Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon AVR/AVC Sammelthread

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
GinoCasino
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 10:56
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Beitrag von GinoCasino »

Es muss doch sicherlich eine Art Seriennummer oder Produktionsdatum auf denen Geräten aufgezeichnet sein, die angibt, welche Geräte unter dem Problem leiden. So könnte mal selbst schnell herausfinden, ob man betroffen ist oder nicht. Weiß jemand Näheres zu solch einer Möglichkeit?
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Beitrag von Venuspower »

Alle Geräte die sie bisher ausgeliefert haben, sind von
dem Bug betroffen. Da hat auch noch keine Anpassung
in der Produktion erfolgt. Sonst hätten sie es schon gesagt.

Die müssen den Chipsatz wohl erst komplett neu entwickeln, dann muss
der in Massen hergestellt werden und die Hersteller müssen das Ding dann aufs HDMI Board
pflanzen. Da können sie froh sein, wenn das noch 2021 klappt.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Beitrag von Weyoun »

Bei der aktuellen Halbleiterknappheit? Es wird von Tag zu Tag unwahrscheinlicher, dass es noch 2021 klappt.
GinoCasino
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 10:56
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Beitrag von GinoCasino »

Ui. Das wird aber teuer. Habt ihr dazu inzwischen einen Antrag stellen müssen oder wie läuft das Prozedere ab?
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Beitrag von Venuspower »

Weyoun hat geschrieben: Mi 31. Mär 2021, 12:25 Bei der aktuellen Halbleiterknappheit? Es wird von Tag zu Tag unwahrscheinlicher, dass es noch 2021 klappt.
Das kommt dann noch zusätzlich dazu.
GinoCasino hat geschrieben: Mi 31. Mär 2021, 12:50 Ui. Das wird aber teuer. Habt ihr dazu inzwischen einen Antrag stellen müssen oder wie läuft das Prozedere ab?
Es ist noch nicht bekannt, wie und wann Denon das fixen will.
Eigentlich wollten sie zwischen Februar und März etwas ankündigen.
Ein paar Stunden haben sie auch noch Zeit.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
GinoCasino
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 10:56
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Beitrag von GinoCasino »

Danke für die Antwort. Ich bin gespannt. Wäre doof, wenn ich wochenlang auf mein Gerät verzichten müsste. Zumal ich endlich eine PS5 ergattert habe und freesync verwenden möchte.
Domm2000

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Beitrag von Domm2000 »

GinoCasino hat geschrieben: Do 1. Apr 2021, 15:52 Zumal ich endlich eine PS5 ergattert habe und freesync verwenden möchte.
Falsche Konsole. Die PS5 unterstützt aktuell kein Freesync,
Xbox Series X hingegen schon.
Für die PS5 ist ein Update für Variable Refresh Rate (VRR) geplant, aber das lässt noch auf sich warten.
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Beitrag von Venuspower »

FreeSync selber wird auch mit den Denon AVRs wohl nicht gehen.
Die unterstützen, soweit ich es überblicke, nur HDMI Forum VRR.
Technisch ist der Standard zwar identisch zu HDMI VRR. Aber der Eintrag in den EDIDs ist
anders. Weswegen FreeSync wohl nicht gehen wird.

Für die PS5 ist ja aber sowieso HDMI Forum VRR angekündigt und nicht FreeSync via HDMI (anders
als bspw. bei der Series X, die beides kann).
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Beitrag von Venuspower »

Spätestens am 27.04 wissen wir, wie der 4K@120 Bug gefixt wird bei Denon und Marantz AVRs:

TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Beitrag von Venuspower »

Denon ist beim X4700H und X6700H auf andere DACs umgestiegen.
Ist auf den Brand bei AKM zurückzuführen.

https://www.audiosciencereview.com/foru ... 00h.22798/
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Antworten