Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Modell T
Star
Star
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 565 Mal
Danksagung erhalten: 392 Mal

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von Modell T »

Nö, wieder extra Gerät im Regal. In der 2000€ Klasse sollte das drin sein.
Reicht schon wenn man einen CD Player braucht der optisch nicht dazu passt.
Wäre aber eine Idee. Nubert sucht sich einen Hersteller, der einen CD Player und einen Dreher in die Optik der nuControl bzw. des nuPower packt. Das wäre der Hammer und ich würde mir alle kaufen, wenn wahrscheinlich auch nicht auf einmal.
Obwohl .....

Gruß Frank
Musik ist Leben und mit Nubert fühlst du es auch. :)
Benutzeravatar
GS-Pitter
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Mo 12. Aug 2019, 15:45
Wohnort: Frechen bei Kölle
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von GS-Pitter »

Hallo Frank,
Was die passenden Ergänzungen zu nuControl und nuPower D angeht, bin ich auf Anregung des Forums bei Cambridge-Geräten gelandet. Siehe Bilder in meinem Profil :mrgreen:

Einen passenden Knisterdreher dazu zu finden, dürfte wesentlich schwieriger werden... :roll:

Wenn du da auch fündig geworden bist, lass es uns wissen 8)
Gruß vom Pitter

=> nuPyramide, nuControl2, nuPowerD
=> Cambridge Audio CXC und CXN (v2)
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von David 09 »

Optisch zu deinem Equipment 1A :handgestures-thumbupleft:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Modell T
Star
Star
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 565 Mal
Danksagung erhalten: 392 Mal

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von Modell T »

Nö, lasst mal gut sein. Mein Sansui SR535 harmoniert denke ich ganz gut mit Yamaha in Silber. war nur ein gedanke, da die Nubert Geräte eigentlich schon sehr gut aussehen. Irgendwie modern, dezent und doch den Gewissen Haben will Effekt. Mal sehen ob Nubert darauf reagiert? Die Frage ist, wie weit will Nubert sein Portfolio ausbauen? Wird es dann unübersichtlich? Wird er dann einer von Vielen?

Andererseits, er wächst eh immer weiter. Lautsprecher passiv, Lautsprecher aktiv, Verstärker etc., wo ist die Grenze zum Machbaren ohne den Service zum Kunden zu verlieren?

Bin gespannt!

Gruß Frank
Musik ist Leben und mit Nubert fühlst du es auch. :)
Benutzeravatar
ltmajortom
Semi
Semi
Beiträge: 143
Registriert: So 15. Sep 2013, 18:27
Wohnort: Grosbliederstroff
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von ltmajortom »

Leider kann ich den "neuen" X Modellen, egal ob Lautsprecher oder Subs rein gar nix abgewinnen. Optisch für mich absolut nicht ansprechend. Die Subwoofer sollen ja klanglich eher sehr "kräftig" sein. Auch bei den Lautsprechern finde ich die Chassis sehr unschön. Dieser Rand um den Membran Gummi, der aussieht wie ein zweiter Gummi. Gefällt mir nicht. Das hat nix.

Ich wünsche mir das Nubert wieder eher Back to the Roots geht. Nuline und vor allem Nuvero optisch und klanglich weiterverfolgt. Sorry aber wie viele von uns haben schöne Lautsprecher (war für mich auch ein Hauptpunkt zugunsten Nubert) zu Hause im Wohnzimmer stehen. Echte Möbelstücke eben...und dann soll ich mir einen Würfel egal ob schwarz oder weiß in den WOHNRAUM stellen ?!

Klar der AW 17.
Nicht jeder kann und will sich den leisten. Alle anderen sind raus aus dem Sortiment. Die neue Einmesstechnik hätte man auch in die "alten" Subs einbauen können. Nehmen wir mal die "kleineren" Lautsprecher Nuvero...3(0),4er, 60er. Alles klanglich und optisch geniale Schwallwandler oder die Nulines. Preislich nicht in der AW17 Liga. Dazu passt einfach kein Würfel. Ich möchte meine Lautsprecher sehen...jeden Tag laufen wir zig mal dran vorbei und ich ertappe mich sehr oft das mein Blick doch etwas länger drauf verweilt und ich denke...sind sie nicht edel.

Waren einfach nur mal meine Gedanken und Wünsche ...
WZ: Denon AVR-X 4500H 7.1.2 | nuVero 60 | nuLine 174 | nuBoxx 10 | nuVero AW 12
TV: Panasonic TX-55GZW954 | Zappiti Mini 4K HDR
NAS: Synology DS 218
PC: nuPro A-100
SZ: nuPro AS-250 | AirLino+
Mobil: Marshall Kilburn 1 Gen.
fish-ismus
Semi
Semi
Beiträge: 121
Registriert: Do 22. Mär 2012, 08:30
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von fish-ismus »

ltmajortom hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 21:22 Leider kann ich den "neuen" X Modellen, egal ob Lautsprecher oder Subs rein gar nix abgewinnen. Optisch für mich absolut nicht ansprechend. Die Subwoofer sollen ja klanglich eher sehr "kräftig" sein. Auch bei den Lautsprechern finde ich die Chassis sehr unschön. Dieser Rand um den Membran Gummi, der aussieht wie ein zweiter Gummi. Gefällt mir nicht. Das hat nix.

Ich wünsche mir das Nubert wieder eher Back to the Roots geht. Nuline und vor allem Nuvero optisch und klanglich weiterverfolgt. Sorry aber wie viele von uns haben schöne Lautsprecher (war für mich auch ein Hauptpunkt zugunsten Nubert) zu Hause im Wohnzimmer stehen. Echte Möbelstücke eben...und dann soll ich mir einen Würfel egal ob schwarz oder weiß in den WOHNRAUM stellen ?!

Klar der AW 17.
Nicht jeder kann und will sich den leisten. Alle anderen sind raus aus dem Sortiment. Die neue Einmesstechnik hätte man auch in die "alten" Subs einbauen können. Nehmen wir mal die "kleineren" Lautsprecher Nuvero...3(0),4er, 60er. Alles klanglich und optisch geniale Schwallwandler oder die Nulines. Preislich nicht in der AW17 Liga. Dazu passt einfach kein Würfel. Ich möchte meine Lautsprecher sehen...jeden Tag laufen wir zig mal dran vorbei und ich ertappe mich sehr oft das mein Blick doch etwas länger drauf verweilt und ich denke...sind sie nicht edel.

Waren einfach nur mal meine Gedanken und Wünsche ...
Dem ist, für mich zumindest, nichts hinzuzufügen.
Nach einem ersten flüchtigen Blick auf die „Aktiven“, hab ich sie mir nicht mehr angeschaut. Die haben sicher, nicht zuletzt aufgrund der technischen Vorzüge ihre Daseinsberechtigung. Mir kommen sie aber durch die Optik nicht ins Wohnzimmer.
WZ.: NL122, CS70, NL32, AW1000, Dual 721, Dual 704
NAD C 658 + C 298, NAD C545 BEE, Denon X-4000, Sonos Connect
AZ: NL80+ABL 8/80, NAD C 375 BEE, Antimode 2.0, Bluesond Node 2i
SZ: NuPro A20 + Sonos Connect
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von chimaira »

Sehe ich anders.
Ich liebe die neue dezente Würfel Optik...cleane Seiten. Optimal um zwei XW-1200 fast bündig ans Lowboard zu stellen 😁👍🏾
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
Stanne

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von Stanne »

fish-ismus hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 21:46
ltmajortom hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 21:22 Leider kann ich den "neuen" X Modellen, egal ob Lautsprecher oder Subs rein gar nix abgewinnen. Optisch für mich absolut nicht ansprechend. Die Subwoofer sollen ja klanglich eher sehr "kräftig" sein. Auch bei den Lautsprechern finde ich die Chassis sehr unschön. Dieser Rand um den Membran Gummi, der aussieht wie ein zweiter Gummi. Gefällt mir nicht. Das hat nix.

Ich wünsche mir das Nubert wieder eher Back to the Roots geht. Nuline und vor allem Nuvero optisch und klanglich weiterverfolgt. Sorry aber wie viele von uns haben schöne Lautsprecher (war für mich auch ein Hauptpunkt zugunsten Nubert) zu Hause im Wohnzimmer stehen. Echte Möbelstücke eben...und dann soll ich mir einen Würfel egal ob schwarz oder weiß in den WOHNRAUM stellen ?!

Klar der AW 17.
Nicht jeder kann und will sich den leisten. Alle anderen sind raus aus dem Sortiment. Die neue Einmesstechnik hätte man auch in die "alten" Subs einbauen können. Nehmen wir mal die "kleineren" Lautsprecher Nuvero...3(0),4er, 60er. Alles klanglich und optisch geniale Schwallwandler oder die Nulines. Preislich nicht in der AW17 Liga. Dazu passt einfach kein Würfel. Ich möchte meine Lautsprecher sehen...jeden Tag laufen wir zig mal dran vorbei und ich ertappe mich sehr oft das mein Blick doch etwas länger drauf verweilt und ich denke...sind sie nicht edel.

Waren einfach nur mal meine Gedanken und Wünsche ...
Dem ist, für mich zumindest, nichts hinzuzufügen.
Nach einem ersten flüchtigen Blick auf die „Aktiven“, hab ich sie mir nicht mehr angeschaut. Die haben sicher, nicht zuletzt aufgrund der technischen Vorzüge ihre Daseinsberechtigung. Mir kommen sie aber durch die Optik nicht ins Wohnzimmer.
Also ich finde die Optik der nuSubs sehr gelungen.
fish-ismus
Semi
Semi
Beiträge: 121
Registriert: Do 22. Mär 2012, 08:30
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von fish-ismus »

Zugegeben, die Optik der NuSub´s ist in der Tat nicht schlecht.
Insgesamt scheint der Mainstream und die Verkaufszahlen den Trend der „Aktiven“ und deren Optik ja auch zu bestätigen.
Trotzdem - da es hier ums Wünschen geht: ICH wünsche mir eine Wiederbelebung oder Weiterentwicklung der klassischen passiven Serien, egal ob NuVero, oder eher noch NuLine. Da darf aus meiner Sicht die klassische Klangmöbel-Manufaktur mit edlen Materialien und auch neuen Hölzern nicht dem Mainstream zum Opfer fallen.

Kurzum - gäbe es in Zukunft nur noch weiße oder schwarze Aktive, würde ich entweder ewig meine NuLines behalten, oder mir wohl einen anderen Hersteller suchen müssen.
WZ.: NL122, CS70, NL32, AW1000, Dual 721, Dual 704
NAD C 658 + C 298, NAD C545 BEE, Denon X-4000, Sonos Connect
AZ: NL80+ABL 8/80, NAD C 375 BEE, Antimode 2.0, Bluesond Node 2i
SZ: NuPro A20 + Sonos Connect
Benutzeravatar
ltmajortom
Semi
Semi
Beiträge: 143
Registriert: So 15. Sep 2013, 18:27
Wohnort: Grosbliederstroff
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread

Beitrag von ltmajortom »

Absolut und genau das hat Nubert für mich immer ausgemacht. Nicht Mainstream sondern Eigenständig. Das war einer meiner Gründe mich auf Nubert zu konzentrieren.
WZ: Denon AVR-X 4500H 7.1.2 | nuVero 60 | nuLine 174 | nuBoxx 10 | nuVero AW 12
TV: Panasonic TX-55GZW954 | Zappiti Mini 4K HDR
NAS: Synology DS 218
PC: nuPro A-100
SZ: nuPro AS-250 | AirLino+
Mobil: Marshall Kilburn 1 Gen.
Antworten