Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
-
- Profi
- Beiträge: 257
- Registriert: Sa 8. Mär 2014, 10:38
- Has thanked: 26 times
- Been thanked: 12 times
- Kontaktdaten:
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Danke Jungs! War bis zum Ende bei Ihr und im Garten hat sie jetzt einen schönen Platz.
Ich bin echt fertig ... und heute ist da diese Leere um mich herum. Na ja, wird schon werden...
Ich bin echt fertig ... und heute ist da diese Leere um mich herum. Na ja, wird schon werden...
-
- Star
- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Heute erfahren das laut Yamaha die Erstauslieferung nicht die kompletten Vorbestellungen abdecken wird und ich meinen neuen AVR vermutlich erst später bekommen könnte, da meine Bestellung noch nicht so lange eingegangen ist! Das nervt jetzt schon, zumal ich eigentlich nur wegen eines Defekts des "alten" RX-A3080 gezwungen war zu wechseln... eine Alternative zu Yamaha sehe ich jetzt auch nicht wirklich... NAD gefällt mir zwar, aber ich traue mich an Dirac nicht ran, weil ich keinen Plan hab von Messkurven usw...ist doch sch..e!!
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
das ist in der tat mehr als ärgerlich. vor allem wenn man doch sein wunschgerät und wunschmarke im kopf hat
alles Gute und bleibt gesund!
-
- Star
- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Ja schon, bin grad etwas genervt deswegen... aber im Grunde weiß ich das ich eh warten muß, da es scheinbar derzeit quasi keine echte Alternative für mich gibt. Ich hab dann versucht einen Marantz NR1711 als Übergangslösung zu bekommen, aber der scheint auch überall ausverkauft zu sein... läuft bei mirmk_stgt hat geschrieben: Di 5. Okt 2021, 18:50 das ist in der tat mehr als ärgerlich. vor allem wenn man doch sein wunschgerät und wunschmarke im kopf hat

Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
das thema halbleiter wird immer heftiger und die auswirkungen ziehen immer weitere kreise. ohne das thema hier jetzt vertiefen zu wollen.
bei mir gerade täglich auf dem Schreibtisch und da reden wir über mehr als siebenstellige beträge. das geht dann auch auf die nerven
bei mir gerade täglich auf dem Schreibtisch und da reden wir über mehr als siebenstellige beträge. das geht dann auch auf die nerven
alles Gute und bleibt gesund!
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Ja, aber warum? Weil wir uns von China total abhängig gemacht haben. Das war bei den Masken zu beobachten, bei Medikamenten und vielen mehr.
Und wo mir wirklich der Kragen Platz: da gibt es Unternehmen die sich auf die Produktion von Masken umgestellt haben und von öffentlicher Hand keine Aufträge erhalten, weil sie 10 Cent teurer sind. Nöö, da wird weiter in Fernost bestellt. Nur wenn die eben die Masken für die eigene Bevölkerung brauchen, schauen wir (wieder) in die Röhre.
Die Corona Krise sollte doch für irgendwas gut sein, Produktionen wieder mehr nach Europa zu holen, aber das wird nicht passieren. Die Aktionäre und Besitzer von großen Firmen wollen maximalen Gewinn. Das ist auch ein Ergebnis der maßlosen Globalisierung.
Die Chinesen werden uns noch an der Leine durch die Manege führen. Wollen wir wetten? Anstatt an Europa und in Europa zu investieren, hauen die Britten ab. Lächerlich.
Und wo mir wirklich der Kragen Platz: da gibt es Unternehmen die sich auf die Produktion von Masken umgestellt haben und von öffentlicher Hand keine Aufträge erhalten, weil sie 10 Cent teurer sind. Nöö, da wird weiter in Fernost bestellt. Nur wenn die eben die Masken für die eigene Bevölkerung brauchen, schauen wir (wieder) in die Röhre.
Die Corona Krise sollte doch für irgendwas gut sein, Produktionen wieder mehr nach Europa zu holen, aber das wird nicht passieren. Die Aktionäre und Besitzer von großen Firmen wollen maximalen Gewinn. Das ist auch ein Ergebnis der maßlosen Globalisierung.
Die Chinesen werden uns noch an der Leine durch die Manege führen. Wollen wir wetten? Anstatt an Europa und in Europa zu investieren, hauen die Britten ab. Lächerlich.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
- Star
- Beiträge: 1589
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 62 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Achtung Realitätscheck:aaof hat geschrieben: Di 5. Okt 2021, 19:19 Ja, aber warum? Weil wir uns von China total abhängig gemacht haben.
Halbleiter und China - das kommt nicht ganz so hin wie von dir beschrieben.
Taiwan, Malaysia, Thailand, Philippinen, Südkorea, Singapur - das sind die relevanten Standorte im asiatische Raum. China auch, aber bei weitem nicht der Dreh und Angelpunkt in der Branche.
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Ich kann da echt mitfühlen. Meine damals 18-jährige Katze musste ich vor drei Jahren einschläfern lassen. Dir alles Gute.Kenobis hat geschrieben: Di 5. Okt 2021, 16:22 Danke Jungs! War bis zum Ende bei Ihr und im Garten hat sie jetzt einen schönen Platz.
Ich bin echt fertig ... und heute ist da diese Leere um mich herum. Na ja, wird schon werden...
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Moin,NoFate hat geschrieben: Di 5. Okt 2021, 17:56 NAD gefällt mir zwar, aber ich traue mich an Dirac nicht ran, weil ich keinen Plan hab von Messkurven usw...ist doch sch..e!!
gehört zwar nicht hier rein, aber nur ganz kurz dazu,
auch mit dem NAD muss man keine neuen Messkurven erstellen, man kann, muss dies aber keinesfalls tun.
Daher braucht man auch keinen "Plan" von Messkurven haben.
Gerade für Leute welche hier nicht weiter experimentieren möchten (macht man mit nem Yamaha ja auch nicht) gibt es auch einen großen Anbieter, welcher beim Kauf des T778 dies hier im Preis mit inbegriffen hat:
Nur zur Info...Protokoll für 3 Einstellungen:
1. optimiert für Filme
2. optimiert für Musik
3. "Nacht-Einstellung" mit abgeschwächten Bässen
Support zur Einrichtung telefonisch oder im Laden
Leihgerät im Servicefall (nach Verfügbarkeit)
VG
-
- Star
- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Danke Dir 
Aber machen vorgefertigte Einstellungen ohne auf den Raum angepasst zu sein denn dann überhaupt Sinn? Ich war bis auf das viel zu schnelle ableben des RX-A3080 mit Yamaha so zufrieden, werde da auf die neuen warten und mir solange eine günstige Übergangslösung suchen müssen

Aber machen vorgefertigte Einstellungen ohne auf den Raum angepasst zu sein denn dann überhaupt Sinn? Ich war bis auf das viel zu schnelle ableben des RX-A3080 mit Yamaha so zufrieden, werde da auf die neuen warten und mir solange eine günstige Übergangslösung suchen müssen

Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)