https://www.playstation.com/de-de/suppo ... ll-m2-ssd/
3D Audio soll übrigens jetzt auch mit TV Lautsprechern gehen

Jeder halbwegs vernünftige Mensch (also wohl alle in diesem Forum) wird darüber aber natürlich lachen.
Der Codec den du meinst nennt sich MPEG-H. Ist auch kein Sony Format.CJoe78 hat geschrieben: Fr 30. Jul 2021, 17:50 Es gibt doch soweit ich weiß schon so ein neues 3D-Codec für Denon und Marantz-Receiver, wo gemutmaßt wird, dass es sich um das neue Sony 3D-Format handeln könnte? Es würde keinen Sinn machen, wenn man nicht in der Lage wäre, mit Microsofts Dolby Atmos in Videospielen auf längere Sicht mitzuhalten.
Da ist es halt ganz reguläres Atmos. Zwar nicht mit True HD/DD+ Kern, sondern mit PCM Base Layer. WirdCJoe78 hat geschrieben: So 1. Aug 2021, 20:34 Dolby Atmos gibt es doch zumindest für Videospiele auf der X-Box. Da ist die Frage, wie gut das mit dem AV-Receiver ohne Kopfhörer funktioniert? Ich weiß es nicht.
Das sagt dir halt jeder Hersteller von Gaming-Kopfhörern etc.. Ist natürlich alles Unsinn. Aber du kannst dir ja erneut die Mark Cerny PK angucken aus dem letzten Jahr. Der redet da halt konsequent nur von Virtualisierung.CJoe78 hat geschrieben: So 1. Aug 2021, 20:34 Sony hat großspurig getönt, dass sie ihren tollen 3 D-Sound und Schüsse aus jeder Himmelsrichtung nicht nur für Kopfhörer, sondern für alle Formate umsetzen wollen, was natürlich nur vernünftig über eine vollständige Integration mit Höhenkanälen gelingen kann.
Das Problem ist halt, dass es viel zu wenig Leute interessiert und die meisten Leute da auch einfach kein Plan von der Materie haben. Die sehen halt 3D Sound und denken, dass es richtig geil ist. Ist wie bei Atmos Telefonen, Soundbars usw.CJoe78 hat geschrieben: So 1. Aug 2021, 20:34 Ansonsten ist es kein richtiges 3D-Audio. Das sollte man dann auch so knallhart kommunizieren und Sony hat dafür von den Usern einen Denkzettel zu bekommen.
Das Problem wird halt wirklich die Verbreitung sein. Sonys Prirorität ist es 3D Sound zu so vielen Endgeräten wie möglich zu bringen. Ob es nun richtiger 3D Sound ist oder nicht ist dabei ja egal. Hier mal durchgespielt:CJoe78 hat geschrieben: So 1. Aug 2021, 20:34 Sony hat die Möglichkeiten, das umzusetzen.
Wenn sie schon so viel Wert auf 3D-Audio legen, was sie selbst bis zum Geht nicht mehr als ganz tolle Besonderheit der PS5 herausgestellt haben, können sie sich nicht so einfach wie unsere Politiker wieder aus der Verantwortung stehlen!
Wohlgemerkt an dem Willen der PS5 Devs. Für die Spieledevs wäre es ja kein Problem. Da würde ja auch alles schön objektbasiert abgemischt werden in den Spielen. Ist ja jetzt schon der Fall. Aber nun gut. Vielleicht will Sony die Enthusiasten auch alle überraschen und kündigt dann plötzlich doch richtiges 3D für die PS5 an und nicht diesen Pseudo-Kram. Als ich Ratchet & Clank Rift Apart gehört habe musste ich lachen. Das ist einfach nur schlecht und hat nichts mit 3D zu tun. Gerade wenn man sich mal zu gemüte führt, was mit Kopfhörer-3D-Sound (Binaural 3D) möglich wäre.CJoe78 hat geschrieben: Mo 2. Aug 2021, 17:06 Schade dass es wohl am Willen der Entwickler mangelt, richtigen 3D-Sound für alle Systeme umzusetzen. Das ist kein Fortschritt sondern ein Schritt zurück zu meiner alten Sony-Anlage.