Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Sub für nuvero 170

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Rolfi127
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Fr 25. Dez 2020, 18:20

Sub für nuvero 170

Beitrag von Rolfi127 »

Moin zusammen,
Ich plane, mir die nuvero 170 zu kaufen und wollte mal nach eurer Meinung fragen, ob man dazu noch einen sub (zb den xw-1200) nehmen sollte, um mehr wumms zu haben (ich höre sehr gerne mit viel bass), oder ob das keinen zusätzlichen nutzen/bass bringt?
Die 170 habe ich schon 2x gehört und finde sie super, aber bass kann man ja nie genug haben. Die nubert-subs habe ich noch nie gehört, daher kann ich es nicht einschätzen und frage hier mal nach.
Danke,
Rolf
müller

Re: Sub für nuvero 170

Beitrag von müller »

Hallo,

wie groß ist denn der Raum in welchem die 170 spielen soll?

Die 170 hat in der Regel genug Membranfläche um einem Sub obsolet zu machen, in den meisten Räumen jedenfalls.

Allerdings benötigt man hier unter Umständen ein entsprechend klangveränderndes Gerät, um mehr Bassanteil zu generieren, im Verhältnis zum Mittel/Hochtonbereich.
Sprich ein Gerät, mit welchem du den Bassbereich gezielt anheben kannst, wenn du lieber basslastiger hörst,
wie es die NV 170 von Grund auf tun.

Deswegen die Frage nach dem restlichen Setup...

Gruß
Rolfi127
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Fr 25. Dez 2020, 18:20

Re: Sub für nuvero 170

Beitrag von Rolfi127 »

Also der Raum hat ca 60qm (wohn-/esszimmer/küche) und ist L-förmig. Amp soll mitgemacht werden, also zb nucontrol+nupower a oder d. Damit wäre ja die angesproche Einstellung möglich, oder?
Aber verstehe ich richtig, dass die 170 grundsätzlich genug basspower hat, um einen sub wie den 1200 überflüssig zu machen?
Gruß, Rolf
Rolfi127
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Fr 25. Dez 2020, 18:20

Re: Sub für nuvero 170

Beitrag von Rolfi127 »

Mitgekauft, nicht mitgemacht
müller

Re: Sub für nuvero 170

Beitrag von müller »

60qm sind jetzt nicht sehr wenig.
Wie laut hörst du denn maximal?

Ich würde es zuerst ohne Subwoofer austesten, wenn du keine Extrempegel fährst kannst du mit der Nubert Verstärkerkombi durchaus ein basslastiges Gesamtklangbild generieren, bis zu einer gewissen Lautstärke natürlich,
da die NV 170 mit 85 db Kennschalldruck nicht gerade ein Wirkungsgradwunder ist,
und zudem für einen Lautsprecher dieser Größe ist der von der stereoplay angegebene Maximalpegel mit 108db nicht gerade üppig, und wenn man im Bass noch weiter zuschiebt, wird das kaum besser.
Domm2000

Re: Sub für nuvero 170

Beitrag von Domm2000 »

Ich würde ebenfalls dazu raten, erst mal auf einen Subwoofer zu verzichten und die nuVero 170 ohne zu Testen.
Wenn du zb. um 30 Hz eine Raummode von 10-20 dB hast, generieren die 170er bei entsprechenden Musikmaterial mehr als genug fühlbaren Tiefbass.
Rolfi127
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Fr 25. Dez 2020, 18:20

Re: Sub für nuvero 170

Beitrag von Rolfi127 »

Also ein notorischer Lauthörer bin ich mit Sicherheit nicht. Richtig laut wird es eher punktuell.
Denke, die Idee ist gut, erstmal ohne sub zu starten und dann ggf nachzurüsten
Benutzeravatar
F.Lauschiplauschi
Star
Star
Beiträge: 1389
Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
Has thanked: 46 times
Been thanked: 136 times

Re: Sub für nuvero 170

Beitrag von F.Lauschiplauschi »

Wenn der Sub z.B. unter 40 Hz spielen soll statt der nuVero (bessere Präzision, als wenn er parallel spielt) dann wären eher schon zwei XW-1200 angesagt, um deutlich mehr Tief(st)bass (unter ca. 25 Hz) zu liefern als zwei nuVero 170 mit immerhin 6x 220er Langhub-Tieftönern.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
müller

Re: Sub für nuvero 170

Beitrag von müller »

Rolfi127 hat geschrieben: Fr 25. Dez 2020, 20:36Richtig laut wird es eher punktuell.
Richtig laut bedeutet eben für jeden was Anderes :mrgreen:
Hast du hierfür einen Anhaltspunkt? Oder ein 25€ SPL Meter?

Bei hauptsächlich Musikwiedergabe würde ich immer versuchen auf einen Subwoofer zu verzichten.
mehr Bumms ist mit zusätzlichen Subwoofern natürlich immer zu erreichen, aber die Basspräzision einer NV 170 mit Subwoofern nicht zu verschlechtern, ist eine absolute Herausforderung.
Und eine tiefe Trennung und Bassreflexsubwoofer gehen hier meiner Meinung nach schon gar nicht zusammen,
wenn man die GLZ im Visier behalten möchte.
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Has thanked: 106 times
Been thanked: 26 times

Re: Sub für nuvero 170

Beitrag von chimaira »

nuControl 2 => nuPower A => nuVero 170

Glaube mit 22 hz und der Endstufe bedarf erstmal nichts mehr.
Falls doch kannst du dir immernoch Gedanken über einen oder zwei kräftige Subwoofer machen.
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
Antworten