Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

aaof´s Wahn(sinn?)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von Christian H »

Das gehört wohl auch nicht zum Allgemeinwissen :wink: . Ich war früher sehr Bose-orientiert, deshalb das (überflüssige) Detailwissen... Mittlerweile bin ich ja längst geläutert :wink:
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
müller

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von müller »

T. Bien hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 08:13Stimmt so nicht. Bei diesem Test liegt eindeutig ein Messfehler vor.
Dann frage ich mich, warum Nubert nicht dagegen "vorgeht" sondern die Messung sogar noch auf der eigenen Produktseite verlinkt?
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von BenQ »

Vermutlich weil der Test ansich eine super Werbung ist und die meisten die Grafik gar nicht richtig deuten können :wink:
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von Zweck0r »

Und die, die sie deuten können, sehen eine summende Fliege, die sie einfach zusammen mit dem Raummoden-Alpenpanorama mit einer DSP-Klappe erschlagen können :mrgreen:

Und können sich noch über die durch die Absenkung gesparte Verstärkerleistung freuen.
Benutzeravatar
TBien
Nubert Staff
Nubert Staff
Beiträge: 265
Registriert: Di 30. Mär 2004, 11:14
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 409 Mal

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von TBien »

müller hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 11:16
T. Bien hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 08:13Stimmt so nicht. Bei diesem Test liegt eindeutig ein Messfehler vor.
Dann frage ich mich, warum Nubert nicht dagegen "vorgeht" sondern die Messung sogar noch auf der eigenen Produktseite verlinkt?
Selbstverständlich haben wir dagegen Widerspruch eingelegt, welcher jedoch ohne große Wirkung verhallte.
BenQ hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 11:26 Vermutlich weil der Test an sich eine super Werbung ist und die meisten die Grafik gar nicht richtig deuten können :wink:
Das dürfte der wahrscheinlichste Grund dafür sein. Der Text liest sich ja sehr positiv.
müller

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von müller »

T. Bien hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 14:15Selbstverständlich haben wir dagegen Widerspruch eingelegt, welcher jedoch ohne große Wirkung verhallte.
Hätte ich nicht gedacht das Sie da keinerlei Einfluss bewirken können.

Haben Sie die Lautsprecher eigentlich nachgemessen als sie vom Test zurück kamen?
Benutzeravatar
TBien
Nubert Staff
Nubert Staff
Beiträge: 265
Registriert: Di 30. Mär 2004, 11:14
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 409 Mal

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von TBien »

müller hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 15:01 Haben Sie die Lautsprecher eigentlich nachgemessen als sie vom Test zurück kamen?
Ja, habe ich. Daher kann ich auch ganz sicher sagen, dass die nuVero 140 keine Bassüberhöhung hat und auch nie eine hatte. Dies zeigte auch eine Vergleichsmessung zu einem Exemplar von einigen Jahren früher.
Benutzeravatar
armin-m
Star
Star
Beiträge: 665
Registriert: Mo 27. Mai 2019, 00:13
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von armin-m »

T. Bien hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 15:14
müller hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 15:01 Haben Sie die Lautsprecher eigentlich nachgemessen als sie vom Test zurück kamen?
Ja, habe ich...
Alles Andere hätte mich auch gewundert. Entwickler durch und durch halt ...
Gruß
Armin

WoZi: 2 x nuPro X-6000 / SONOS Connect / Marantz SR7005 / Marantz UD7006 / Onkyo MD-2321
REST: 6 x SONOS Play:1
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von aaof »

Holz ist wirklich teuer geworden, ich gönne meinen Emotivas noch ein kleines HiFi Rack, welches ich zum vorhandenen dazu stelle. Bis auf 1 kleines Detail dasselbe wie vor einem Jahr bei Empire bestellt. Aufpreis über 50%.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Hat sich bedankt: 870 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von Chris 1990 »

Hätte Kanthölzer kaufen müssen , diese ungehobelt vor etwa 2 Jahren 8€ kosteten liegen jetzt bei rund 40-50 € .
Dachlatten auch 3-4 mal so teuer . Hätte etwa 60 Kanthölzer 7x7x250 cm gebraucht .also ganz ungefähr 2500€ . Habe dan kein Holz gekauft und erstmal Reste genommen und aufgeschnitten . War zwar mehr Arbeit aber habe dafür Geld gespart .
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Antworten