Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Yamaha 2020/2021
-
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
- Has thanked: 870 times
- Been thanked: 517 times
Re: Yamaha 2020/2021
Weis nicht warum alle so negativ denken , für den Preis hat er wenigstens wenig Leistung , das Spart Strom und dann kann man sich vom gesparten nach der Garantie einen guten AVR kaufen . Und Preouts für Subwoofer hat er auch .
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: Yamaha 2020/2021
Man weiß, dass irgendetwas schief läuft, wenn einem selbst das kitschige "Raumschiff Enterprise"-Design aus den 80ern auf einmal edel vorkommt:
https://www.hifi-wiki.de/index.php/Pioneer_CT-1260_R
Liegt vielleicht auch am verbauten Aluminiumanteil.
https://www.hifi-wiki.de/index.php/Pioneer_CT-1260_R
Liegt vielleicht auch am verbauten Aluminiumanteil.
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha 2020/2021
Der ist wirklich Retro!!!
Egal was die Nachfolger der x080 Reihe kosten, für mich geht das versetzte Display gar nicht. Egal was die für Ausstattungen haben werden oder eben auch nicht.

Egal was die Nachfolger der x080 Reihe kosten, für mich geht das versetzte Display gar nicht. Egal was die für Ausstattungen haben werden oder eben auch nicht.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha 2020/2021
Isch abe gar keine Klappe. 

Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
-
- Star
- Beiträge: 1080
- Registriert: Sa 18. Jul 2020, 10:04
- Wohnort: NRW
- Has thanked: 128 times
- Been thanked: 236 times
Re: Yamaha 2020/2021
Hübsch sind die neuen AV-Receiver sicherlich nicht. Da sieht der 2080 in Titan viel schicker aus. Oder ein Marantz, die ich noch schicker finde.
Ich sehe zum neuen Yamaha für mich aber trotzdem keine Alternative, da ich ein Soundtüftler bin und bei allen beliebigen Quellen vernünftigen 3D- 5.1.4-Sound und HDMI 2.1 möchte.
Ein Problem ist, dass die neuen Premiummodelle so lange brauchen, bis sie erscheinen. Und vermutlich durch diese DAC-Abfackelstory noch länger.
Ich werde mit der Erste sein, der sich das "hässliche 9.2 Kanal-Premiummodell" ordern wird. Man muss da zum Glück nicht drauf gucken, wenn man auf den TV guckt.
Ich sehe zum neuen Yamaha für mich aber trotzdem keine Alternative, da ich ein Soundtüftler bin und bei allen beliebigen Quellen vernünftigen 3D- 5.1.4-Sound und HDMI 2.1 möchte.
Ein Problem ist, dass die neuen Premiummodelle so lange brauchen, bis sie erscheinen. Und vermutlich durch diese DAC-Abfackelstory noch länger.
Ich werde mit der Erste sein, der sich das "hässliche 9.2 Kanal-Premiummodell" ordern wird. Man muss da zum Glück nicht drauf gucken, wenn man auf den TV guckt.
Heimkino: 2x Nuline WS 14, 1x Nuline CS 64, 6 x Nubox WS 103, Sub 1x XW700
PC: 2x X3000, KH BD DT 1990 Pro, Corda Daccord FF
Absorber: 4 qm Basotect, 10 cm stark
AVR: Yamaha RX-A6A
TV: Sony AG9 77 Zoll
PC: 2x X3000, KH BD DT 1990 Pro, Corda Daccord FF
Absorber: 4 qm Basotect, 10 cm stark
AVR: Yamaha RX-A6A
TV: Sony AG9 77 Zoll