Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Spotify Hi-Fi: Lossless Audio

Diskussionen über Medienserver, Speichermedien, Streaming, Datenformate
Benutzeravatar
anphex
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Mi 28. Mär 2018, 21:02
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Spotify Hi-Fi: Lossless Audio

Beitrag von anphex »

Ich lauere etzt einige Tage schon darauf, dass die Ankündigung kommt. Es ist echt schade, dass Spotify sich selbst mittelfristig ruiniert hat, indem sie jetzt von der Qualität die letzten sind. Das komische ist, dass sie ja die ganze Zeit schon die lossless Daten von den Künstlern hatten beim hochladen. Mit so einer etablierten Infrastruktur kann das doch nicht so schwierig gewesen sein, für einige Kunden für Aufpreis etwas höhere Qualität bereitzustellen. So wären die Konkurrenten gar nicht erst entstanden.

Abgesehen davon frage ich mich immer, warum es heute keinen Streaming-Dienst gibt, der alles richtig macht.

Spotify: kein lossless
Deezer: langsamer Windowsclient, oft Wiedergabefehler, Push-Nachrichten funktionieren nie
Apple Music: lossless nur auf Mac/iOS
Tidal: häufig fehlende Nischentitel, MQA, schlechteste Discovery
Qobuz: kleinste Bibliothek
Amazon Music: nerviges klobiges Interface, bedienungsunfreundlich, auch fehlende Nischentitel


Ich werde Spotify Hifi sofort ausprobieren. Allem Anschein nach ist das aktuell das geringste Übel, allerdings ist die Künstler-Vergütung miserabel...
WZ: E-APO -> SMSL SU-9N/Denon X3700H -> Topping LA90D -> NuVero 170 | Topping PA5 -> NuVero 60
SZ: Kali IN-5 am PC - NuBox AS250 am TV
NuVero 70 Demo || Galerie
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Re: Spotify Hi-Fi: Lossless Audio

Beitrag von Paffi »

Ich warte auch schon sehnsüchtig auf die HiFi-Option und verstehe nicht, warum das so lange dauert. Die Ankündigung ist ja nun mittlerweile schon einige Zeit her und bei einigen ausgewählten Usern war das auch schon verfügbar...
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spotify Hi-Fi: Lossless Audio

Beitrag von mcBrandy »

Da stimme ich dir zu und das Versprechen, es heuer noch auszurollen, wird jeden Monat geringer. Anscheinend haben sie intern ein kleines Problemchen! So vermute ich es. Weil anderen Streamingdienste haben ja schon lossless Audio, aber Spotify bekommt es nicht hin!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
SaulG
Star
Star
Beiträge: 2937
Registriert: So 3. Nov 2013, 00:09
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Spotify Hi-Fi: Lossless Audio

Beitrag von SaulG »

Vielleicht liegt die Verzögerung auch daran, dass Apple und Amazon die HiFi-Option ohne Aufpreis auf den Markt gebolzt haben und Spotify damit die geplanten Preise nicht mehr bringen kann.
Da ist ja nun ordentlich Spucke in der Suppe.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spotify Hi-Fi: Lossless Audio

Beitrag von mcBrandy »

Kann alles sein. Leider werden wir es nicht erfahren was der Grund ist und müssen weiterhin warten!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Spotify Hi-Fi: Lossless Audio

Beitrag von Weyoun »

Wenn Spotify nicht bald handelt, sind sie binnen eines Jahres Geschichte, möchte ich mal behaupten. Ich bin zwar noch bei Spotify, doch über meine Schwester genieße ich zeitgleich auch ein Familien-Abo von Amazon mit "High-Resolution". Nur die zahlreichen Hörbücher (z.B. Perry Rhodan) lassen mich derzeit noch bei Spotify verweilen (Amazon verlangt dafür ein Extra-Abo speziell für Hörbücher).
Benutzeravatar
anphex
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Mi 28. Mär 2018, 21:02
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Spotify Hi-Fi: Lossless Audio

Beitrag von anphex »

Spotify hat Hörbücher? Oohhh. Zur Zeit benutze ich dafür noch Bookbeat.

Vielleicht hat ja Spotify doch irgendein tolles Gadget in der Hinterhand, um eine Preiserhöhung zu rechtfertigen. Ultra High Res oder Festival- und Eventlivestreams in HD Audio (das wäre cool!). Wenn die mit Dolby Atmos oder 3D-Audio daherkommen, schüttle ich nur den Kopf. Dieses Psychoakustik-Songs sind der größte Unsinn überhaupt. Ich hab davon noch nichts gehört, was eine gute Idee war. Eher, als würde man bei einem normalen TV-Sender künstliches vom Fernseher generiertes 3D dazuschalten.

Aber am Ende des Tages wird es wahrscheinlich für 12,99 € kommen oder so. Oder Premium wird zu lossless und die Spotify Connect kostet in lossless auf einmal mehr. Irgendwas Enttäuschendes wird's werden. :mrgreen:
WZ: E-APO -> SMSL SU-9N/Denon X3700H -> Topping LA90D -> NuVero 170 | Topping PA5 -> NuVero 60
SZ: Kali IN-5 am PC - NuBox AS250 am TV
NuVero 70 Demo || Galerie
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spotify Hi-Fi: Lossless Audio

Beitrag von mcBrandy »

Glaubst du wirklich, dass Spotify weg vom Fenster ist, nur weil sie das Lossless nicht hinbekommen? Den meisten geht es doch rein um die Verfügbarkeit der Titel und nicht um die Qualität. Hier im Forum ist es natürlich was anderes, weil wir hier eher auf die Qualität schauen. Aber der größte Teil da draußen hört es auf Brüllwürfel oder TV-Lautsprechern oder Smartphones mit den mitgelieferten Kopfhörern. Die wenigsten kaufen sich High-End Kopfhörer zu den Smartphones.

Und wie du schon selber sagst, Spotify hat halt noch was im Angebot, was andere eben nicht haben und dann wegen Hifi wechseln machen die wenigsten!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
SaulG
Star
Star
Beiträge: 2937
Registriert: So 3. Nov 2013, 00:09
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Spotify Hi-Fi: Lossless Audio

Beitrag von SaulG »

Bei Deezer sind Hörbücher im Preis inklusive. Es gibt sogar eine gesonderte App (Audiobooks by Deezer), die mit einem regulären Deezer-Abo voll genutzt werden kann. Auch sehr viel Perry Rhodan.

Und dass Spotify weg vom Fenster sein wird, glaube ich auch eher weniger. 165 Mio. zahlende Kunden wechseln sicher nicht alle auf einmal. :mrgreen:
Benutzeravatar
anphex
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Mi 28. Mär 2018, 21:02
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Spotify Hi-Fi: Lossless Audio

Beitrag von anphex »

Spotifys stärkste Punkte für mich:

- Interface
- Discovery (ich hab damals mit der Radiofunktion und der wöchtenlichen Songempfehlung so viel geniales Zeug entdeckt... hat sonst keiner geschafft)
- Spotify Connect (ich hasse HEOS!)
- Anzeige von Künstlern/Musikern (so ziemlich jeder andere Anbieter vermischt gerne Künstler, Titel und Alben zusammenhangslos, teilweise kommen gesuchte Wörter nicht mal drin vor)

Von daher ja, wenn Spotify Hifi aktiviert ist, bin ich sofort weg von Amazon. Sie dürfen halt nur nicht unternehmerisches Seppukku begehen und die Aktion durch irgendeine komische Politik/AGB verhunzen.
WZ: E-APO -> SMSL SU-9N/Denon X3700H -> Topping LA90D -> NuVero 170 | Topping PA5 -> NuVero 60
SZ: Kali IN-5 am PC - NuBox AS250 am TV
NuVero 70 Demo || Galerie
Antworten