Zum eigentlichen Thema, kommt Bronski Beat im Radio, dreht sich bei mir der Magen um.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Verhasste Klassiker
-
Wolfgang Bruechle
- Newbie

- Beiträge: 30
- Registriert: Do 2. Jul 2020, 19:03
- Been thanked: 8 times
Re: Verhasste Klassiker
Hm, was fällt mir da ein? Wir haben 1975 beim Eastern Rock Festival in Nürnberg Messehalle K, bei AC/DC unsere Eier auf die Bühne geworfen damit sie endlich aufhören, danach kam nämlich Black Sabbath. Hätte damals nie gedacht, dass die so durchstarten, man kann sich auch mal täuschen!
Zum eigentlichen Thema, kommt Bronski Beat im Radio, dreht sich bei mir der Magen um.
Zum eigentlichen Thema, kommt Bronski Beat im Radio, dreht sich bei mir der Magen um.
Nupro A 500, AS 250, Pioneer A858, Technics SLK 1610, Technics RSM95, Sony Esprit 339, Technics SB10, nuConnect ampX
-
NoFate
- Star

- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: Verhasste Klassiker
Klassiker im Metal Genre sind unter anderem Alben von Megadeth... die haben eigentlich wirklich ALLES das mir gefallen sollte und doch kann ich mir das komischerweise wirklich gar nicht anhören. So wirklich erklärbar ist es für mich nicht, aber irgendwas (ok nicht immer, aber oft der Gesang von Mega-Dave) lässt mich regelmäßig schlechte Laune bekommen, wenn die Band spielt?!
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Verhasste Klassiker
Bei mir sind es derzeit Justin Bieber (der am höchsten überschätzte "Sänger" aller Zeiten => der singt nicht, der klingt und zwar schlecht) sowie derzeit Kid Laroi (man hat das Gefühl, er hat beim Singen extreme Schmerzen, die auf den Hörer projiziert werden).Bravado hat geschrieben: Sa 13. Nov 2021, 10:09 Bei einzelnen songs müsste ich nochmal genau überlegen, aber bei Künstlern habe ich zwei, bei denen ich stehenden Fußes wegzappe:
Vom "Wanderprediger" Naidoo kann man übrigens nur ein Lied wirklich anhören: Den Soundtrack zum ersten Asterix-Realfilm (Sie sieht mich nicht)
The Hoff rocks! Er hat mit seinem Gesang immerhin die Mauer eingerissen! Das schafften zuvor nur die Posaunen von Jericho.
Ein genialer Song von Status Quo, der leider exakt einmal zu oft im Radio gespielt wurde: Am Tag meiner Einberufung im Jahr 1998. Das nehme ich den Radio-Typen heute noch übel.
Wie gesagt, das Stück an sich ist toll, ich fand es toll und ich finde es auch jetzt wieder ab und zu toll, doch es gab eine 20-jährige Zeit, in der mir das Radio den Titel zerstört hat, indem es mir frühmorgens vor Augen hielt: Heute endet dein Leben und der militärische Drill beginnt.
Hilfe
Ihr erstes Lied mit den Affen war immerhin mal was anderes als der eintönige Radio-Mist, der sonst immer gespielt wurde, doch Billie Eilish ist noch viel, viel schlimmer! Die kann man guten Gewissens als "Gesangs-Terroristin" bezeichnen.Bravado hat geschrieben: Sa 13. Nov 2021, 15:56 Nein, ich hab recherchiert: diese Gehörgangsterroristin firmiert unter "Tones and I"
GRAUENHAFT
Das frage ich mich auch. Bei ihrem vorletztem Album wurde in der Tat ziemlich "rumgefuscht", doch ihre Erstwerke sind über jeden Zweifel erhaben. Adele kann wirklich singen, was auch ihre Live-Konzert-Blu-rays beweisen.
- R. Steidle
- Star

- Beiträge: 2697
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
- Has thanked: 356 times
- Been thanked: 764 times
Re: Verhasste Klassiker
Vielleicht gibt's irgendwo eine Instrumentalsammlung?NoFate hat geschrieben: So 21. Nov 2021, 08:28 ... (ok nicht immer, aber oft der Gesang von Mega-Dave) ...
-
NoFate
- Star

- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: Verhasste Klassiker
Gute Idee, aber ich hab doch so viel sehr gute Musik zuhause die ich mir dann doch lieber anhören möchteR. Steidle hat geschrieben: Mi 24. Nov 2021, 15:38 Vielleicht gibt's irgendwo eine Instrumentalsammlung?
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)
-
sele
Re: Verhasste Klassiker
@Weyoun
Das gleiche Schlüsselerlebnis war es auch bei mir mit dem Status Quo Song - nur genau 10 Jahre früher.
Das gleiche Schlüsselerlebnis war es auch bei mir mit dem Status Quo Song - nur genau 10 Jahre früher.
- Andibuss
- Star

- Beiträge: 2310
- Registriert: Fr 4. Jan 2019, 09:32
- Has thanked: 181 times
- Been thanked: 257 times
Re: Verhasste Klassiker
Seid froh, dass ihr nicht das Original von Bolland & Bolland gehört habt:sele hat geschrieben: Mi 24. Nov 2021, 17:28 @Weyoun
Das gleiche Schlüsselerlebnis war es auch bei mir mit dem Status Quo Song - nur genau 10 Jahre früher.![]()
Receiver: Yamaha RX-A2080; Universalplayer: Sony UBP-X1000ES ; CD/SACD-Player Stereo: Marantz SA7003 , Plattenspieler: Pro-Ject Debut III, Tapedeck: Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
- Bravado
- Star

- Beiträge: 2823
- Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
- Has thanked: 244 times
- Been thanked: 276 times
Re: Verhasste Klassiker
Das hatte ich ein paar Seiten weiter vorne schon verlinkt.Andibuss hat geschrieben: Do 25. Nov 2021, 07:14 Seid froh, dass ihr nicht das Original von Bolland & Bolland gehört habt:
In den meisten Fällen finde ich die Coverversionen überflüssig, aber in diesem Fall ist das Cover IMHO um längen besser als das Original.
All nu
- Andibuss
- Star

- Beiträge: 2310
- Registriert: Fr 4. Jan 2019, 09:32
- Has thanked: 181 times
- Been thanked: 257 times
Re: Verhasste Klassiker
Sorry, hatte nicht zurückgeblickt. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich mir damals sogar die LP von Bolland & Bolland gekauft habe. Keine Ahnung, was mich da geritten hat... 
Receiver: Yamaha RX-A2080; Universalplayer: Sony UBP-X1000ES ; CD/SACD-Player Stereo: Marantz SA7003 , Plattenspieler: Pro-Ject Debut III, Tapedeck: Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
