Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

DVB-T Frankfurter Umland

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Paul
Profi
Profi
Beiträge: 375
Registriert: Di 8. Okt 2002, 16:00

DVB-T Frankfurter Umland

Beitrag von Paul »

Seit heute ist DVB-T komplett. Meine ersten Erfahrungen aus Hanau mit verstärkter Zimmerantenne und Humax Fox 3, zeigt "Signalstärke" 0 - 100% und "Qualität" 0-100% an:
Verlegung des "Ersten" mit ein paar Dritten auf Kanal 8. Anfänglich Probleme mit anderen Kanälen, da die Kanäle nicht gleich gut empfangen werden. Die Antenne muß schon optimal ausgerichtet werden. Auch die "volle" Verstärkung bedeutet nicht immer beste Qualität. Ein kleines Beispiel: 1 Programm Signalstärke 90%, Qualität 10 % = kein Bild. Verstärkung runter, Signalstärke 55 %, Qualität 100 %. Was für einen Kanal gut ist, kann für einen anderen Kanal auch "Totalausfall" und umgekehrt bedeuten.
Also, liebe Hanauer und drumrum, auf der sicheren Seite ist man mit einer Außenantenne. Zimmerantenne (mit Verstärker) kann etwas Probleme machen (muß aber nicht) oder möglicherweise auch gar nicht funktionieren.
Bei mir funktioniert es, allerdings mit der Einschränkung, daß die Zimmerantenne nicht unbedingt da steht, wo ich sie gerne hätte.

Gruß aus Hanau

Paul
Benutzeravatar
sleepyjoe
Star
Star
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 19:52

Beitrag von sleepyjoe »

Mahlzeit Paul,

ich habe irgendwo gelesen, dass in HU (fast) nur mit Außenantenne guter Empfang möglich ist. Deshalb ist das Thema eigentlich schon für mich erledigt, da ich keinen Bock habe, an der Fassade so ein Teil dranzuhängen. Um dann noch vor allem das Antennenkabel irgendwie nach innen zu verlegen ... :(

Greetz
Stefan
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Beitrag von LogicFuzzy »

Seit heute kann ich alle privaten Sender und ZDF empfangen. ARD ist weg, obwohl ich in Sichtweite zum Fernsehturm wohne :evil: :evil: Bislang hatte ich keinerlei Probleme. Die Antenne mitten Wohnzimmer zu platzieren, ist völlig inakzeptabel. Eine Außenantenne wollte ich eigentlich sparen. Dann hätte ich auch ein Sat-Schüssel kaufen können. :evil: :evil:
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Paul
Profi
Profi
Beiträge: 375
Registriert: Di 8. Okt 2002, 16:00

kein "Erstes"

Beitrag von Paul »

LogicFuzzy,
probier mal Kanal 8, manueller Suchlauf, hatte das gleiche Problem.

Gruß

Paul
Paul
Profi
Profi
Beiträge: 375
Registriert: Di 8. Okt 2002, 16:00

Beitrag von Paul »

Hallo Stefan,
ich kann Dir das Teil (Receiver und aktive Zimmerantenne) gerne mal für ein paar Stunden zum Probieren ausleihen.


Gruß

Paul
Benutzeravatar
sleepyjoe
Star
Star
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 19:52

Beitrag von sleepyjoe »

Hi Paul,

merci für das Angebot - nehme ich gerne an. Können wir ja mit einem Meeting bei mir verbinden; Ronin die alte Kappe nehmen wir dann auch dazu. Dieses Jahr wird's aber bei mir nix mehr; die buckelige Verwandschaft kommt mehrere Tage zu Besuch, 3 Weihnachtsfeiern stehen noch an und über die Feiertage geht's Schi-Foahr'n :-)

Also im Januar, ich hab's notiert und melde mich gerne.

Grüßlies & Dank
Stefan
Paul
Profi
Profi
Beiträge: 375
Registriert: Di 8. Okt 2002, 16:00

Beitrag von Paul »

Hallo Stefan,
okay

Gruß Paul
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Den DVB-Empfang finde ich auch teils schlecht (hier in NRW) Meine Oma wohnt ca 4 km vom Sendemast entfernt und die aktiv-Antenne reicht auch teils nicht aus! Bei mir muss ich die aktive Antenne (wohl im Keller) auch sehr GENAU ausrichten, und andere Sendepackete bekomme ich teilweise nur bei anderer Ausrichtung........
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Re: kein "Erstes"

Beitrag von LogicFuzzy »

Paul hat geschrieben:LogicFuzzy,
probier mal Kanal 8, manueller Suchlauf, hatte das gleiche Problem.

Gruß

Paul
Hab ich gemacht, leider frei von Wirkung.
Hab mir heute bei Aldi, ja genau bei Aldi, einen hervorragenden DVB-T Empfänger für 68 Euronen gekauft (keine Ironie!!!!) Mit diesem Teil bekomme ich jetzt die ARD wieder. Es ist allerdings ein ganz schmaler Grat. Die Antenne mußte ich in ganz bestimmter Weise auf meinen Schrank legen(!). Wenn man jetzt nicht berührt, geschweige denn am Schrank wackelt, dann kann man ARD gucken. Habe übrigens den Gegentest auch gemacht, Digipal 2 funzt einfach nicht! Also ich muß sagen, da hat doch irgend jemand richtig Mist gebaut. Das kann doch nicht sein, dass man man den größten deutschen Sender nur mit Hängen und Würgen auf die Mattscheibe bekommt, wenn man zudem noch den Sende-Turm fast neben sich stehen hat. :evil:
Ich hoffe in den nächsten Tagen wird auf dem Ginnheimer Spargel noch nachgebessert.

Ein Lob geht aber diesmal wieder an die Firma Aldi. Das Tevion-Gerätchen hat ungefähr die Hälfte des Markenprodukts (Digipal 2 von Technisat) gekostet und ist offensichtlich deutlich empfangsstärker. Aber nicht nur das: Es zappt auch wesentlich schneller, es hat einen optischen 8O und einen koaxialen Digitalausgang, es sieht sehr passabel aus und es hat 3 Jahre Garantie :!: :!: . So gehört das!!

In diesem Sinne
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Re: DVB-T Frankfurter Umland

Beitrag von LogicFuzzy »

Paul hat geschrieben:Auch die "volle" Verstärkung bedeutet nicht immer beste Qualität. Ein kleines Beispiel: 1 Programm Signalstärke 90%, Qualität 10 % = kein Bild. Verstärkung runter, Signalstärke 55 %, Qualität 100 %.
Wie kannst Du denn die Verstärkung der Antenne regeln:?: Ich hab da keine Option gefunden!
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Antworten