Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der 2021-Spekulationsthread

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
Othmar
Star
Star
Beiträge: 1294
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:25
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von Othmar »

Guten Abend.

Eingängig sind sowohl die Argmente der Forenuser als auch jene der NSF in dieser Causa.
Wobei ich aber mehr oder weniger licht zu der Meinung der Forenuser tendiere, dass es wohl nicht angehen kann, dass FB zuerst Infors über neue Produkte erhält.
Das mag wohl daher herrühren, dass ich erfolgreicher FB-Verweigerer bin. Darauf bin iah´ch auch absolut stolz.
Dass dieser Weg richtig ist erfahre ich (auch) spätestens zu jenen Zeitpunkten, wenn ich neuen Bekannten erzähle dass ich FB absolut verweigere. Da ernte ich eigentlich jedesmal viel Applaus.
Und: das FB am absteigenden Ast ist sieht man ja an den vielen Menschen, die inzwischen FB angewidert wieder verlassen.
Da ich keinen Zugang zu FB habe, würde mich interessieren, wie groß (oder klein) jene FB-Gruppe in Wirklichkeit ist, die von Herrn Hennig angesprochen wurde.
Somit würden wir armen Forumsschreiber hier gleich wissen, ab welcher Kundenstärke die NSF eine (potentielle) Kundengruppe für relevant hält. Was ich so weiss, ist bei FB schnell auf ein Interessensgebiet geklickt und zu den eigenen Interessen dazugeholt. Bei einem Forum wie dem jenigen hier ist der Anmeldungsprozess viel aufwändiger und man kann davon ausgehen, dass hier eine Kundengruppe mit viele höheren Kaufabsichten sicht ummelt.
Oder man macht es so wie die großen Parteien bei den politischen Wahlen: Man will da oft nur mehr die Nichtwähler mobilsieren, für die eigenen Leute (im übertragenen Sinn wären es dann die Forenuser hier) hat man keine eigene Kampagne mehr über.
Nur so als Überlegung, dezidiert ohne jeden FB-ler gleich als absolut kaufunwillig bezeichen zu wollen...

Gruß von einem ehemaligen Mitarbeiter einer Werbeabteilung eines regional starken Unternehmens...
Bestehend
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von Weyoun »

Rumpelstiefel hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 16:42 Tja, das Nussbaum-Furnier habe ich da doch ganz vergessen. Wäre natürlich toll wenn die nuSubs in Zukunft auch im Furnier angeboten würden. Aber ich vermute, dass das leider ein Wunsch bleiben wird. Immerhin passt die Form, abgesehen von den Standfüßen, dazu.
Das wäre wohl nur möglich, wenn
1) Roterring seine Nubert-Nussbaum-Furnier-Platten nach China verschifft, wo es auf den Korpus aufgeklebt wird oder
2) Die unfertigen Subs aus China bei Roterring landen, damit sie selbst das Furnier aufkleben können.

Beides dürfte die Kosten extrem nach oben treiben. Von daher sage ich mal, das wird leider nix.
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von Zweck0r »

Weyoun hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 15:02Wenn das die Zukunft von Nubert sein sollte, dann fühle ich als nuForums-Nutzer als Kunde zweiter Klasse, nur weil er sich weigert, einen Fratzenbuch-Account anlegen zu wollen!
Zumal es Dienste gibt, die Mitleser ohne Account nicht so aggressiv aussperren.

Twitter z.B. zeigt nicht nur ohne Account etwas lesbares an, sondern sogar noch bei Vollblockade durch Noscript.
Benutzeravatar
Rumpelstiefel
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: Mi 6. Mai 2020, 01:01
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von Rumpelstiefel »

S. Hennig hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 15:50 Damit klar wird, warum das so ist:

Es gab bei uns in Schwäbsich Gmünd letzte Woche Donnerstag und Freitag einen Preview Day.

Wir haben uns bewusst dafür entschieden, 5 Online-Fachmagazine einzuladen, damit diese vorab und exklusiv über die Neuheiten aus dem Jahreswechsel 2020/21 zu berichten. Auch wenn wir selbst noch nichts auf der Website haben.

Wir empfehlen daher in den nächsten Tagen aufmerksam die Websiten und Social Mediapräsenzen von

https://www.areadvd.de/
https://www.fairaudio.de/
https://www.hifi-journal.de/
https://www.lite-magazin.de/
https://www.lowbeats.de/

zu verfolgen.
Sebastian, vielen Dank für die Erklärungen in diesem Post.

Für mich ist Nubert einer der seriösesten HiFi Hersteller. Das liegt an der Kundennähe, den hervorragenden Produkten, und dass man sich darauf verlassen kann, dass die Produkte langlebig sind und es noch Jahre nach der Einstellung eines Produktes Ersatzteile gibt (von diesem Service habe ich auch selbst auch schon Gebrauch gemacht habe). Dennoch werde ich den Eindruck nicht los, dass sich Nubert in den Anfängen einer starken Veränderung befindet. Ich bin auch von der Auswahl der Magazine, etwas überrascht. Warum hat man gar keine Magazine eingeladen, die mehr Messungen und tiefgründigere Tests veröffentlichen? Für mich sind das eher Liefestyle Magazine. Der Wechsel von Frontfire zu Downfire Subwoofern suggeriert für mich eine starke Priorisierung von Heimkinoanwendern zu Lasten der Musikhörer. Dazu kommt die Verlagerung der Kommunikation von etablierten Kanälen hin zu FB und anderen sozialen Medien. Es ist ja richtig neue Zielgruppen zusätzlich zu erschließen, aber das sollte nicht zu Lasten der Stammkunden führen. Das ist mein subjektiver Eindruck, und es ist natürlich möglich, dass ich damit falsch liege.

Ich habe FB 7 Jahre lang benutzt, und mich dann davon abgewendet, weil die Posts im Feed zu einseitig und langweilig wurden. Die Filterblase lässt grüßen. Dazu kommt die Daten-Sammelwut. Das war einfach nicht mehr tragbar. Wenn ich mich in meinem sozialen Umfeld umhöre geht das vielen anderen auch so.
Benutzeravatar
AndyRTR
Star
Star
Beiträge: 1990
Registriert: Mo 13. Mai 2002, 11:17
Wohnort: Magdeburg
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von AndyRTR »

Mir kommen so einige :?: :?: :?:

Die Frage des Mehrwerts dieses Forums gegenüber herstellerunabhängigen Anlaufstellen stellt sich mir zunehmend. Was waren das noch für Zeiten, als der Firmengründer hier vehement seine Auffassung über technische Details vertreten hat. :roll:
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von Zweck0r »

AndyRTR hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 17:26Die Frage des Mehrwerts dieses Forums gegenüber herstellerunabhängigen Anlaufstellen stellt sich mir zunehmend.
Der Mehrwert ist, dass die Inhalte bei Suchmaschinen auftauchen, und auch ohne Accountzwang einsehbar sind.
Benutzeravatar
S. Hennig
Star
Star
Beiträge: 2470
Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 691 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von S. Hennig »

Othmar hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 16:48
Da ich keinen Zugang zu FB habe, würde mich interessieren, wie groß (oder klein) jene FB-Gruppe in Wirklichkeit ist, die von Herrn Hennig angesprochen wurde.
Oh die Größe hat nichts damit zu tun. Wohl aber der Push einer Mention in der App. Wenn mich also hier im Thread keiner zitiert, ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich antworte deutlich geringer.

Und ich bin nunmal auf Facebook. Was ich privat davon halte, ist die eine Sache, aber einen Unternehmensaccount kann man nahezu ausschließlich mit einem privaten Facebookaccount betreuen. Zumindest wenn man sich an die geltenden AGb hält.

Wie gesagt: Noch vor kurzem war die Aussage, dass das Spekulationsspiel öde ist. Also gehen wir darauf ein und posten nichts mehr. Dazu kommt eben, dass wir aktuell ein Testexemplar haben, dass wir logischerweise nicht verschicken können, weil es gleichzeitig der einzige Prototyp ist.
Rumpelstiefel hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 17:24 Ich bin auch von der Auswahl der Magazine, etwas überrascht. Warum hat man gar keine Magazine eingeladen, die mehr Messungen und tiefgründigere Tests veröffentlichen? Für mich sind das eher Liefestyle Magazine.
Weil die genannten Magazine schnell liefern. Ein bekanntes Problem in der Vergangenheit war immer, wenn alle Tests zur gleichen Zeit erschienen. Damit haben sich die Magazine (Print/online) kannibalisiert. Dazu kommt, das eine Vielzahl von Magazinen derzeit keine Journalisten ins Feld schicken.
Rumpelstiefel hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 17:24 Der Wechsel von Frontfire zu Downfire Subwoofern suggeriert für mich eine starke Priorisierung von Heimkinoanwendern zu Lasten der Musikhörer.

Das liegt eher an Kundenwünschen, die am liebsten so wenig Lautsprecher wie möglich sehen möchten. Das ist nicht so, dass wir Produkte frei vom Druck des Marktes verkaufen können.
Rumpelstiefel hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 17:24 Dazu kommt die Verlagerung der Kommunikation von etablierten Kanälen hin zu FB und anderen sozialen Medien. Es ist ja richtig neue Zielgruppen zusätzlich zu erschließen, aber das sollte nicht zu Lasten der Stammkunden führen. Das ist mein subjektiver Eindruck, und es ist natürlich möglich, dass ich damit falsch liege.
Der Eindruck ist definitiv falsch. Auch auf Facebook tummeln sich keine Neukunden. Das sind etablierte und langjährige Kunden. Wäre aber echt schön, wenn wir auf dem Kanal junge Neukunden gewinnen könnten, die sind da nur nicht.


Mal ganz prinzipiell: Es geht nicht um für oder wieder. Ein paar Posts auf Facebook (Im übrigen ist das komplett falsch: Es waren Instagram Storyposts, die wir für Facebook zweitverwenden, merkt man auch an der Darstellung) ändern exakt gar nichts an der internen Stellung die das Forum einnimmt.

Bisher war das immer gleich: Website geht online, Newsletter kommt raus, Facebookpost geht online, Nuforumsbeitrag geht online. Vor 2-3 Jahren, gab es gar kein Bilderschnipselspiel, es gab kein offiziell betreuten Thread, wo regelmäßig geantwortet wurde, sondern einen User, der das im Newsletter gesehen hat und einen Sammelthread gestartet. Wenn dann zuviel geschrieben wurde, hat einer der offiziellen was dazu geschrieben.

Messen waren immer eine Ausnahme, kein Forumsthread, kein Newsletter, aber FB und Presse.

Das Event letzte Woche war eben eine Messe und nichts anderes. Daher hat sich aus meiner Sicht exakt nichts geändert, außer der Wahrnehmung.
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv

Beamer JVC X5000
Benutzeravatar
Rumpelstiefel
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: Mi 6. Mai 2020, 01:01
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von Rumpelstiefel »

AndyRTR hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 17:26 Die Frage des Mehrwerts dieses Forums gegenüber herstellerunabhängigen Anlaufstellen stellt sich mir zunehmend. Was waren das noch für Zeiten, als der Firmengründer hier vehement seine Auffassung über technische Details vertreten hat. :roll:
Das Forum erlaubt eine tiefgründigere Diskussion und gibt potentiellen Neukunden Informationen. Aber ich vermisse auch etwas die technischen Details, die hier immer gegeben wurden. Wenn nicht direkt vom Firmengründer, dann von anderen Entwicklern.
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von chimaira »

Othmar hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 16:48 Da ich keinen Zugang zu FB habe, würde mich interessieren, wie groß (oder klein) jene FB-Gruppe in Wirklichkeit ist, die von Herrn Hennig angesprochen wurde.
Aktuell: 2.918 Mitglieder
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von Zweck0r »

S. Hennig hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 18:30Es waren Instagram Storyposts
Auch so ein Saftladen, der Interessenten ohne Account fast vollständig aussperrt.

Warum verschwendet eine Firma Ressourcen an solche geschlossenen Gesellschaften ?
Antworten