Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPower A vs. nuPower D

Fragen und Antworten zu Nubert Verstärkern
Viktor Novyy

Re: nuPower A vs. nuPower D

Beitrag von Viktor Novyy »

A war besser, weil die teurere Endstufe auf dem Umschalter vor der günstigeren liegt. :o
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: nuPower A vs. nuPower D

Beitrag von Rank »

Bruno hat geschrieben::D jetzt wissen wir aber noch nicht welche was war :roll: :mrgreen:
... das wusste ich zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht :D (Fortsetzung folgt, sobald ich etwas mehr Zeit finde).
...
Nach weiteren Klangunterschieden suchte ich vergeblich - soll heißen, dass ich NICHT feststellen konnte, dass eine der beiden Endstufen kühler, wärmer, schneller, langsamer, oder sonst irgendwie klanglich auffällig war.

Die einzigen Unterschiede waren also, dass die Darstellung der Stereobühne der Endstufe "Nr. 2" hörbar besser gelang, sowie der Bassbereich sich etwas weniger "massiv" anhörte als bei der "Nr. 3" (ohne jedoch hier von einem "schlanken" Bass sprechen zu wollen).
Der leicht massiver empfundene Bass der "Nr. 3" gefiel mir zwar ganz gut, aber die Vorteile der besseren Stereobühne von "Nr. 2" empfand ich als den eindeutig klanglich größeren Vorteil.

Einige Tracks später hatte ich genug gehört und die "Nr. 2" als meinen Favoriten ausgemacht (aber im Grunde war "Nr. 2" bereits nach den ersten zwei Minuten schon mein Favorit).

Würde ich ernsthaft eine der beiden Endstufen kaufen wollen, würde meine Wahl nach dieser Hörsession wohl eindeutig zugunsten der "Nr. 2" ausfallen.

Anschließend wurde das Rätsel zur Zuordnung der Endstufen durch den freundlichen Nubert-Kundenberater aufgelöst. Hinter der "Nr. 2" verbarg sich angeblich die nuPower A und hinter der "Nr. 3" die nuPower D.


Gruss Rank
Zuletzt geändert von Rank am Sa 9. Sep 2017, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Done
Profi
Profi
Beiträge: 320
Registriert: Do 2. Jun 2016, 11:55
Wohnort: Im schönen Schwabenland
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: nuPower A vs. nuPower D

Beitrag von Done »

Schöne Beschreibung. Allerdings wissen wir immer noch nicht welche Nr.2 und Nr.3 ist.
Ich tippe mal auf die nupower, die dir besser gefallen hat.
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: nuPower A vs. nuPower D

Beitrag von Rank »

Done hat geschrieben:Schöne Beschreibung. Allerdings wissen wir immer noch nicht welche Nr.2 und Nr.3 ist.
Ich tippe mal auf die nupower, die dir besser gefallen hat.
Habe ich soeben oben ergänzt.

Gruss Rank
Done
Profi
Profi
Beiträge: 320
Registriert: Do 2. Jun 2016, 11:55
Wohnort: Im schönen Schwabenland
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: nuPower A vs. nuPower D

Beitrag von Done »

Sorry. Habe ich überlesen.
Done
Profi
Profi
Beiträge: 320
Registriert: Do 2. Jun 2016, 11:55
Wohnort: Im schönen Schwabenland
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: nuPower A vs. nuPower D

Beitrag von Done »

Sorry. Habe ich überlesen.
eugen123
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Di 28. Feb 2017, 20:43
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: nuPower A vs. nuPower D

Beitrag von eugen123 »

Viktor Novyy hat geschrieben:A war besser, weil die teurere Endstufe auf dem Umschalter vor der günstigeren liegt. :o
Teuer heißt noch lange nicht besser.B&W ist auch Teuer im Vergleich zu Nubert, aber auch besser??? :D
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: nuPower A vs. nuPower D

Beitrag von volker.p »

Done hat geschrieben:Ich tippe mal auf die nupower, die dir besser gefallen hat.
Ich habe anders getippt :mrgreen:
Rank hat geschrieben:Anschließend wurde das Rätsel zur Zuordnung der Endstufen durch den freundlichen Nubert-Kundenberater aufgelöst. Hinter der "Nr. 2" verbarg sich angeblich die nuPower A und hinter der "Nr. 3" die nuPower D.
Das hört sich so an als wenn du das nicht recht glaubst?
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: nuPower A vs. nuPower D

Beitrag von BenQ »

Ich hole den Thread mal wieder vor, um nach Euren aktuellen Erfahrungen mit der nuPower D und nuPower A zu fragen.

Ich plane im nächsten Jahr die Anschaffung des nuControl und eine der besagten Endstufen.

Meine Frage an Euch, gibt es Unterschiede und wenn ja, warum habt Ihr Euch für die eine oder die andere Endstufe entschieden?

Alle Klanggegner bitte ich um Nachsicht :wink:

Danke für Eure Antworten :D
Benutzeravatar
Catwiesl
Profi
Profi
Beiträge: 342
Registriert: Do 30. Mai 2013, 12:37
Wohnort: München
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: nuPower A vs. nuPower D

Beitrag von Catwiesl »

Hallo BenQ
ich habe ja vor fast vier Jahren diesen Thread ins Leben gerufen. War damals auch in Schwäbisch-Gmünd und habe mir beide angehört. Also einen Unterschied habe ich nicht gehört. ABER: die Optik und die Haptik (vor allem das Gewicht!) sprechen eine eindeutige Sprache. Ich habe mich also damals für die A entschieden. Ich habe sie dann auch gleich ins Auto gepackt. Meine Entscheidung habe ich allerdings kurzzeitig bereut, als es - daheim angekommen - darum ging, den Karton in meine Wohnung zu schleppen. Das war eine recht elende Schinderei und ich war anschließend vollkommen durchgeschwitzt. Aber ohne Fleiß kein Preis. Nachdem ich alles ausgepackt und angeschlossen hatte, sich der Puls beruhigt und die ersten Klänge ertönten, da war ich wirklich weg. Vorher hatte ich einen eher schwachbrüstigen Verstärker, eigentlich nicht schlecht. Aber der Umstieg auf die A war wirklich eine Offenbarung. Den gebe ich nicht mehr her! Es mag sein, das ich vielleicht die ein oder andere Komponente irgendwann durch eine andere ersetze, aber die Endstufe bleibt.
Du kannst dein Ohr an den Hochtöner drücken, so nah, dass das Schmalz im Gitter hängen bleibt und du wirst kein Rauschen hören.
Wie gesagt, ich bin wirklich VOLLKOMMEN zufrieden!

Hope this helps
Catwiesl
nuControl, nuPower A, nuVero 140

Es ist schwer bescheiden zu sein, wenn man so großartig ist wie ich. (Muhammad Ali)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie gesehen haben. (Alexander von Humboldt)
Antworten