Hallo,
wie gut ist der DAC von der NuControl 2? Der Bluesound Node 2i wird ja sehr gelobt, besonders weil der das File Format MQA verarbeiten kann. Ich selbst habe den Bluesound Node 2i an der NuControl 2 optisch angeschlossen, höre aber immer wieder dass es sinnvoller sein soll den Bluesound Node 2i analog anzuschließen da er durch das MQA nutzen kann.
Die Frage an euch: Welche Art würdet ihr favorisieren? Analog, optisch oder koaxial?
Danke für eure Antworten
Grüße 
Peter
			
			
									
						Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
	Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuControl 2 Bluesound 2i
- aaof
 - Star

 - Beiträge: 13014
 - Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
 - Has thanked: 907 times
 - Been thanked: 762 times
 
Re: NuControl 2 Bluesound 2i
Ausprobieren, ich würde da aber nicht von großen Unterschieden sprechen wollen. Ein Haken hat die digitale Variante (die ich aktuell nutze): der Bluesound ist ja ein sehr schneller Player, der immer razifazi bereit und anspielbar ist. Leider sendet er über den optischen sowie coaxialen Weg permanent ein Signal aus. Das heißt, viele Verstärker aber auch wie in meinem Fall die nuPros, schalten sich nicht mehr automatisch ab.
Das finde ich ehrlich gesagt blöd, jedes Gerät sollte sich nach einiger Zeit der Nichtnutzung wieder abschalten. Bei analoger Zuspielung gehts auf jeden Fall.
			
			
									
						Das finde ich ehrlich gesagt blöd, jedes Gerät sollte sich nach einiger Zeit der Nichtnutzung wieder abschalten. Bei analoger Zuspielung gehts auf jeden Fall.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
			
						Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- joe.i.m
 - Star

 - Beiträge: 10886
 - Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
 - Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
 - Has thanked: 148 times
 - Been thanked: 247 times
 
Re: NuControl 2 Bluesound 2i
Die Frage ist, ob MQA wirklich das nonplusultra ist oder eher in die den Bereich der Dinge die die Welt nicht braucht gehört. Aus meiner persönlichen Sicht ist eher letzteres der Fall. Noch ein neuer Codec, obwohl es ja auch verlustfreie schon zur genüge gibt. Ob der denn verlustfrei ist steht nach meinem dafürhalten auch nicht wirklich fest, mein Eindruck ist da eher das sich die Macher nicht wirklich tiefgründig in die Karten gucken lassen, um das zu 100% überprüfen zu können.
Ist aber wie gesagt nur meine Meinung. Gibt mit Sicherheit auch andere zu diesem Thema.
Gruß joe
			
			
									
						Ist aber wie gesagt nur meine Meinung. Gibt mit Sicherheit auch andere zu diesem Thema.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
			
						Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- 
				Protyreus
 
Re: NuControl 2 Bluesound 2i
Der Bluesound Node 2i gibt ueber Optisch oder Coax maximal 24-bit/96khz aus, da der interne DAC umgangen wird.
Volles MQA resp 24/192 bekommst Du in Deinem Setup nur ueber die analogen Ausgaenge.
Ausnahme waere wenn ein separater MQA zertifizierter DAC zur Anwendung kommt und Du dies dann in der BluOs App auch entsprechend einstellst - dann wird via Optisch / Coax das komplette aber rohe, nicht prozessierte Signal uebertragen.
Ausprobieren ob Du klanglich in den Anschlussvarianten Unterschiede feststellen kannst.
Nucontrol 2 ist soviel mehr als nur ein DAC, ein wahrlich maechtiges Optimierungsinstrument.
Beste Gruesse
Joerg
			
			
									
						Volles MQA resp 24/192 bekommst Du in Deinem Setup nur ueber die analogen Ausgaenge.
Ausnahme waere wenn ein separater MQA zertifizierter DAC zur Anwendung kommt und Du dies dann in der BluOs App auch entsprechend einstellst - dann wird via Optisch / Coax das komplette aber rohe, nicht prozessierte Signal uebertragen.
Ausprobieren ob Du klanglich in den Anschlussvarianten Unterschiede feststellen kannst.
Nucontrol 2 ist soviel mehr als nur ein DAC, ein wahrlich maechtiges Optimierungsinstrument.
Beste Gruesse
Joerg

