Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der 2021-Spekulationsthread

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
pogo
Semi
Semi
Beiträge: 141
Registriert: Mo 11. Feb 2019, 10:53
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von pogo »

Kann so wenig Kupfer (<1kg) überhaupt klingen :wink:

Meine Satelliten haben Spulen des gleichen Kalibers verbaut, hier der Sub:
http://www.hifi-forum.de/bild/frequenzw ... 81925.html
Benutzeravatar
Rumpelstiefel
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: Mi 6. Mai 2020, 01:01
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von Rumpelstiefel »

10g entspricht 1,1 cm³ Kupfer. Das ist etwas wenig für die komplette Frequenzweiche. Deshalb:

Man kann die Menge in Kupfer natürlich auch über das Volumen ermitteln. Für jede Spule einfach den Radius für jede Windung ermitteln und den Radius des Drahtes entweder messen oder abschätzen. Das Volumen an Kupfer pro Spule ist dann die Summe des Volumens jeder Windung:
V_windung = 2 Pi^2 r^2 R
mit
r: Drahtradius
R: Windungsradius
wobei jede Windung als Torus angenähert wird. Für jede Schicht Draht in der Spule muss man das nur einmal machen und multipliziert das dann mit der Anzahl an Windungen in dieser Schicht.

Dann muss man nur noch die Volumina jeder Spule addieren und das dann mit der Dichte von Kupfer (8,92 g/cm³) multiplizieren, und schon weiß man geschwind wie viel Kupfer verbaut ist.
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 376 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von mk_stgt »

ab morgen laufen die drähte bei der hotline heiß, weil keiner mehr weiß, wie die spulen wieder richtig wickeln geschweige denn einzubauen ....
alles Gute und bleibt gesund!
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von NoFate »

mk_stgt hat geschrieben: Di 9. Nov 2021, 18:54 ab morgen laufen die drähte bei der hotline heiß, weil keiner mehr weiß, wie die spulen wieder richtig wickeln geschweige denn einzubauen ....
...abgesehen davon das die Diskussion ohnehin schon albern ist :)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 376 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von mk_stgt »

allerdings. und auch nicht zielführend hier. aber für manch einen interessanter als das ursprüngliche thema
alles Gute und bleibt gesund!
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Hat sich bedankt: 371 Mal
Danksagung erhalten: 486 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von OL-DIE »

... Habe ich doch geschrieben, dass ich mich mit der Waage zufrieden geben würde. Ich überlege nur gerade, wer wo die 376 Gramm ermittelt haben will. ...
Hallo,

hier die korrekte Antwort:

Wer hat ermittelt: Ich (OL-DIE) habe die 376 Gramm ermittelt.
Wo wurde ermittelt: Zu Hause am Schreibtisch

Selbstverständlich habe ich keine Frequenzweiche zerlegt, sondern einfach in meine Bastelkiste gegriffen und dort für Frequenzweichen typische Spulen herausgefischt.

Ganz ehrlich, ich habe gerade ein Problem damit, dass bestimmte Dinge ein wenig zu ernst genommen werden.

Aber wahrscheinlich täusche ich mich, und die Dinge werden gar nicht zu ernst genommen, sondern ich lese nur zu viel zwischen den Zeilen ...

:sweat:

:obscene-drinkingcheers:

Beste Grüße
OL-DIE
Benutzeravatar
Indianer
Star
Star
Beiträge: 2266
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 368 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von Indianer »

die Lage ist nicht ernst, aber hoffnungslos ... :lol:

wahrscheinlich von Alfred Polgar, 1921

und "wenige Gramm" Kupfer sind für die passive Weiche einer erspekulierten 5-Wege-nuVero 210 sicher nicht mehr als etwa ein Hundertstel der benötigten Menge ...
nuvero-170-standlautsprecher-weiche.jpg
Benutzeravatar
Rumpelstiefel
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: Mi 6. Mai 2020, 01:01
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von Rumpelstiefel »

NoFate hat geschrieben: Di 9. Nov 2021, 18:57 ...abgesehen davon das die Diskussion ohnehin schon albern ist :)
Aus diesem Grund ist mein obiger Vorschlag auch übertrieben aufwendig und war als Spaß gedacht. Zerlegen muss man aber trotzdem nichts. Die Drahdicke kann man mit einer Schieblehre am Ende der Spule messen, und den Durchmesser der Windungen an der gewickelten Spule. :mrgreen:
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von Andreas H. »

OL-DIE hat geschrieben: Di 9. Nov 2021, 19:07 Ganz ehrlich, ich habe gerade ein Problem damit, dass bestimmte Dinge ein wenig zu ernst genommen werden.
Da bist Du nicht der Einzige....
OL-DIE hat geschrieben: Di 9. Nov 2021, 19:07 Aber wahrscheinlich täusche ich mich, und die Dinge werden gar nicht zu ernst genommen, sondern ich lese nur zu viel zwischen den Zeilen ...
Nein, leider tust Du das nicht....
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von Paffi »

OL-DIE hat geschrieben: Di 9. Nov 2021, 19:07
... Habe ich doch geschrieben, dass ich mich mit der Waage zufrieden geben würde. Ich überlege nur gerade, wer wo die 376 Gramm ermittelt haben will. ...
Aber wahrscheinlich täusche ich mich, und die Dinge werden gar nicht zu ernst genommen, sondern ich lese nur zu viel zwischen den Zeilen ...
Ich sag mal: Die Einen so, die Anderen so :lol: :mrgreen:

War deine Waage eigentlich geeicht?
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Antworten