Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung: Aktiv LS für Schreibtisch in 15qm. X-3000, A-200, oder?

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
seblat
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Di 27. Apr 2021, 09:52

Re: Kaufberatung: Aktiv LS für Schreibtisch in 15qm. X-3000, A-200, oder?

Beitrag von seblat »

Die Nubert Restposten hatten noch eine A-200 (leider nur eine) verfügbar, die ich mir zum testen auf den Tisch gestellt habe.

Verbindung über USB und bluelino+Toslink klappt super. Der Bass ist ebenfalls schön präzise. Lediglich die Mitten und Höhen wirken auf mich nicht so klar / hochauflösen. Hat wer eine Idee, woran das liegen könnte?
Benutzeravatar
Squeeze
Star
Star
Beiträge: 507
Registriert: So 31. Jul 2005, 15:11
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Kaufberatung: Aktiv LS für Schreibtisch in 15qm. X-3000, A-200, oder?

Beitrag von Squeeze »

seblat hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 11:56Lediglich die Mitten und Höhen wirken auf mich nicht so klar / hochauflösen. Hat wer eine Idee, woran das liegen könnte?
Ist wohl Geschmacksache. Aber dafür gibt's die Klangregler an der Box. Wenn dir vor allem die Höhen fehlen, dann mit dem Mid/High-Regler etwas anheben. Wenn dir die Mitten fehlen, dann Mid/High und evtl. auch den Bass etwas absenken.
seblat
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Di 27. Apr 2021, 09:52

Re: Kaufberatung: Aktiv LS für Schreibtisch in 15qm. X-3000, A-200, oder?

Beitrag von seblat »

Hm, mir fehlt nicht die Präsens der Höhen, sondern ich finde sie klingen einfach nicht so schön, nicht sehr klar, nicht sehr hochauflösend.

Kann das vielleicht daran liegen, dass hier gerade eine Box die ganze Arbeit leisten muss? Oder ist das einfach das Nubert Klangbild?
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Re: Kaufberatung: Aktiv LS für Schreibtisch in 15qm. X-3000, A-200, oder?

Beitrag von Zweck0r »

Mono klingt immer langweilig.

Es ist sogar ein gutes Zeichen, wenn ein einzelner Lautsprecher wie ein langweiliger Monopunkt klingt. Umso präziser ist bei zweien die Stereoabbildung.
Benutzeravatar
Squeeze
Star
Star
Beiträge: 507
Registriert: So 31. Jul 2005, 15:11
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Kaufberatung: Aktiv LS für Schreibtisch in 15qm. X-3000, A-200, oder?

Beitrag von Squeeze »

Hab's vorher überlesen:
seblat hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 11:56die ich mir zum testen auf den Tisch gestellt habe.
Direkt auf den Tisch gestellt klingen Lautsprecher selten gut, weil der Klang durch die Reflexionen auf der Tischplatte unklar und verwaschen wird. Versuche mal, den Lautsprecher entweder auf einen 30 cm hohen Stapel Bücher o.ä. oder ins Regal zu stellen.
Benutzeravatar
Squeeze
Star
Star
Beiträge: 507
Registriert: So 31. Jul 2005, 15:11
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Kaufberatung: Aktiv LS für Schreibtisch in 15qm. X-3000, A-200, oder?

Beitrag von Squeeze »

seblat hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 18:45Kann das vielleicht daran liegen, dass hier gerade eine Box die ganze Arbeit leisten muss?
Ich beschalle mit einer einzigen A100 unser gesamtes Schlafzimmer, ohne dass ich besonders laut machen muss. :) Daran liegt es also sicherlich nicht. Klangprobleme haben praktisch immer etwas mit der Aufstellung zu tun.
seblat
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Di 27. Apr 2021, 09:52

Re: Kaufberatung: Aktiv LS für Schreibtisch in 15qm. X-3000, A-200, oder?

Beitrag von seblat »

Squeeze hat geschrieben: Sa 15. Mai 2021, 16:13 Hab's vorher überlesen:
seblat hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 11:56die ich mir zum testen auf den Tisch gestellt habe.
Direkt auf den Tisch gestellt klingen Lautsprecher selten gut, weil der Klang durch die Reflexionen auf der Tischplatte unklar und verwaschen wird. Versuche mal, den Lautsprecher entweder auf einen 30 cm hohen Stapel Bücher o.ä. oder ins Regal zu stellen.
Danke für den Tipp! Klingt auf den Büchern mit 2,5m Hörabstand schon deutlich besser. Im Nahfeld leider weiterhin nicht so schön, aber vielleicht bekomme ich das auch noch hin ;)

Wie wird das praktisch gelöst, wenn mensch nicht immer Bücher zwischen Tisch und Box haben möchte? Reicht sowas für den gleichen Effekt aus? https://www.thomann.de/de/the_takustik_ ... 7t1amNYnI-
Benutzeravatar
Squeeze
Star
Star
Beiträge: 507
Registriert: So 31. Jul 2005, 15:11
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Kaufberatung: Aktiv LS für Schreibtisch in 15qm. X-3000, A-200, oder?

Beitrag von Squeeze »

Solche Lautsprecherhalter schauen schick aus, werden aber nur minimalen Effekt haben. Es geht darum, den Weg des reflektierten Schalls, also "Lautsprecher -> Tischoberfläche -> Ohr" im Vergleich zum Direktschall "Lautsprecher -> Ohr" möglichst groß zu machen, damit der Direktschall möglichst viel "Vorsprung" gewinnt. Und das geht am Schreibtisch halt nur, indem der Lautsprecher möglichst hoch über der Tischplatte positioniert wird. Also vielleicht eher sowas:
Eher sowas: https://www.thomann.de/de/millenium_des ... nd_dm2.htm
Oder die Lautsprecher mit kippbaren Wandhalterungen sogar leicht über Ohrhöhe montieren und etwas nach unten ausrichten.

Generell gilt: Experimentieren ist immer gut. Und nie zu schnell aufgeben... :)
seblat
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Di 27. Apr 2021, 09:52

Re: Kaufberatung: Aktiv LS für Schreibtisch in 15qm. X-3000, A-200, oder?

Beitrag von seblat »

Danke für die Hinweise und den tip mit den Stands, vielleicht probiere ich die 🙃

Montage an der wand fällt weg, da der Schreibtisch im Stehen und Sitzen (Differenz 40cm) genutzt wird. Ich könnte die höchstens auf ~190cm hängen (ohrhöhe im stehen) und dort oben hängen lassen. Wäre das für den Klang sinnvoll?

Hat wer sonst vielleicht noch einen Tipp, was ich probieren könnte, um das Nahfeld sauberer klingeln zu lassen?
Benutzeravatar
Othmar
Star
Star
Beiträge: 1294
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:25
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Kaufberatung: Aktiv LS für Schreibtisch in 15qm. X-3000, A-200, oder?

Beitrag von Othmar »

Guten Tag.

Da Du im Hören nicht stehst finde ich eine Aufhängung auf 190 cm obsolet.
Nur meine Meinung.

Othmar.
Bestehend
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
Antworten