in 11 Monaten ziehe ich in eine Naubauwohnung.
Bei der Gelegenheit wollte ich dann auch gleich mein bisheriges 5.1 System zu einem 7.1.4 bzw. 7.2.4 System erweitern.
Da ich mich nicht so gut wie der ein oder andere hier mit der Heimkinomaterie auskenne, würde ich mich über jeden Vorschlag / Erfahrungsbericht etc. freuen.
Mein aktuelles System besteht aus folgenden Komponenten.
Front L/R: NuVero 140
Center: NuVero 70
Sourround hinten L/R: NuVero 50
Sub: AW-17
AV-Receiver: Denon-X6400H
TV: Sony KD65-A1
BlueRay-Player: Oppo UDP-203
Da ich auf ein Atmos-System aufrüsten wollte, habe ich an folgende Kombi gedacht.(7.1.4 oder 7.2.4)
Front L/R: NuVero 140
Center: NuVero 70
Sourround L/R: Nuvero 50
Sourround hinten L/R: NuVero 60 oder NuVero 110?
Deckenlautsprecher: 4x NuVero 50
Sub: AW-17
AV-Receiver: Denon-X6400H
TV: Sony KD65-A1
BlueRay-Player: Oppo UDP-203
Hier ist einmal ein Bild meines zukünftigen Wohnzimmers(4m Breit mit Küche 10m Lang) sowie meiner Tv-Wand die 1 zu 1 übernommen wird.
Vorne soll alles gleich bleiben.
Die seitlichen Sourroundspeaker L/R sollen auf höhe des Sofas hängen, wobei die Sitzposition etwa 3m vom TV entfernt ist. Die hinteren Sourroundspeaker L/R wollte ich einmal rechts der Wohnzimmertür bzw. neben der Terrassentür aufstellen(vorm Tisch) (5m von der Tv-Wand entfernt).
Den Subwoofer hinten Links bei der Tür positionieren.
Die Kabel wollte ich gerne unterputz verlegen lassen.
Folgende Fragen hätte ich mal so.
1. Lohnt sich ein zweiter Subwoofer und wenn ja, wo sollten diese am besten positioniert werden.
2. Ich wollte erst für die hinteren Lautsprecher NuVero 60 iger Lautsprecher auf Ständern nehmen, hab mir dann aber die Frage gestellt ob es sich dann auch vom Preislichen nicht lohnen würde hinten auf Nuvero 110 upzugraden. Was meint ihr dazu? (zuviel ist das für den AV nicht oder?)
Im vorraus schonmal vielen Dank.
mfg Björn