Meine Turnschuhe kommen eh aus der Schweiz
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
-
NoFate
- Star

- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)
-
NoFate
- Star

- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
"ON"?
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)
-
NoFate
- Star

- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Hab schon vier Paare davon... ziehe im Grunde keine anderen mehr an
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)
- aaof
- Star

- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
China hat da trotzdem einen großen Einfluss auf die aktuelle Situation, da läuft soviel zusammen. Ich habe auch mit dem Silikonmarkt zu tun, die Chinesen kaufen alles was da ist. Die haben das Geld und die Macht. Die Wirkung der Chinesen insbesondere in der Logistik und im Schiffsverkehr sind nicht unerheblich. Das die Halbleiterindustrie, ob jetzt aus China, USA oder allgemein Asien kommen, ändert ja nichts daran, dass wir uns abhängig gemacht haben.
Und das wäre alles in Europa machbar. In Süditalien liegt der Lohndurchschnitt bei 600 Euro. In solchen Regionen kann man doch produzieren lassen, insbesondere Produkte die unter Preisdruck stehen. Das man das in DE nicht mehr machen kann, ist klar. Die Subventionen dafür wären gewaltig.
Wobei es da auch Möglichkeiten gibt. Das Lohngefälle allein zwischen Ost und Westdeutschland bietet hier Optionen an. Strukturschwache Regionen müssen Perspektiven erhalten.
Deswegen bin ich ein absoluter Verfechter dafür, wieder mehr Produktionen nach Europa und DE zu bringen.
Ich mag die Chinesen grundsätzlich nicht. Obwohl ich viel mit ihnen zu tun habe.
Und das wäre alles in Europa machbar. In Süditalien liegt der Lohndurchschnitt bei 600 Euro. In solchen Regionen kann man doch produzieren lassen, insbesondere Produkte die unter Preisdruck stehen. Das man das in DE nicht mehr machen kann, ist klar. Die Subventionen dafür wären gewaltig.
Wobei es da auch Möglichkeiten gibt. Das Lohngefälle allein zwischen Ost und Westdeutschland bietet hier Optionen an. Strukturschwache Regionen müssen Perspektiven erhalten.
Deswegen bin ich ein absoluter Verfechter dafür, wieder mehr Produktionen nach Europa und DE zu bringen.
Ich mag die Chinesen grundsätzlich nicht. Obwohl ich viel mit ihnen zu tun habe.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
gpabarth
- Profi

- Beiträge: 360
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 20:46
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 32 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Wildlinge mal probierenmk_stgt hat geschrieben: Do 7. Okt 2021, 16:56 sind schon cool vor allem so leicht, dass man sie gar nicht mehr spürt
.: In Betrieb: nuPro AS-3500 - In Besitz aber eingelagert: ampX + pro-ject rpm 1.3 :.
- Andibuss
- Star

- Beiträge: 2310
- Registriert: Fr 4. Jan 2019, 09:32
- Has thanked: 181 times
- Been thanked: 257 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Hömma, Du hast Dich doch gerade mit neuen Boxen beschäftigt - empiehl mir mal was.
Puh, wenn ein Gespräch schon so anfängt... Also, mit Ach und Krach Fotos vom Raum bekommen und Maße, aber auch sofort die Anweisung: Die Boxen müssen zwingend in das von einem Schreiner angefertigte Regal passen. Tiefe: 40 cm, Breite 40 cm, Höhe variabel. Mein Hinweis, dass das jetzt nicht so prall ist und der Raum auch etwas sehr hallig sein wird (große Fensterbereiche, nackte Wand) wurde sofort damit gekontert, man werde hier nicht sein Wohnzimmer nach der Musikanlage umgestalten. Diese müsse sich schon einfügen. Äh, ja, okay, nächster Versuch:
Wie wäre es denn mit Wandlautsprechern - Nein!
Dann vielleicht wenigstens einen Subwoofer, um zumindest die Bässe auf diesen umzuleiten und der erzitternden Schrankwand vorzubeugen. Nein, alles Quatsch, ging bisher ja auch. Außerdem sind Subwoofer hässlich und man wolle je keine Monsterbässe. Die Erklärung, dass es darum ja auch nicht gehe, sondern eher um eine Kontrolle der Bässe und um Dröhnvermeidung, verhallte ungehört im Raum.
Immerhin glaubte man mir, dass die Aufstellung von Boxen in 2 Metern Höhe nicht wirklich dolle sei.
Ich habe dann reigniert und mir gesagt, dass es für viele vielleicht auch gar nicht darauf ankommt, dass es gut klingt, sondern eher darauf, dass man was Neues hat und es einen besseren Eindruck macht. Also soll er sich mal bei den NuBoxxen umschauen und die B-30 oder B-40 bestellen. Beschwerden würde ich nicht entgegennehmen, da es wegen der Aufstellung und des Raumes nicht klingen könne. Zugleich habe ich - um einen irgendwie noch positiven Abschluss zu bekommen - gesagt, dass er besser als mit diesen Boxen bei seinem Budget nicht fahren könne. Vielleicht hilft ja der positive Schlusssatz, um das Gehirn auf "BOAH!" umzupolen. Und: Besser als mit den bisherigen Dingern wird's bestimmt...
Puh, wenn ein Gespräch schon so anfängt... Also, mit Ach und Krach Fotos vom Raum bekommen und Maße, aber auch sofort die Anweisung: Die Boxen müssen zwingend in das von einem Schreiner angefertigte Regal passen. Tiefe: 40 cm, Breite 40 cm, Höhe variabel. Mein Hinweis, dass das jetzt nicht so prall ist und der Raum auch etwas sehr hallig sein wird (große Fensterbereiche, nackte Wand) wurde sofort damit gekontert, man werde hier nicht sein Wohnzimmer nach der Musikanlage umgestalten. Diese müsse sich schon einfügen. Äh, ja, okay, nächster Versuch:
Wie wäre es denn mit Wandlautsprechern - Nein!
Dann vielleicht wenigstens einen Subwoofer, um zumindest die Bässe auf diesen umzuleiten und der erzitternden Schrankwand vorzubeugen. Nein, alles Quatsch, ging bisher ja auch. Außerdem sind Subwoofer hässlich und man wolle je keine Monsterbässe. Die Erklärung, dass es darum ja auch nicht gehe, sondern eher um eine Kontrolle der Bässe und um Dröhnvermeidung, verhallte ungehört im Raum.
Immerhin glaubte man mir, dass die Aufstellung von Boxen in 2 Metern Höhe nicht wirklich dolle sei.
Ich habe dann reigniert und mir gesagt, dass es für viele vielleicht auch gar nicht darauf ankommt, dass es gut klingt, sondern eher darauf, dass man was Neues hat und es einen besseren Eindruck macht. Also soll er sich mal bei den NuBoxxen umschauen und die B-30 oder B-40 bestellen. Beschwerden würde ich nicht entgegennehmen, da es wegen der Aufstellung und des Raumes nicht klingen könne. Zugleich habe ich - um einen irgendwie noch positiven Abschluss zu bekommen - gesagt, dass er besser als mit diesen Boxen bei seinem Budget nicht fahren könne. Vielleicht hilft ja der positive Schlusssatz, um das Gehirn auf "BOAH!" umzupolen. Und: Besser als mit den bisherigen Dingern wird's bestimmt...
Receiver: Yamaha RX-A2080; Universalplayer: Sony UBP-X1000ES ; CD/SACD-Player Stereo: Marantz SA7003 , Plattenspieler: Pro-Ject Debut III, Tapedeck: Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600

