Ausnahmen bestätigen ja die Regel. Ich kenne halt doch einige Musiker und Leute die in diesen Haifischbecken Musikbusiness arbeiten... ist jetzt aber auch eh egal, daran wird sich nichts mehr ändern. Nur ich werde so lange es geht, weiter meine Musik kaufenS. Hennig hat geschrieben: So 9. Jan 2022, 06:57 Nicht zwangsläufig, denn Künstler wie der oben genannte „Bad Bunny“ schafft es so auch ohne Radiopräsenz schnell bekannt zu werden.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
-
NoFate
- Star

- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)
- joe.i.m
- Star

- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Ganz meine Meinung!NoFate hat geschrieben: So 9. Jan 2022, 09:17 ... Nur ich werde so lange es geht, weiter meine Musik kaufen![]()
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Das ist dann einer von zehntausend der es geschafft hat, die anderen 9.999 schauen in die Röhre.S. Hennig hat geschrieben: So 9. Jan 2022, 06:57 Nicht zwangsläufig, denn Künstler wie der oben genannte „Bad Bunny“ schafft es so auch ohne Radiopräsenz schnell bekannt zu werden.
Das, was da aktuell als "Deutscher Hip Hop" verkauft wird und bei Deluxe Music rauf und runter gespielt wird, hat meiner Meinung nach größtenteils mit echtem Hip-Hop nichts mehr gemein (Ausnahmen bestätigen die Regel).S. Hennig hat geschrieben: So 9. Jan 2022, 06:57 Ebenso wäre das komplette deutsche HipHop Genre vermutlich schon lange nicht mehr existent, ohne Spotify und Co.
- Indianer
- Star

- Beiträge: 2266
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 368 times
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
vielleicht könnt ihr, @NoFate und @Weyoun, mal Argumente liefern?
inwiefern soll es früher für unbekannte Künstler leichter gewesen sein ein Label zu finden, dass eine LP oder CD produziert und finanziert und vermarktet, als heute mit einem Video auf Youtube und word-of-mouth in den Sozialen Medien mit minimalem Aufwand weltweit ihr Publikum zu finden und bekannt zu werden?
während die Raubkopiererei von klassischen Tonträgern die ganze Musikindustrie gekillt hätte
, wenn die kostenpflichtige Streamerei sie nicht vor dem Ruin bewahrt hätte
und die Jungen arbeiten heute in den Impf- und Teststraßen, weil's wegen Corona keine Konzerte und Verdienstmöglichkeiten mit Live-Gigs in den Clubs gibt, und freuen sich, dass sie ihre Leidenschaft wenigstens auch jetzt noch über die schönen neuen digitalen Kanäle ausleben können ...
inwiefern soll es früher für unbekannte Künstler leichter gewesen sein ein Label zu finden, dass eine LP oder CD produziert und finanziert und vermarktet, als heute mit einem Video auf Youtube und word-of-mouth in den Sozialen Medien mit minimalem Aufwand weltweit ihr Publikum zu finden und bekannt zu werden?
während die Raubkopiererei von klassischen Tonträgern die ganze Musikindustrie gekillt hätte
und die Jungen arbeiten heute in den Impf- und Teststraßen, weil's wegen Corona keine Konzerte und Verdienstmöglichkeiten mit Live-Gigs in den Clubs gibt, und freuen sich, dass sie ihre Leidenschaft wenigstens auch jetzt noch über die schönen neuen digitalen Kanäle ausleben können ...
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Habe ich das behauptet? Ich sagte nur, dass nur wenige den größten Teil des Streaming-Kuchens abbekommen.Indianer hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 14:43 inwiefern soll es früher für unbekannte Künstler leichter gewesen sein ein Label zu finden, dass eine LP oder CD produziert und finanziert und vermarktet, als heute mit einem Video auf Youtube und word-of-mouth in den Sozialen Medien mit minimalem Aufwand weltweit ihr Publikum zu finden und bekannt zu werden?
Was ist bitte "Word des Mundes"?
Wer heute auf Deluxe Music gespielt werden will (früher gab es VIVA), braucht schon ein einigermaßen anspruchsvolles Video. Ein mit einem Smartphone aufgenommenes verwackeltes Video wird da nicht gespielt.
Wie viele zahlen denn monatlich für Spotify und wie viele haben den kostenlosen Basis-Account? Wer früher raubkopiert hat, gibt heute nicht zwangsläufig Geld für Streaming aus.Indianer hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 14:43 während die Raubkopiererei von klassischen Tonträgern die ganze Musikindustrie gekillt hätte, wenn die kostenpflichtige Streamerei sie nicht vor dem Ruin bewahrt hätte
![]()
Und was machen die Mädchen?
-
NoFate
- Star

- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Es ist aber schon ein Fakt, das wenn jeder das Album von den Künstlern kaufen würde statt zu streamen, dann würde bei den Musikern auch mehr Geld hängen bleiben. Oder bestreitest Du das? Denn nicht mehr und auch nicht weniger habe ich zum Ausdruck bringen wollen! Alles andere wären Worte in meinen Mund gelegt... ich habe zudem auch nur gesagt das ICH auf diese Streaming Dienste komplett verzichte, weil ich sehr viele, sehr gute Musiker persönlich kenne, die wissen wovon sie sprechenIndianer hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 14:43 vielleicht könnt ihr, @NoFate und @Weyoun, mal Argumente liefern?
Nix für ungut
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)
-
Zweck0r
- Star

- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Das hat noch nie "jeder" getan, und das wird auch nie passieren. Früher wurde aus dem Radio mitgeschnitten, wenn man nur einen Titel, und kein Zwangsbundle haben wollte.NoFate hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 17:34Es ist aber schon ein Fakt, das wenn jeder das Album von den Künstlern kaufen würde statt zu streamen, dann würde bei den Musikern auch mehr Geld hängen bleiben.
-
NoFate
- Star

- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Da hast Du sicherlich recht, ich kann und konnte in der Vergangenheit auch nur für mich sprechenZweck0r hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 17:51 Das hat noch nie "jeder" getan, und das wird auch nie passieren.
Bei mir findet man keine Raubkopien (weder früher noch heute) und wenn ich was hören möchte kauf ich es... was andere getan haben oder heute tun, kann ich ja nicht beeinflussen (und möchte ich auch nicht
Ab jetzt würde ich mich gerne aus der Diskussion ausklinken, mehr hab ich dazu eh nicht beizutragen
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)
- joe.i.m
- Star

- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Nun ja, ich habe es früher so gehalten und halte es heute noch so. Musik wurde höchstens von CD auf Diskette kopiert, um sie im Auto hören zu können als es dort noch keinen CD Player gab. Schon allein den Streß beim Mitschnitt vom Radio den richtigen Punkt zu finden zum Start des Mitschnitts ohne das Gesabbel des Moderators war mir zuviel. Da habe ich mich lieber zurückgelehnt und Musik genossen.
Aber es ist schon so, das ich zum Beispiel Bandcamp nutze um in ein Album reinzuhören und es auch als digitale Version kaufe, wenns denn gefällt und ich weder CD noch Vinyl des Albums zu kaufen bekomme, notfalls auch gebraucht. Über das Thema Zwangsbundle kann man streiten, erlebe ich doch immer wieder, das jüngere teilweise garnicht mehr in der Lage sind ein Album konzentriert abzuhören sondern nur noch die als Mainstream gehandelten Einzeltitel bedudeln zu lassen. Das empfinde ich als den Künstlern nicht gerecht werden. Aber wie gesagt, kann man anders sehen.
Die Kehrseite der Medallie, mein Etat ist halt bergrenzt, weshalb ich mir schon genau überlegen muß, Welche Alben ich mir zulege.
Gruß joe
Aber es ist schon so, das ich zum Beispiel Bandcamp nutze um in ein Album reinzuhören und es auch als digitale Version kaufe, wenns denn gefällt und ich weder CD noch Vinyl des Albums zu kaufen bekomme, notfalls auch gebraucht. Über das Thema Zwangsbundle kann man streiten, erlebe ich doch immer wieder, das jüngere teilweise garnicht mehr in der Lage sind ein Album konzentriert abzuhören sondern nur noch die als Mainstream gehandelten Einzeltitel bedudeln zu lassen. Das empfinde ich als den Künstlern nicht gerecht werden. Aber wie gesagt, kann man anders sehen.
Die Kehrseite der Medallie, mein Etat ist halt bergrenzt, weshalb ich mir schon genau überlegen muß, Welche Alben ich mir zulege.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der Wünsch-dir-was-von-nubert Thread
Welches Auto hatte damals denn ein Floppy-Laufwerk? 3,5 oder 5 1/4 Zoll?joe.i.m hat geschrieben: Di 11. Jan 2022, 06:43 Nun ja, ich habe es früher so gehalten und halte es heute noch so. Musik wurde höchstens von CD auf Diskette kopiert, um sie im Auto hören zu können als es dort noch keinen CD Player gab.
