Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
XW-900 als Beistelltisch
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 18. Aug 2011, 14:21
- Been thanked: 1 time
XW-900 als Beistelltisch
Mir ist bewusst, dass die Puristen hier gleich Schnappatmung bekommen werden, aber ich wage es trotzdem.
Ich habe mir vor 2 Monaten ein 5.0 Set zugelegt (nuLine 264, CS-174, WS-14), bin super zufrieden, überlege aber trotzdem, das Kinoerlebnis mit einem XW-900 zu "veredeln".
Leider bin ich bezüglich Aufstellung etwas limitiert und überlege deshalb, ob es möglich wäre, den Beistelltisch neben dem Sofa durch den Sub zu ersetzten. Deshalb die Frage: Wie stark sind die Vibrationen an der Oberfläche im Betrieb? Würdet ihr einen Laptop oder ein Handy darauf legen? Und wie sieht es mit dem Weinglas aus? Bin für jeden Erfahrungsbericht dankbar.
Ich habe mir vor 2 Monaten ein 5.0 Set zugelegt (nuLine 264, CS-174, WS-14), bin super zufrieden, überlege aber trotzdem, das Kinoerlebnis mit einem XW-900 zu "veredeln".
Leider bin ich bezüglich Aufstellung etwas limitiert und überlege deshalb, ob es möglich wäre, den Beistelltisch neben dem Sofa durch den Sub zu ersetzten. Deshalb die Frage: Wie stark sind die Vibrationen an der Oberfläche im Betrieb? Würdet ihr einen Laptop oder ein Handy darauf legen? Und wie sieht es mit dem Weinglas aus? Bin für jeden Erfahrungsbericht dankbar.
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: XW-900 als Beistelltisch
Also ein Weinglas würde wahrscheinlich irgendwann runter fallen. Ich hatte heute Vormittag mal 2 FB draufgelegt, die lagen beide irgendwann unten. 

Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- F.Lauschiplauschi
- Star
- Beiträge: 1389
- Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
- Has thanked: 46 times
- Been thanked: 136 times
Re: XW-900 als Beistelltisch
Gamermousepad druff, passt (vielleicht
.
Aber Vorsicht, wenn unten schwarze Gummierung, dann könnte die bei weißem Sub zumindest abfärben oder gar etwas durchfärben.

Aber Vorsicht, wenn unten schwarze Gummierung, dann könnte die bei weißem Sub zumindest abfärben oder gar etwas durchfärben.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
- F.Lauschiplauschi
- Star
- Beiträge: 1389
- Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
- Has thanked: 46 times
- Been thanked: 136 times
Re: XW-900 als Beistelltisch
Der 900er will trotzdem lieber aus dem Karton. 
Nach dem Motto: gib Gummi! (Weingummi)

Nach dem Motto: gib Gummi! (Weingummi)
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: XW-900 als Beistelltisch
Echt jetzt? Ich dachte, die neuen nuSubs sind bzgl. der Mechanik wie die guten alten Opel Reihen-6-Zylinder, auf die man bei laufendem Motor eine DM-Münze aufrecht draufstellen konnte und beim Gasgeben bieb sie stehen).aaof hat geschrieben: Sa 19. Dez 2020, 14:43 Also ein Weinglas würde wahrscheinlich irgendwann runter fallen. Ich hatte heute Vormittag mal 2 FB draufgelegt, die lagen beide irgendwann unten.![]()

- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: XW-900 als Beistelltisch
Nö, der 900er überträgt sehr stark aufs Gehäuse seine Arbeit. Da war ich auch überrascht. Muss mal später die anderen Subs beobachten.
Ich war auch überrascht, wieviel Energie über dem Boden kommt (steht hier auf Fliesen). Angenehme Fußmassage gibts quasi gratis dazu , aber nicht so mein Ding. Bolide Schockabsorber leisten hier jedoch gute Abhilfe.
Ich war auch überrascht, wieviel Energie über dem Boden kommt (steht hier auf Fliesen). Angenehme Fußmassage gibts quasi gratis dazu , aber nicht so mein Ding. Bolide Schockabsorber leisten hier jedoch gute Abhilfe.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times