Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
mich reizt es mal, bei Priorität auf Filmbetrieb, eine komplette Front auf nuVero 50 Basis zu testen.
Leider bekomme ich eine Suche nicht auf nuVero 50 eingegrenzt.
Deshalb die meine Frage, ist die nuVero 50 (alle vertikal an der Wand) mit zwei potetenten Subwoofer'n deutlich im nachsehen gegenüber den nuVero 60 oder 70?
PS: Ich verscheige, daß aktuell drei 60'er aufrecht in der Front stehen.
Zuletzt geändert von boehse am Mi 29. Dez 2021, 07:36, insgesamt 2-mal geändert.
boehse hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 19:52Deshalb die meine Frage, ist die nuVero 50 (alle vertikal an der Wand) mit zwei potetenten Subwoofer'n deutlich im nachsehen gegenüber den nuVero 60 oder 70?
Moin,
alle drei Lautsprecher werden im Filmbetrieb, richtig eingestellt und eingemessen vorausgesetzt,
von einem Subwoofer profitieren.
Da in diesem Fall alle drei Lautsprecher im Tieftonbereich begrenzt würden, sehe ich absolut keinen Grund die 60er auszuwechseln.
Soll dies aus optischen Gründen geschehen, ist es fast egal was du dann nimmst....
Ob du da wirklich im Nachsehen bist, solltest du selbst ausprobieren.
Bei mir käme alles über der nuVero 50 (also nuVero 60, 70 usw.) nicht in Frage, da ich durch die Bassreflexöffnungen Probleme mit der 60 HZ Raummode am Hörplatz bekomme.
Geschlossene Boxen wie die nuVero 50 sind hier im Vorteil, da sie Raummoden kaum anregen und in problematischen Räumen auch ohne zusätzliche DSP-Eingriffe präziser klingen.
Somit kann die nuVero 50 sogar in Kombination mit gut aufgestellten Subwoofern im Heimkino- wie auch im Musikbetrieb mindestens genauso gut oder besser klingen.
Für das Heimkino ist obendrein die Tieftonperformance der Frontlautsprecher nicht so wichtig. Klar muss dir jedoch sein, dass die nuVero 50 ohne Subwoofer im direkten Vergleich hörbar weniger basspotent spielen und somit automatisch anders klingen.
Das ändert sich natürlich mit Subwoofern. Dann wird ein Unterschied zur nuVero 60 bei richtigem Auspegeln, Aufstellen und Ausmessen IMHO nicht hörbar sein.
Heimkino: 2x Nuline WS 14, 1x Nuline CS 64, 6 x Nubox WS 103, Sub 1x XW700
PC: 2x X3000, KH BD DT 1990 Pro, Corda Daccord FF
Absorber: 4 qm Basotect, 10 cm stark
AVR: Yamaha RX-A6A
TV: Sony AG9 77 Zoll