage, dieses blaue Licht. Ist das im standby immer leicht an oder müsste das aus gehen?
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Re: Nubert Aw 443 Volume Probleme
Dyn EQ und Dyn Vol. Habe ich aus.
Mein Verstärker hat bis jetzt so gut wie alle subs mit um die - 6-8 db eingemessen.
Wenn ich ihn manuell lauter mache im Verstärker selbst spielt der richtig gut. Nur wenn ich ihn nach der Einmessung so lasse wie er eingemessen wurde denke ich immer er ist fast aus. War mit meinem canton Subwoofer auch schon so, nur war der wenn ich ihn lauter gestellt habe recht kacke.
Hab leider kein Vergleich wie sich ein sub optimal anhören sollte sonst wüsste ich es vll besser
Mein Verstärker hat bis jetzt so gut wie alle subs mit um die - 6-8 db eingemessen.
Wenn ich ihn manuell lauter mache im Verstärker selbst spielt der richtig gut. Nur wenn ich ihn nach der Einmessung so lasse wie er eingemessen wurde denke ich immer er ist fast aus. War mit meinem canton Subwoofer auch schon so, nur war der wenn ich ihn lauter gestellt habe recht kacke.
Hab leider kein Vergleich wie sich ein sub optimal anhören sollte sonst wüsste ich es vll besser
- AndyRTR
- Star
- Beiträge: 1990
- Registriert: Mo 13. Mai 2002, 11:17
- Wohnort: Magdeburg
- Has thanked: 64 times
- Been thanked: 65 times
Re: Nubert Aw 443 Volume Probleme
Mach mal DynEQ an und probiere die verschiedenen Referenzlevel. 10dB ist meist ein guter Wert für Musik. Wirkt aber bei den meisten Receivern nicht im Pure Modus.
WZ: XTZ Divine Delta (DSP) | 4x NuSub XW-900 (DBA) | XTZ Cinema M6 Center | XTZ Cinema S5
AZ: NuPro A-100/(Schwenk-Audio Di-Side Metall) + AW-350 (DSP)
AZ: NuPro A-100/(Schwenk-Audio Di-Side Metall) + AW-350 (DSP)
Re: Nubert Aw 443 Volume Probleme
Ja, Dyn EQ auf 10db ist für Musik vorgesehen.
Aktivierst du diesen nicht und hörst nicht auf der Lautstärke welche der AVR eingemessen hat,
fehlt dir auch Basspegel.
Desweiteren kann es durchaus sein das du den Subwooferpegel nachträglich einpegeln musst,
sind bei der Einmessung einige Erhöhungen weggenommen worden kann es sein das auch hier Pegel fehlt, das wird nicht immer ganz korrekt berechnet und ausgeglichen.
Mit einem SPL Meter kann man die einzelnen Lautsprecher aufeinander einpegeln, und dann den Dyn. EQ benutzen wie beschrieben...
Aktivierst du diesen nicht und hörst nicht auf der Lautstärke welche der AVR eingemessen hat,
fehlt dir auch Basspegel.
Desweiteren kann es durchaus sein das du den Subwooferpegel nachträglich einpegeln musst,
sind bei der Einmessung einige Erhöhungen weggenommen worden kann es sein das auch hier Pegel fehlt, das wird nicht immer ganz korrekt berechnet und ausgeglichen.
Mit einem SPL Meter kann man die einzelnen Lautsprecher aufeinander einpegeln, und dann den Dyn. EQ benutzen wie beschrieben...
Re: Nubert Aw 443 Volume Probleme
Also zu 80% nutze ich das ganze zum Filme schauen. Kann ich da das dyn. EQ auch an schalten nach der Einmessung? In der Anleitung selbst wird ja was geschrieben von ca 15 Volume bei Einmessung aber da misst er ihn mir mit vollen - 12 db ein.
Bei 30 volume waren es immer noch - 12 db. Erst bei volume 36 hatte ich - 6.5 db nach Einmessung. Aber dann war er für mein Geschmack sehr leise. Man hat zwar was gemerkt aber in Filmen wo man es wesentlich mehr hören müsste, war es erst gut so bei - 1db bis 0db. Nur die Lautsprecher waren alle bei ca - 6db
Bei 30 volume waren es immer noch - 12 db. Erst bei volume 36 hatte ich - 6.5 db nach Einmessung. Aber dann war er für mein Geschmack sehr leise. Man hat zwar was gemerkt aber in Filmen wo man es wesentlich mehr hören müsste, war es erst gut so bei - 1db bis 0db. Nur die Lautsprecher waren alle bei ca - 6db