Das waren auch in dem Bereich echt kritische Töne, für Area DVD Verhältnisse. Scheint für Regalos eine recht teure Bass-Unterstützung zu sein und die 11Hz erreicht er dann erwartungsgemäß ja wohl auch nicht...DukeNukem hat geschrieben: Mo 8. Mär 2021, 09:31 Man muss zwischen den Zeilen lesen...
Ist nix für Filme...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Siamesischer Subwoofer
-
- Star
- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: Siamesischer Subwoofer
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)
-
- Newbie
- Beiträge: 44
- Registriert: Sa 7. Nov 2020, 18:05
- Has thanked: 17 times
- Been thanked: 1 time
Re: Siamesischer Subwoofer
Schönes Monster! Passt aber leider nicht in mein Expeditregal.Domm2000 hat geschrieben: Sa 6. Mär 2021, 15:30 der AIA SMSG50. Sollte gut zu finden sein. Falls nicht: Bildmitte.
-
- Star
- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: Siamesischer Subwoofer
Es soll ja noch ein etwas größeres Modell rauskommen, da würde ich eher drauf warten. Da könnte eher mit etwas Tiefgang gerechnet werden... oder und das wäre meine Wahl, wenn ich davor stünde, den neuen XW700. Der ist auch kompakt und kann sicher für die Größe gut zupacken.
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)
- Shuri
- Star
- Beiträge: 615
- Registriert: So 14. Aug 2016, 13:01
- Has thanked: 47 times
- Been thanked: 123 times
Re: Siamesischer Subwoofer
Der XW-700 ist im Gegensatz zum KEF aber realistisch eingepreist. Du könntest dir den zwei mal kaufen und hättest immer noch Geld übrigNoFate hat geschrieben: Sa 13. Mär 2021, 12:32Es soll ja noch ein etwas größeres Modell rauskommen, da würde ich eher drauf warten. Da könnte eher mit etwas Tiefgang gerechnet werden... oder und das wäre meine Wahl, wenn ich davor stünde, den neuen XW700. Der ist auch kompakt und kann sicher für die Größe gut zupacken.

-
- Star
- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: Siamesischer Subwoofer
Gut, da muß man ein wenig abwägen, so direkt kann man die beiden ja nicht vergleichen. Das der KEF zu teuer ist, bin ich aber bei DirShuri hat geschrieben: Sa 13. Mär 2021, 13:12 Der XW-700 ist im Gegensatz zum KEF aber realistisch eingepreist. Du könntest dir den zwei mal kaufen und hättest immer noch Geld übrig![]()

Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)