Ich glaube ich werde echt alt. Jetzt will ich schon E Klasse fahren... Immerhin liegt Johnny Cash im Auto, mein SV war großer Fan von ihm. Wobei ich ja eher die jüngeren Sachen mag. Jetzt fehlt nur noch ein Hut und ich bin mein wie mein Schwiegervater.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rund ums Auto
- aaof
- Star

- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Rund ums Auto
Heute bin ich das erste mal den Benz meines Schwiegervaters gefahren. Ich durfte den ja nie fahren. Schon ein schickes Auto. Bin am überlegen, ihn zu behalten. Erstmal muss da was investiert werden, Lackpflege, technische Dinge. Neue Reifen und Felgen. Aber der hat nur 100tsd, Kilometer runter, hat ein Kompressor. Der schnurrt wie ne Katze. Was der alles bereits trotz des Alters an Technik hat. Irre. Das coolste: einer mit richtigen Stern.
Ich glaube es würde ihm gefallen, wenn der in der Familie bleiben würde. Er hat ja vor seiner Karriere bei der Polizei bei Mercedes Autoschlosser gelernt.
Ich glaube ich werde echt alt. Jetzt will ich schon E Klasse fahren... Immerhin liegt Johnny Cash im Auto, mein SV war großer Fan von ihm. Wobei ich ja eher die jüngeren Sachen mag. Jetzt fehlt nur noch ein Hut und ich bin mein wie mein Schwiegervater.
Ich glaube ich werde echt alt. Jetzt will ich schon E Klasse fahren... Immerhin liegt Johnny Cash im Auto, mein SV war großer Fan von ihm. Wobei ich ja eher die jüngeren Sachen mag. Jetzt fehlt nur noch ein Hut und ich bin mein wie mein Schwiegervater.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- tf11972
- Star

- Beiträge: 4552
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 251 times
- Kontaktdaten:
Re: Rund ums Auto
Also ich bin noch u50 und fahre schon den zweiten Benz, ebenfalls mit Stern auf der Haube 
Den W211 finde ich eine der schönsten Mercedes-Modelle, aber ich hoffe, euer Auto ist gut gegen Rost konserviert, das war ein Hauptmanko dieser Modellreihe.
Den W211 finde ich eine der schönsten Mercedes-Modelle, aber ich hoffe, euer Auto ist gut gegen Rost konserviert, das war ein Hauptmanko dieser Modellreihe.
- aaof
- Star

- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Rund ums Auto
Muss ich überprüfen lassen, er hat einige Lackschäden, aber nix dramatisches. Rost habe ich optisch nicht direkt bemerkt. Er stand immer in der Garage und fuhr maximal zu Aldi. Klar, muss das nix bedeuten.
Was ich krass finde -.Oberklasse eben, sind die geringen Außengeräusche. Der ist sehr leise. Aber er ist kein Spurter, der ist wie mein damaliger E46 BMW 6 Zylinder. Was gemütliches, zum dahingleiten. Mein 2.0 TDI haut den in Grund und Boden, aber der Benz kommt auch gut voran. Ich muss den mal bei Gelegenheit allein fahren und etwas Strecke gönnen. Der muss mal richtig warm werden.
Ungewöhnlich finde ich die schwere Lenkung. Das muss ich mal prüfen lassen.
Was ich krass finde -.Oberklasse eben, sind die geringen Außengeräusche. Der ist sehr leise. Aber er ist kein Spurter, der ist wie mein damaliger E46 BMW 6 Zylinder. Was gemütliches, zum dahingleiten. Mein 2.0 TDI haut den in Grund und Boden, aber der Benz kommt auch gut voran. Ich muss den mal bei Gelegenheit allein fahren und etwas Strecke gönnen. Der muss mal richtig warm werden.
Ungewöhnlich finde ich die schwere Lenkung. Das muss ich mal prüfen lassen.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
NoFate
- Star

- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: Rund ums Auto
Scheint wirklich als müsste er noch richtig eingefahren werden
Aber ein schönes Auto ist es definitiv!
Ich plane in eine komplett andere Richtung in den kommenden Jahren... klein und spritzig, sowas wie einen Mini Cooper S oder ein Audi A1 in einer Sportversion?! Mal schauen, hab ja noch zwei, drei Jahre Zeit bis es soweit ist
Ich plane in eine komplett andere Richtung in den kommenden Jahren... klein und spritzig, sowas wie einen Mini Cooper S oder ein Audi A1 in einer Sportversion?! Mal schauen, hab ja noch zwei, drei Jahre Zeit bis es soweit ist
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)
- aaof
- Star

- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Rund ums Auto
Ja, irgendwie schon schönes Auto. Nachher räume ich ihn mal auf und mache den richtig sauber von innen. Ich kenne eine Fachwerkstatt für Mercedes sehr gut, die schulden mir noch was. Die sollen den mal in Augenschein nehmen und prüfen was mich erwarten könnte. Wenn da alles gut ist, ja warum nicht. Für die Lackpflege habe ich auch einen sehr guten Kontakt, die machen für mich Sonderpreise und würden die Außenpflege mal machen. Im Frühjahr würde ich mal neue Reifen und vor allem Alus kaufen. Dann wirkt der Wagen noch ganz anders.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Paris greift jetzt durch. Es bleibt spannend, ob einige deutsche Städte nachziehen werden.
https://www.n-tv.de/panorama/Paris-wird ... 71230.html
https://www.n-tv.de/panorama/Paris-wird ... 71230.html
- g.vogt
- Veteran

- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Rund ums Auto
Japanischer, äußerst rückständiger, umweltschädlicher Kleinwagen vs. höchst moderner, steuerlich geförderter Monster-(E)SUV mit E-Kennzeichen. Es lebe der Fortschritt!!! PHEV mit Mittelfingereffekt.
Nebenbei deutlich zu erkennen: Unsere Hofeinfahrt ist zu schmal oder/und ich bin zu unfähig.
Nebenbei deutlich zu erkennen: Unsere Hofeinfahrt ist zu schmal oder/und ich bin zu unfähig.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Du meinst die Kratzer am rechten Rückspiegel? Der Volvo wird die Rückspiegel beim Rangieren wohl einklappen können (wäre dann aber vermutlich ebenfalls zu breit). Wie haben sie eigentlich den Dachsarg auf den Volvo gekommen? Das dürfte ohne Leiter ein Ding der Unmöglichkeit sein. Die Gesamthöhe dürfte bei über 2,10 m liegen.
- aaof
- Star

- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Rund ums Auto
Bin heute mal die gereinigte E-Klasse gefahren. Es juckte mir extrem in den Fingern. Etwas Autobahn und den Motor mal etwas wärmen. Das Auto ist jetzt 17 Jahre alt und dennoch hat der Wagen etwas faszinierendes, was du bei VW und Co. eben nicht bekommst. Ein flüsterleises Auto, keine Windgeräusche, keine unnötigen Außengeräusche, der Motor ganz dezent zu hören. Tempomat rein und das Dickschiff rollen lassen. Das ist kein Sportwagen, wobei alle dennoch Platz machen die langsamer fahren, immerhin kommt ein Benz von hinten. Die Lenkung ist nach etwas Recherche tatsächlich so schwer, Mercedes wollte das damals anscheinend so.
Leider ist es das 2004er Modell, wäre er von 2006 alles wäre prima. Der hat halt noch Kinderkrankheiten.
Hach, ich tue mich so schwer das Auto zu verkaufen. Mir ist er eigentlich zu groß und zu schwer. Die Folgekosten so einer Schaukel muss man im Auge haben. Dafür würde ich den Wagen umsonst bekommen.
Die Vernunft sagt nein, aber mein Gefühl sagt ja. Dieser ganze hässliche VW / Audi und Skoda Einheitsbrei. BMW ist auch nicht viel besser. Das hier ist ein Auto mit Stil und Klasse und auf der Autobahn ist er besser als viele aktuelle Fahrzeuge. Mein Golf ist dagegen wie ein Trabant. Laut und unangenehm.
Aber die Familie räumt mir noch etwas Zeit ein. So schnell gebe ich den nicht her.
Der Kofferraum ist gewaltig. Da hörst du dein eigenes Echo. Der war noch nicht ganz leer und dennoch passen da 10 Kästen Wasser + Bier rein. Cooles Feature: die Kopfstützen lassen sich elektronisch versenken. Bei sowas flippe ich ja total aus.
Leider ist es das 2004er Modell, wäre er von 2006 alles wäre prima. Der hat halt noch Kinderkrankheiten.
Hach, ich tue mich so schwer das Auto zu verkaufen. Mir ist er eigentlich zu groß und zu schwer. Die Folgekosten so einer Schaukel muss man im Auge haben. Dafür würde ich den Wagen umsonst bekommen.
Die Vernunft sagt nein, aber mein Gefühl sagt ja. Dieser ganze hässliche VW / Audi und Skoda Einheitsbrei. BMW ist auch nicht viel besser. Das hier ist ein Auto mit Stil und Klasse und auf der Autobahn ist er besser als viele aktuelle Fahrzeuge. Mein Golf ist dagegen wie ein Trabant. Laut und unangenehm.
Aber die Familie räumt mir noch etwas Zeit ein. So schnell gebe ich den nicht her.
Der Kofferraum ist gewaltig. Da hörst du dein eigenes Echo. Der war noch nicht ganz leer und dennoch passen da 10 Kästen Wasser + Bier rein. Cooles Feature: die Kopfstützen lassen sich elektronisch versenken. Bei sowas flippe ich ja total aus.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- aaof
- Star

- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Rund ums Auto
Und dann die Innengeräusche: was hat mein Golf direkt am Anfang schon geklappert. Das kannte ich bisher nur von den älteren Opeln (wobei die das mittlerweile auch besser können als VW). Was habe ich mit VW damals diskutiert, die sind entweder taub oder ignorant. Die haben meine Reklamationen abgelehnt.
Dann setzt du dich mal in diesen Mercedes rein, da klappert nichts. Ich bin da sehr empfindlich. Null. Die gleichen Fächer und Klappen. Aber die klappern eben nicht. Das kann nur Mercedes und dann mit weitem Abstand dann BMW. Wobei mein 3er der kaum älter war, in Sachen Verarbeitung nicht im Ansatz an die E Klasse herankommt.
Aber dennoch ärgerlich: die E Klasse kämpft mit Rost. Das haben die Stuttgarter erst ab 2006 besser hinbekommen. Das verstehe ich dann wiederum nicht.
Was ich kritisieren muss, sind diese billigen Holzplagiate aus Plastik die man oft bei Oberklassen findet. Sowas würde ich mir ja nie neu kaufen. In den 90er habe ich mal in einem E250 gesessen, da waren diese Teile noch aus echtem Holz. Das war noch was ganz anderes. Aber dieses billige Plastik fühlt sich weder echt an noch ist es besonders stilvoll.
Dann setzt du dich mal in diesen Mercedes rein, da klappert nichts. Ich bin da sehr empfindlich. Null. Die gleichen Fächer und Klappen. Aber die klappern eben nicht. Das kann nur Mercedes und dann mit weitem Abstand dann BMW. Wobei mein 3er der kaum älter war, in Sachen Verarbeitung nicht im Ansatz an die E Klasse herankommt.
Aber dennoch ärgerlich: die E Klasse kämpft mit Rost. Das haben die Stuttgarter erst ab 2006 besser hinbekommen. Das verstehe ich dann wiederum nicht.
Was ich kritisieren muss, sind diese billigen Holzplagiate aus Plastik die man oft bei Oberklassen findet. Sowas würde ich mir ja nie neu kaufen. In den 90er habe ich mal in einem E250 gesessen, da waren diese Teile noch aus echtem Holz. Das war noch was ganz anderes. Aber dieses billige Plastik fühlt sich weder echt an noch ist es besonders stilvoll.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
