Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der 2021-Spekulationsthread

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
schlosserrichi
Profi
Profi
Beiträge: 479
Registriert: Sa 2. Apr 2016, 02:08
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von schlosserrichi »

@David 09
Sehr schön, alter Mann :mrgreen:
Nein, ernsthaft:
Die 60cm Höhe beziehen sich ja rein auf den Klangkorpus*, den ich von der A-600 ableiten würde, siehe vorletzter Kommentar meinerseits. Dazu eben noch die 10cm für die Weichenbasis. Damit hätte man eine Box, die genau so hoch wie eine nuVero 70 breit wäre.
Daher auch "meine" optionalen MDF-Quader in Boxenfarbe zum Drunterparken oder halt die Alternative, man baut das Ding gleich mit einem Meter Höhe, mit dem Pyramidenstumpf ab etwa 30cm Bodenhöhe beginnend. Freilich, nun ist das Teil wieder genau so hoch wie die 717, allerdings wesentlich schlanker, dem die Breite vorgebenden 220mm-Basschassis sei Dank.

Was die nuLines betrifft, verstehe ich die dortige Standboxenvielfalt auch nicht :mrgreen:
Und ja, ich bleibe dabei, sowohl "Deine" Pyramide als auch die (auch "Deine" :lol: ) nuVero120 werden nicht kommen, weil sie dem nächstgrößeren bzw. -kleineren Model zu ähnlich sind.

*Vorausgesetzt freilich, dass dies für die vielen Chassis (vor allem in Bezug zum Volumen) reichen würde, kA. Wenn nicht, kann man das Ganze natürlich in die Höhe ziehen, damit "Luft" da ist.


@Chris 1990
Oder so. Das wären dann Pyramiden mit 30 bzw. 35 Basis. Und auf den Woofern geparkt wären sie auch hoch genug.
nuBox-5.2: Front 2x 483, Center 1x CS-413, Rear 2x 311, Subwoofer 2x XW-700; AVR: Marantz SR-6011
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von David 09 »

@schlosserrichi
Wie auch immer, die extreme Basis der jetzigen nupyramide hält mich davon ab, sie bei mir auch nur im Ansatz auszuprobieren. Eine schlankere Grundfläche, dann eigentlich egal wie hoch, aber auf jeden Fall um die 30hz Tiefgang zum Ersparen eines subs, dann wäre ich sehr interessiert.
Dass meine beiden „Wünsche“ nie kommen werden, na ja, ich sage mal so, für 2020 habe ich aufgegeben, aber für 2021 bleibt die Hoffnung, die hoffentlich vor mir sterben wird :wink:

Gruß vom „alten Mann“ :mrgreen:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
F.Lauschiplauschi
Star
Star
Beiträge: 1389
Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von F.Lauschiplauschi »

Ich spekuliere einmal, dass im ungünstigsten Fall Nubert keine Subwoofer anzubieten haben wird im ersten Kalenderquartal 2021, da der 900er kaum weniger nachgefragt sein dürfte als der 700er.
Von daher: zugreifen, wer kurzfristig einen haben will (aber nur, wer es auch braucht ...).
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
Stanne

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von Stanne »

S. Hennig hat geschrieben: Di 8. Dez 2020, 12:25
Weyoun hat geschrieben: Di 8. Dez 2020, 12:18
Na da bin ich ja mal gespannt, was das neue Passiv-Jahr zu bieten hat. :wink:
8) Dauert aber noch ein ganzes Stück. Aber das warten lohnt sich.
Moin zusammen,

ich plane gerade meine Boxen durch höhenwertige Exemplare zu ersetzen. nuLines, vielleicht sogar nuVeros, sind in der engeren Wahl. Ich würde noch dieses Jahr bestellen wollen (16 % Mwst., versandkostenfrei, "will haben" :wink: ), aber wenn ich den zitierten Beitrage lese, habe ich die Sorge, dass ich es bereuen könnte schon jetzt zu bestellen und nicht noch ein paar Monate zu warten (das Bessere ist der Feind des Guten und so).
Was soll ich jetzt machen?
Hat jemand eine Ahnung, welche Neuheiten einen da erwarten könnten?
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von NoFate »

Wenn Du jetzt super Lautsprecher kaufst, werden die ja nicht schlechter, nur weil es was neues gibt?!
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 376 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von mk_stgt »

und deine frage kann dir hier auf die schnelle auch keiner beantworten
alles Gute und bleibt gesund!
Stanne

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von Stanne »

Ne, aber vielleicht finde ich das Neue besser!?
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 376 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von mk_stgt »

Irgendwann kommt immer der zeitpunkt der entscheidung
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 376 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von mk_stgt »

NoFate hat geschrieben: Di 29. Dez 2020, 18:14 Wenn Du jetzt super Lautsprecher kaufst, werden die ja nicht schlechter, nur weil es was neues gibt?!
das ist die richtige antwort
alles Gute und bleibt gesund!
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von NoFate »

Stanne hat geschrieben: Di 29. Dez 2020, 18:25 Ne, aber vielleicht finde ich das Neue besser!?
Nein ohne Quatsch, ich kann Deine Gedankengänge durchaus nachvollziehen. Aber dann beantwortest Du Dir die Frage ja im Grunde schon selbst! Aber was machst Du wenn das Neue kommt, Du es kaufst und dann kommt nochmal was neues, dass Dir evtl. besser gefällt? Nach diesem Schema, wirst Du Dein Leben lang auf das Bessere warten müssen :)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Antworten