Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Tester für die nuBoxx-Lautsprecher gesucht!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Mr.T1976
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Sa 4. Dez 2021, 23:22
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Tester für die nuBoxx-Lautsprecher gesucht!

Beitrag von Mr.T1976 »

Hallo,

das Trift sich ja gut. Bin eh auf der suche nach On Wall Lautsprechern.
Somit würde ich mich gerne für die BF-10 Interesieren.

Grüße Abi
Metal Mike
Semi
Semi
Beiträge: 176
Registriert: Do 4. Feb 2016, 20:05
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Tester für die nuBoxx-Lautsprecher gesucht!

Beitrag von Metal Mike »

Hallo Herr Steidle, wertes Forum.

Ein "Volks Boxentest" Zuhause. Das gabs noch nie. Allein diese Offerte , ob nun auserwählt oder nicht ist ein Gewinn für alle hier.
Ich bin ein ausgemachter Kompaktfan und mein Raum ist leider nur 16 QM groß, dafür gut bedämpft mit recht guter Elektronik von Musical Fidelity oder Yamaha ( 1000er und 2100 er Serie) Habe gute Stands mit Spikes , gut angekoppelt an Parkett. Eine Mode bei 80HZ habe ich durch Ändern der Sitzposition und leicht asymmetrischer Anordnung der Speaker im Griff.

Von Nubert hatte ich 3 x ! die Nuline 34...die war immer mein Fave.
Die Nuvero 60 und die Nuline 244.

Bin jetzt durch die vielen Offerten mal fremdgegangen, nach Phonar VeritasP6 habe ich nun schöne, und akustisch sehr
nah am Ziel meiner Träume , englische Kompakte gefunden.

Ich habe durchaus viele Vergleichsmöglichkeiten und einen Bruder der frischere Ohren hat als meine. :)

Mein Fokus liegt auf der NuBoxx 30 in Graphit !

Viele Grüße aus Heidelberg und einen schönen 4. Advent an Alle!

Mike
müller

Re: Tester für die nuBoxx-Lautsprecher gesucht!

Beitrag von müller »

Na da ist ja mal jemand aus meiner Ecke... :mrgreen:

Ebenfalls schöne Vorweihnachtstage....
engineer
Star
Star
Beiträge: 774
Registriert: Do 12. Mär 2015, 01:28
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Tester für die nuBoxx-Lautsprecher gesucht!

Beitrag von engineer »

Ich würde mich für den Test von einem Paar der kleinen Boxen anbieten, um sie in 3 Räumen zu testen (Aufnahmeraum, Mischraum und Wohnzimmer, alle 3 unterschiedlich schallbearbeitet). Die 70er wären auch interesant, aber die kann ich sinnvoll nur in einem Raum stellen (und es gibt ja schon massiv Bewerber :wink: )

Als Ansteuerung zur Verfügung stehen HIFI-AMPs von Yamaha und Onkoy sowie Studio-Verstärker von Samson und Crown, die PAS 2002 und natürlich mein DIY 8-CH mit den B&O ICEPOWER 125.

Ginge aber terminlich erst ab Mitte Februar wegen aktueller Projektauslastung.
SupraA
Semi
Semi
Beiträge: 70
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 23:09
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Tester für die nuBoxx-Lautsprecher gesucht!

Beitrag von SupraA »

Hallo,

ich würde in meinem Arbeitszimmer gerne die nuBoxx B-50 testen; am liebsten in eisgrau/weiß. Aktuell spielt dort, die NuJubilee 35. Die macht wirklich einen tollen Job. Da konnte weder die NuWave 35 und auch nicht die NuJubilee 40 mithalten. Da Platz ein Problem ist, würde ich die schmale Form gerne mal ausprobieren.
Im Wohnzimmer spielen die NuVero 14 - hier wäre ein Vergleich natürlich Pflicht. :)

Viele Grüße
clevorn
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Do 15. Okt 2020, 10:32
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Tester für die nuBoxx-Lautsprecher gesucht!

Beitrag von clevorn »

Ich würde mich gerne für folgende Szenarien bewerben:

- 5.1 mit BF-40 als Front, BF-50 als Center und BF-10 als Rear. XW900 als Sub.
- 2.0 als Zone 2 mit BF-10 als passive Lautsprecher in der Küche

Receiver ist ein Denon AVR-X1700H.

Sollte ich gezogen werden berichte ich natürlich gerne über alle Lautsprecher ausführlich :lol: und mit Bildern auf Nubert und Amazon.

Zu bieten habe ich leider wenig Audio-Erfahrung (keine Messungen), würde mir dafür aber viel Mühe mit Text und Bildern geben.
Benutzeravatar
Aygoony
Star
Star
Beiträge: 522
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 02:53
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Tester für die nuBoxx-Lautsprecher gesucht!

Beitrag von Aygoony »

Ich würde mich gerne als Tester für eine nuBoxx B-70 bewerben. Zwar habe ich bereits einige Regallautsprecher gehört, aber wesentlich weniger Standlautsprecher - vor allem noch nicht bei mir zu Hause! Selber habe ich, wie in meiner Signatur angegeben, ein nuVero 4/5 Set. Seit vielen Jahren schon reizt mich Lautsprechertechnik, was mich auch zu Nubert geführt hat. In der Beschreibung der B-70, machte mich die "Dreiwege Qualität" sehr neugierig, und ich hatte dazu bereits die Diskussionen im Forum gespannt verfolgt!

Als Hifi Fan habe ich einen passenden Heimkinoraum, wo die nuBoxx in einem kontrollierten Umfeld aufspielen könnte. Ich höre dort häufig Musik und schaue auch viele Filme. Zusätzlich würde ich sie gerne auch im Wohnzimmer testen, wo Musik und Fernsehwiedergabe im Vordergrund stünden. Es wäre möglich einen Vergleich mit anderen Herstellern (Canton und B&W) zu ziehen, da ich ursprünglich von diesen Marken kam. Alledings habe ich mich nach meiner Erfahrung mit dem nuVero 4 Lautsprecher bereits vollkommen auf Nubert ausgerichtet – oder vielleicht sollte man sagen: „mit Nubert eingerichtet!“ :)
Es wäre wirklich toll, wenn ich die nuBoxx B-70 testen könnte und wäre auf den Klang wirklich sehr gespannt!
NuVero 7.1.4
Front: NuVero 4 / Center: NuVero 5
Surround: NuVero 5 / Surround Back: Nuvero 5
Presence Front+Rear: NuVero 5 / Sub: 3xAW 1000
Yamaha RX-A3080/RX-A810 mit MiniDSP2x4HD
Metal Mike
Semi
Semi
Beiträge: 176
Registriert: Do 4. Feb 2016, 20:05
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Tester für die nuBoxx-Lautsprecher gesucht!

Beitrag von Metal Mike »

müller hat geschrieben: Sa 18. Dez 2021, 13:34 Na da ist ja mal jemand aus meiner Ecke... :mrgreen:

Ebenfalls schöne Vorweihnachtstage....

Danke ebenso!
tom-turbo
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 20:02
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Tester für die nuBoxx-Lautsprecher gesucht!

Beitrag von tom-turbo »

Ich würde mich erbarmen :mrgreen:, ein Paar der kleinen Kompaktboxen im Nahfeld gegen etablierte Studio-Monitore renommierter deutscher und finnischer Hersteller mit ähnlichem Konzept (2-Wege-Bassreflex) und Chassisbestückung (19 mm/25 mm Kalotte + 15/18 cm TMT) antreten zu lassen. Die Konkurrenten sind aktiv, es steht aber ein sehr leistungsfähiger Verstärker zur Verfügung (Hypex NCore-Module).

Der Hörraum ist akustisch aufwendig optimiert, also sehr faire Bedingungen für alle :wink:

Es können auch diverse Eigenschaften (Frequenzgang, Abstrahlung, Klirr) gemessen und verglichen werden.
Benutzeravatar
HeckMc
Profi
Profi
Beiträge: 381
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 12:29
Wohnort: Bottrop

Re: Tester für die nuBoxx-Lautsprecher gesucht!

Beitrag von HeckMc »

Hallo zusammen,

muss man sich speziell auf eine Boxx bewerben oder geht auch eine Prioritätenliste? ;-)

Ich habe gerade die BF-10 geliefert bekommen und würde die entweder mit meinen alten Infinity oder mit der vorhandenen nuBox380 im 6.1 Betrieb nutzen. Die optimale Ergänzung wäre für meinen Hörraum im Heimkino-Keller sicherlich die B-60. Ich kann mir aber auch einen Betrieb mit der B-50 oder B-40 gut vorstellen, falls es bereits zu viele Bewerber um die B-60 gibt. Neben dem Feedback zum Stereo Betrieb wäre dann auch ein Feedback zum Surround Betrieb in Kombination mit den BF-10 möglich, was hoffentlich ein schön homogenes Klangerlebnis liefern wird.

Das Setup für Surround wäre dann:
2x B-60 (oder B-50/B-40)
4x BF-10
1x nuBox AW993

Im Stereo und Surround-Betrieb könnte ein Vergleich mit folgenden Lautsprechern erfolgen:
- nuBox380 mit/ohne ABL-380
- nuLine82 mit/ohne ATM-82
- Infinity Kappa 6.2i

Frohe Weihnachten und viele Grüße
Antworten