Wahrscheinlich muss nur etwas mehr Leistung her.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Umstieg nuVero 140 auf nuPyramide
- aaof
- Star

- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Umstieg nuVero 140 auf nuPyramide
Ich frage mich, was ihr für Pegel hören tut?
Ich kann mir nun am besten Willen nicht vorstellen, dass die nuPyramide hier etwas gegen die 170 vermissen lässt.
Wahrscheinlich muss nur etwas mehr Leistung her.
Wahrscheinlich muss nur etwas mehr Leistung her.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- AndyRTR
- Star

- Beiträge: 1990
- Registriert: Mo 13. Mai 2002, 11:17
- Wohnort: Magdeburg
- Has thanked: 64 times
- Been thanked: 65 times
Re: Umstieg nuVero 140 auf nuPyramide
Im Grenzebereich fehlte der Pyramide ein wenig der Punch. Ob das an der ungünstigeren Raumanregung durch die andere Chassisanordnung lag oder sie generell nicht ganz so viel Dampf liefern kann, weiß ich nicht. Auf jeden Fall hingen beide Paare je an zwei nuPower A. Also daran lag es nicht 
Aber ja, da haben mir auch die Ohren geklingelt. Das war schon echt heftig.
Aber ja, da haben mir auch die Ohren geklingelt. Das war schon echt heftig.
WZ: XTZ Divine Delta (DSP) | 4x NuSub XW-900 (DBA) | XTZ Cinema M6 Center | XTZ Cinema S5
AZ: NuPro A-100/(Schwenk-Audio Di-Side Metall) + AW-350 (DSP)
AZ: NuPro A-100/(Schwenk-Audio Di-Side Metall) + AW-350 (DSP)
-
OL-DIE
- Star

- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
- Has thanked: 371 times
- Been thanked: 486 times
Re: Umstieg nuVero 140 auf nuPyramide
Hallo GS-Pitter,
sehr schöner Bericht! Es freut mich, dass meine Hörerlebnisse bei deiner Entscheidung helfen konnten.
Viel Hörvergnügen und beste Grüße!
OL-DIE
sehr schöner Bericht! Es freut mich, dass meine Hörerlebnisse bei deiner Entscheidung helfen konnten.
Viel Hörvergnügen und beste Grüße!
OL-DIE
- GS-Pitter
- Semi

- Beiträge: 102
- Registriert: Mo 12. Aug 2019, 15:45
- Wohnort: Frechen bei Kölle
- Has thanked: 79 times
- Been thanked: 22 times
Re: Umstieg nuVero 140 auf nuPyramide
Hier endlich mal ein paar Bilder...
Als erstes der Vergleichstestaufbau:

Als nächstes halt Bilder von den Räumlichkeiten
Hier vom Hörplatz aus mit den nuPyramiden

Wie man sieht, kein geschlossener Hörraum, sondern Essbereich unter der Treppe (demnächst mit Klavier) und recht offener Bereich zur Küche hin. Die gesamte Couchgarnitur wurde halt zum Fenster hin was zusammengerückt, damit der Tisch noch halbwegs passte

Blick über die Pyramide zum Hörplatz

Blick Richtung Küche

Blick über das "Klavier" zum Wohnzimmer

Ich denke, das sollte für einen kleinen Eindruck reichen. Und man kann sich ruhig über den "Flügel" wundern
Als Mann der Tat habe ich den Flügel ausgemessen und mit Dachlatten in den Außenmaßen nachgebaut. Damit konnten wir die Platzverhältnisse gut beurteilen und ohne Füße testen, wo der Flügel am Besten in´s Haus geht
Diese Aktion steht uns noch bevor und mit engem Treppenhaus und 1.OG nicht ganz so einfach... aber es läuft! Meine Frau war froh über das Modell und konnte so den Flügel so oft verrücken, bis sie die richtige Position gefunden hat. Das macht man später mit dem 300kg-Stück nicht mehr so schnell 
Als erstes der Vergleichstestaufbau:
Als nächstes halt Bilder von den Räumlichkeiten
Hier vom Hörplatz aus mit den nuPyramiden
Wie man sieht, kein geschlossener Hörraum, sondern Essbereich unter der Treppe (demnächst mit Klavier) und recht offener Bereich zur Küche hin. Die gesamte Couchgarnitur wurde halt zum Fenster hin was zusammengerückt, damit der Tisch noch halbwegs passte
Blick über die Pyramide zum Hörplatz
Blick Richtung Küche
Blick über das "Klavier" zum Wohnzimmer
Ich denke, das sollte für einen kleinen Eindruck reichen. Und man kann sich ruhig über den "Flügel" wundern
Gruß vom Pitter
=> nuPyramide, nuControl2, nuPowerD
=> Cambridge Audio CXC und CXN (v2)
=> nuPyramide, nuControl2, nuPowerD
=> Cambridge Audio CXC und CXN (v2)
- aaof
- Star

- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Umstieg nuVero 140 auf nuPyramide
Die Bilder kann ich nur über die Galerie öffnen. 
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
David 09
- Star

- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: Umstieg nuVero 140 auf nuPyramide
Diese Räume/dieser Raum ist optisch wie geschaffen für die nupyramide, ich finde das so richtig stimmig und nicht zu Letzt auch optisch in der Tat um so viel aufgewertet
Glückwunsch und viel Spaß mit den Pyramiden
Gruß
Glückwunsch und viel Spaß mit den Pyramiden
Gruß
RiF nuForum 18.07.2023

- GS-Pitter
- Semi

- Beiträge: 102
- Registriert: Mo 12. Aug 2019, 15:45
- Wohnort: Frechen bei Kölle
- Has thanked: 79 times
- Been thanked: 22 times
Re: Umstieg nuVero 140 auf nuPyramide
Ich tue mich generell was schwer mit der Bildereinstellerei hier
Kann die jetzt jeder NUR über die Galerie sehen? Ich habe die in meine Galerie eingefügt und dann mit dem Link in den Beitrag eingefügt. Dort sind sie jetzt für mich groß zu sehen
Danke David
aber der Weitwinkel verzerrt die Fotos auch ungünstig
sieht in natura schon noch besser und gemütlicher aus 
Kann die jetzt jeder NUR über die Galerie sehen? Ich habe die in meine Galerie eingefügt und dann mit dem Link in den Beitrag eingefügt. Dort sind sie jetzt für mich groß zu sehen
Danke David
Zuletzt geändert von GS-Pitter am Di 17. Nov 2020, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Pitter
=> nuPyramide, nuControl2, nuPowerD
=> Cambridge Audio CXC und CXN (v2)
=> nuPyramide, nuControl2, nuPowerD
=> Cambridge Audio CXC und CXN (v2)
-
Dr. Bop
- Star

- Beiträge: 3649
- Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 71 times
Re: Umstieg nuVero 140 auf nuPyramide
Hast Du irgendwo ein Türenlager leer geräumt?
Optisch wirkt der Raum ziemlich hallig mit vielen schallharten Flächen.
Den von Dir geschilderten Klang würde ich dem Raum auf den ersten Blick gar nicht zutrauen.
Aber zumindest scheint er keine rechteckige Form zu haben und offene Übergänge in andere Räume wirken ja auch manchmal Wunder.
Optisch wirkt der Raum ziemlich hallig mit vielen schallharten Flächen.
Den von Dir geschilderten Klang würde ich dem Raum auf den ersten Blick gar nicht zutrauen.
Aber zumindest scheint er keine rechteckige Form zu haben und offene Übergänge in andere Räume wirken ja auch manchmal Wunder.
- GS-Pitter
- Semi

- Beiträge: 102
- Registriert: Mo 12. Aug 2019, 15:45
- Wohnort: Frechen bei Kölle
- Has thanked: 79 times
- Been thanked: 22 times
Re: Umstieg nuVero 140 auf nuPyramide
Hallo Dr. Bob, die Flächen sehen durch die Weitwinkelverzerrung der Fotos noch größer aus. Aber grundsätzlich hast du Recht!
Aber der 5-eckige Hörraum mit den vielen Öffnungen auch hinter dem Hörplatz scheinen zu greifen...
Freunde von mir haben da wesentlich mehr Probleme
Ach ja, die Tür
die stammt aus Südfrankreich und gefällt meiner Frau als Deko so gut. Genauso wie die alte Fensterlade als Tischplatte 
Aber der 5-eckige Hörraum mit den vielen Öffnungen auch hinter dem Hörplatz scheinen zu greifen...
Freunde von mir haben da wesentlich mehr Probleme
Ach ja, die Tür
Gruß vom Pitter
=> nuPyramide, nuControl2, nuPowerD
=> Cambridge Audio CXC und CXN (v2)
=> nuPyramide, nuControl2, nuPowerD
=> Cambridge Audio CXC und CXN (v2)
- AndyRTR
- Star

- Beiträge: 1990
- Registriert: Mo 13. Mai 2002, 11:17
- Wohnort: Magdeburg
- Has thanked: 64 times
- Been thanked: 65 times
Re: Umstieg nuVero 140 auf nuPyramide
Sieht seht stimmig aus. Schallhart dazu. Aber so offen und verwinkelt hilft es scheinbar gegen Moden. Viel Spaß und lange Hörfreuden mit den Pyramiden. In der Aufstellung wird der Rundummodus eher weniger zur Geltung kommen.
WZ: XTZ Divine Delta (DSP) | 4x NuSub XW-900 (DBA) | XTZ Cinema M6 Center | XTZ Cinema S5
AZ: NuPro A-100/(Schwenk-Audio Di-Side Metall) + AW-350 (DSP)
AZ: NuPro A-100/(Schwenk-Audio Di-Side Metall) + AW-350 (DSP)
