Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Hier dreht es sich um (fast) alles...
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Beitrag von NoFate »

Also ungefähr wie bei einer Audyssey Messung! Das nervt aber natürlich sehr, weil ja dazu auch alles und jeder ruhig sein muß :( Ich drücke Dir für den nächsten Durchgang die Daumen :)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
steakhouse
Star
Star
Beiträge: 660
Registriert: Di 22. Dez 2015, 23:36
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Beitrag von steakhouse »

Deswegen speichere ich immer das Projekt nach einem Messpunkt. ;( Die Erfahrung habe ich auch schon einmal machen müssen.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Beitrag von Weyoun »

R. Steidle hat geschrieben: Do 30. Dez 2021, 23:42 Der User Steakhouse möchte sich eine kurze Auszeit nehmen. Wir lesen uns im nächsten Jahr wieder.
Schon wieder? Seine sieben Leben sollten irgendwann mal aufgebraucht sein.

BTT: Ich hatte zum Jahreswechsel einen "etwas teureren" TÜV. Der Dekra-Sachverständige ließ sich nicht erweichen und somit mussten alle vier Bremsen erneuert werden (sowohl Scheiben als auch Belege). Und beim Superb scheint man für die Legierung Gold zu verwenden bei den Preisen, die aufgerufen werden. Alle vier Bremsen nach 83.000 km und fünf Jahren, das war früher gefühlt langlebiger.
müller

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Beitrag von müller »

Weyoun hat geschrieben: So 2. Jan 2022, 18:11Alle vier Bremsen nach 83.000 km und fünf Jahren, das war früher gefühlt langlebiger.
Hmmm, nö...
Lag allerdings auch an einer anderen Fahrweise Früher im Vergleich zu Heute. :mrgreen:

Da hab ich aber auch noch einen,
Mercedes Xenon Brenner, bei Mercedes ca.300€ incl Tausch.
Freie Werkstatt weniger als die Hälfte....

Früher war so ein "Birnentausch" mit 15€ erledigt.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Beitrag von Weyoun »

Also meinen Opel Vectra C fuhr ich nicht großartig anders als heute meinen Superb 3 (bin seit 2006 Wochenend-Pendler mit dem gleichen Autobahnprofil), dennoch waren da noch zwei Bremsbeläge möglich, bevor man die Scheiben tauschen musste. Jetzt gibt beides zeitgleich den Geist auf.
Benutzeravatar
Andibuss
Star
Star
Beiträge: 2310
Registriert: Fr 4. Jan 2019, 09:32
Hat sich bedankt: 181 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Beitrag von Andibuss »

Hmm, ich habe gerade meinen Superb nach 140.000 km abgegeben. Ich hatte keine Probleme mit übermäßigem Bremsenverschleiß...
Receiver: Yamaha RX-A2080; Universalplayer: Sony UBP-X1000ES ; CD/SACD-Player Stereo: Marantz SA7003 , Plattenspieler: Pro-Ject Debut III, Tapedeck: Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
Uwe Mettmann
Star
Star
Beiträge: 528
Registriert: So 6. Sep 2009, 11:42
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Beitrag von Uwe Mettmann »

Andibuss hat geschrieben: Mo 3. Jan 2022, 20:26 Hmm, ich habe gerade meinen Superb nach 140.000 km abgegeben. Ich hatte keine Probleme mit übermäßigem Bremsenverschleiß...
Als ich meinen BMW mit 140.000 km abgegeben habe, waren vorne der siebte Bremsensatz (Scheiben und Beläge drauf) und ich bin nicht besonders verschleißbetont gefahren. Daher brauchte ich auch nur einen Bremsensatz bezahlen. Den Rest haben BMW und die Werkstätten übernommen.


Gruß

Uwe
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Beitrag von Weyoun »

Andibuss hat geschrieben: Mo 3. Jan 2022, 20:26 Hmm, ich habe gerade meinen Superb nach 140.000 km abgegeben. Ich hatte keine Probleme mit übermäßigem Bremsenverschleiß...
Die Frage ist, welches Model, Super 1,2 oder 3?
Wenn ich mein Auto hochrechne auf 140.000 km, dann habe ich beim Verkauf auch noch die zweiten Bremsen drauf. :wink:
Modell T
Star
Star
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 565 Mal
Danksagung erhalten: 392 Mal

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Beitrag von Modell T »

Da denke ich bei Mercedes schon über den vierten Satz nach. Mein S204 brauchte bei kanpp 50000 die komplette VA. HA war ok, bei 78000 mit den ersten Scheiben und Belägen verkauft. Mein S205 hat mit 42000 noch den ersten Satz, bin gespannt! Obwohl ich viel mit Distronic fahre und er ja bekanntermaßen viel an der HA bremst sieht es noch gut aus.

Gruß Frank
Musik ist Leben und mit Nubert fühlst du es auch. :)
steakhouse
Star
Star
Beiträge: 660
Registriert: Di 22. Dez 2015, 23:36
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Beitrag von steakhouse »

Weyoun hat geschrieben: So 2. Jan 2022, 18:11
R. Steidle hat geschrieben: Do 30. Dez 2021, 23:42 Der User Steakhouse möchte sich eine kurze Auszeit nehmen. Wir lesen uns im nächsten Jahr wieder.
Schon wieder? Seine sieben Leben sollten irgendwann mal aufgebraucht sein.

Weil dir nicht passt, was ich schreibe und damit auch noch Recht habe?
Antworten