Der heißt in echt doch Shaun Murphy.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Lieblingsbier?
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Lieblingsbier?
Der Name sagt mir leider nix (der Film von 1994 ist schon zu lange her). Oder entstammt der Name aus der Serie "Hausmeister Krause"?
- Andibuss
- Star

- Beiträge: 2310
- Registriert: Fr 4. Jan 2019, 09:32
- Has thanked: 181 times
- Been thanked: 257 times
Re: Lieblingsbier?
In Köln heißen alle Köbesse Köbes (Ich müsste aber mal nachhören, ob er vielleicht Köln-Kalk-Verbot hat...)
Receiver: Yamaha RX-A2080; Universalplayer: Sony UBP-X1000ES ; CD/SACD-Player Stereo: Marantz SA7003 , Plattenspieler: Pro-Ject Debut III, Tapedeck: Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Lieblingsbier?
Köbes hört sich an wie Kürbis.
Gestern auf meiner feiertäglichen Fahrradtour in Richtung "Fränkische" durfte ich ein leckeres Dreyskorn im Außenbereich des Restaurants "Schloss Oedenberg" genießen. Das schöne Wetter und der Brand durch das Radeln haben den Geschmack zusätzlich gesteigert. Zudem war im Kreis Erlangen-Höchstadt die Testpflicht ab Mittwoch aufgehoben wurden, sodass auch mehrere Leute aus unterschiedlichen Haushalten zusammen essen und trinken konnten. Am Abend zurück in Nürnberg haben sie uns leider nicht in den Biergarten gelassen (hier gilt nach wie vor Testpflicht).
Gestern auf meiner feiertäglichen Fahrradtour in Richtung "Fränkische" durfte ich ein leckeres Dreyskorn im Außenbereich des Restaurants "Schloss Oedenberg" genießen. Das schöne Wetter und der Brand durch das Radeln haben den Geschmack zusätzlich gesteigert. Zudem war im Kreis Erlangen-Höchstadt die Testpflicht ab Mittwoch aufgehoben wurden, sodass auch mehrere Leute aus unterschiedlichen Haushalten zusammen essen und trinken konnten. Am Abend zurück in Nürnberg haben sie uns leider nicht in den Biergarten gelassen (hier gilt nach wie vor Testpflicht).
-
Wete
- Star

- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Lieblingsbier?
Du hast doch schon geschrieben "Der Snooker-Spieler", und ich habe das bestätigt.Weyoun hat geschrieben: Fr 4. Jun 2021, 09:37 Der Name sagt mir leider nix (der Film von 1994 ist schon zu lange her). Oder entstammt der Name aus der Serie "Hausmeister Krause"?
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Lieblingsbier?
Hast du das bestätigt?Wete hat geschrieben: Fr 4. Jun 2021, 10:32 Du hast doch schon geschrieben "Der Snooker-Spieler", und ich habe das bestätigt.
Ich weiß immer noch nicht, wie du den Bogen von Tom Gerhardt zu Shaun Murphy gespannt hast.
-
bassman0911
- Star

- Beiträge: 743
- Registriert: Di 16. Aug 2011, 19:42
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 29 times
Re: Lieblingsbier?
Habe ich mal gekauft und verkostet, und ichBlueDanube hat geschrieben: Do 3. Jun 2021, 00:21 Störtebeker Bernstein-Weizen!
Schmeckt mir besser als alle bayrischen Weizenbiere (und angeblich wurde das Weizenbier auch im Norden erfunden).
Leider gibt es das in Wien so gut wie gar nicht zu kaufen.
Also kann ich es nur trinken, wenn ich einmal an der Ostsee bin - wobei einmal ein Kellner (nachdem ich meine Bestellung wiederholen musste) murmelte "Ach dat Zeuch..."
muss sagen: sehr lecker, fruchtig spritzig.
Und dieser Kellner da, naja, zum Sommelier taugt der nicht.
