Herzlich Willkommen in der nuForum Familie und vielen Dank für die sehr ausführliche und auch für einen nicht Fachmann wie mich, sehr gut verständlichen Antwort zum Thema WirkungsgradD. Djekic hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 22:20 Hallo, liebe nuForumsteilnehmer! Ich nehme den Beitrag von Herrn Steidle als Anlass, um mich hier vorzustellen und etwas zu den neuen nuBoxxen zu erzählen. Mein Name ist Denis Djekic, i
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
-
NoFate
- Star

- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
Lt. Kommentar auf Facebook von Nubert auf meine Frage bezüglich Verstellfüße, seien unter dem Sockel Gummipuffer und keine Stellfüße. Das finde ich sehr Schade, für mich zumindest schon ein Punkt warum ich mir sie nicht zulegen werde.NoFate hat geschrieben: Mi 2. Jun 2021, 05:24Evtl. ist das auf den bisherigen Bildern einfach noch nicht richtig zu sehen. Wenn es wirklich keine Möglichkeit zum justieren gäbe, wäre es schadeTobi288 hat geschrieben: Mi 2. Jun 2021, 00:33 Was mich ein bisschen stört ist , das die B-60 und die B-70 keine Höhenverstellbaren Füße hat. Bei unebenen Böden eher schlecht zu stellen.![]()
- R. Steidle
- Star

- Beiträge: 2697
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
- Has thanked: 356 times
- Been thanked: 764 times
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
So leid es mir tut: Höhenverstellbare Füße sind in der Preisklasse einfach nicht realisierbar und selbst bei deutlich kostspieligeren Boxen keineswegs Standard oder auch nur verbreitet - weil sie für die allermeisten Anwendungsfälle auch nicht notwendig sind und entsprechend von Kunden kaum nachgefragt werden. Der Sockel bei den beiden nuBoxx-Standmodellen ist schon ein nicht unbeträchtlicher Kostenfaktor. Er sorgt im Vergleich zur Vorgängergeneration für mehr Standsicherheit und sieht meinem Eindruck nach auch wirklich gut aus - passt wunderbar zum Design der Gehäuse.
-
OL-DIE
- Star

- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
- Has thanked: 371 times
- Been thanked: 486 times
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
Hallo,Lt. Kommentar auf Facebook von Nubert auf meine Frage bezüglich Verstellfüße, seien unter dem Sockel Gummipuffer und keine Stellfüße. Das finde ich sehr Schade, für mich zumindest schon ein Punkt warum ich mir sie nicht zulegen werde.
das sollte doch kein Problem sein. Ich kenne jetzt nicht die Ausführung der Gummipuffer an nuBoxx, würde mir aber im ungünstigsten Fall mit einem Stück Bierdeckel oder ähnlichem als Ebenenausgleich behelfen.
Oder mir drei passende Silikonfüße mit Selbstklebefläche unter den Standsockel anbringen.
Dann habe ich eine perfekt wackelfreie Dreipunktauflage.
Beste Grüße
OL-DIE
- R. Steidle
- Star

- Beiträge: 2697
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
- Has thanked: 356 times
- Been thanked: 764 times
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
Bist du ab sofort. Hab den richtigen Knopf gefunden.D. Djekic hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 22:44 Dankeschön, Weyoun! Ich werde hoffentlich noch fett und grün.![]()
Vielen Dank für die hilfreichen Ausführungen zum Thema Wirkungsgrad! Ich denke, damit sollten alle Fragen beantwortet sein.
- armin-m
- Star

- Beiträge: 665
- Registriert: Mo 27. Mai 2019, 00:13
- Has thanked: 112 times
- Been thanked: 88 times
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
Alternativ gibt es auch höhenverstellbare Spikes, die an der Oberseite nicht eingeschraubt werden, sondern eine kreisrunde Ebene bilden. Auch diese könnten bei Bedarf untergeklebt werden ...OL-DIE hat geschrieben: Mi 2. Jun 2021, 08:36Hallo,Lt. Kommentar auf Facebook von Nubert auf meine Frage bezüglich Verstellfüße, seien unter dem Sockel Gummipuffer und keine Stellfüße. Das finde ich sehr Schade, für mich zumindest schon ein Punkt warum ich mir sie nicht zulegen werde.
das sollte doch kein Problem sein. Ich kenne jetzt nicht die Ausführung der Gummipuffer an nuBoxx, würde mir aber im ungünstigsten Fall mit einem Stück Bierdeckel oder ähnlichem als Ebenenausgleich behelfen.
Oder mir drei passende Silikonfüße mit Selbstklebefläche unter den Standsockel anbringen.
Dann habe ich eine perfekt wackelfreie Dreipunktauflage.
Beste Grüße
OL-DIE
Gruß
Armin
WoZi: 2 x nuPro X-6000 / SONOS Connect / Marantz SR7005 / Marantz UD7006 / Onkyo MD-2321
REST: 6 x SONOS Play:1
Armin
WoZi: 2 x nuPro X-6000 / SONOS Connect / Marantz SR7005 / Marantz UD7006 / Onkyo MD-2321
REST: 6 x SONOS Play:1
- Christian H
- Star

- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 88 times
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
Ich denke auch, dafür gibt es genügend Alternativen und Umgehungslösungen. Für mich wäre das auf jeden Fall kein Grund, um auf einen hervorragenden Lautsprecher zu verzichten - und das, obwohl unsere Böden alles andere als Eben sind 
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
- BlueDanube
- Star

- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
Denis ist eigentlich schon viel länger hier im Forum als Du!Weyoun hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 22:24 Ein neues Gesicht in der Entwicklung. Willkommen im nuForum!
Quasi von Kindheit an.
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
-
Scotti
- Star

- Beiträge: 1255
- Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
- Has thanked: 39 times
- Been thanked: 80 times
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
Gratulation
Ich glaube ,die werden sich durchboxxen auf dem Markt.
Das Design von den nuBoxx BF-10 finde ich mutig und doch interessant zugleich….so viereckig.
Gruß Scotti
Ich glaube ,die werden sich durchboxxen auf dem Markt.
Das Design von den nuBoxx BF-10 finde ich mutig und doch interessant zugleich….so viereckig.
Gruß Scotti
- F.Lauschiplauschi
- Star

- Beiträge: 1389
- Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
- Has thanked: 46 times
- Been thanked: 136 times
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
Ich würde sogar sagen: quadratisch!
Praktisch, gut.
Am besten Bespannung drauf (optisch).
Praktisch, gut.
Am besten Bespannung drauf (optisch).
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
