Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

4K Blu-ray Player

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
MichaelO
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: Di 24. Apr 2018, 12:23
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 4K Blu-ray Player

Beitrag von MichaelO »

mcBrandy hat geschrieben: Mo 6. Dez 2021, 09:21 Also das kann ich jetzt nicht bestätigen. Mein UB824 ist total leise. Ich höre keinen Lüfter und das Laufwerk nur beim Einlegen der Scheiben.
Da schließe ich mich an. Knapp 3m Abstand zum Player… da höre ich garnichts. Während des Films ist sowieso alles aus den Boxen lauter und wenn man pausiert dann höre ich höchstens ganz leise den Lüfter des NAD T778, sonst nix.

Gruß
Michael
NAD T778 in 5.1.4 // Front nuLine 334 // Center nuLine CS-174 // Rear nuLine DS-50 // Top nuLine WS-14 // Sub nuLine AW-1100
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: 4K Blu-ray Player

Beitrag von Weyoun »

Habe es über Weihnachten getetstet, mit "Standard-Blu-rays" produziert er wirklich keinen Lärm. Dumm nur, dass er als "UHD-Blu-ray-Player vermarktet wird. :wink:
Benutzeravatar
Andibuss
Star
Star
Beiträge: 2310
Registriert: Fr 4. Jan 2019, 09:32
Hat sich bedankt: 181 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: 4K Blu-ray Player

Beitrag von Andibuss »

Klammheimlich hat Reavon bereits einen Nachfolger für den ubr-x100 angekündigt, nämlich den ubr-x110:
https://reavon.com/blu-ray-player-ubr-x110/

Beim ubr-x100 hatte man zunächst das Abspielen von SACDs noch angekündigt, es in das Verkaufsmodell dann aber nicht integriert und es nur dem großen Bruder, dem ungleich teureren ubr-x200, "spendiert". Nun aber findet die Abspielmöglichkeit von SACDs auch seinen Weg in den 110er. Damit wird er für mich wieder interessant, wenngleich ich von der aufgeschraubten Variante des 100 damals geradezu schockiert war: riesige Hülle, fast kein Inhalt...
Receiver: Yamaha RX-A2080; Universalplayer: Sony UBP-X1000ES ; CD/SACD-Player Stereo: Marantz SA7003 , Plattenspieler: Pro-Ject Debut III, Tapedeck: Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal

Re: 4K Blu-ray Player

Beitrag von Venuspower »

Andibuss hat geschrieben: Mi 2. Feb 2022, 10:57 Beim ubr-x100 hatte man zunächst das Abspielen von SACDs noch angekündigt, es in das Verkaufsmodell dann aber nicht integriert und es nur dem großen Bruder, dem ungleich teureren ubr-x200, "spendiert".
Alleine das sollte doch schon Grund genug sein auch den Nachfolger zu meiden. Nachher fliegt es auch da kurz vor Toreschluss raus.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
Andibuss
Star
Star
Beiträge: 2310
Registriert: Fr 4. Jan 2019, 09:32
Hat sich bedankt: 181 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: 4K Blu-ray Player

Beitrag von Andibuss »

Allerdings ist es überraschend, dass der Nachfolger so knapp nach dem Erscheinen des Vorgängers kommt und der ubr-x200 eben keinen Nachfolger zu bekommen scheint. Bestellen würde ich ja ohnehin erst, wenn das Gerät auch wirklich in den Geschäften liegt. Und beobachten kostet nix... (Anders als das Gerät selbst. Es soll wohl 200,00 € mehr kosten als der ubr-x100)
Receiver: Yamaha RX-A2080; Universalplayer: Sony UBP-X1000ES ; CD/SACD-Player Stereo: Marantz SA7003 , Plattenspieler: Pro-Ject Debut III, Tapedeck: Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: 4K Blu-ray Player

Beitrag von Weyoun »

Andibuss hat geschrieben: Mi 2. Feb 2022, 10:57 Klammheimlich hat Reavon bereits einen Nachfolger für den ubr-x100 angekündigt, nämlich den ubr-x110:
https://reavon.com/blu-ray-player-ubr-x110/

Beim ubr-x100 hatte man zunächst das Abspielen von SACDs noch angekündigt, es in das Verkaufsmodell dann aber nicht integriert und es nur dem großen Bruder, dem ungleich teureren ubr-x200, "spendiert". Nun aber findet die Abspielmöglichkeit von SACDs auch seinen Weg in den 110er. Damit wird er für mich wieder interessant, wenngleich ich von der aufgeschraubten Variante des 100 damals geradezu schockiert war: riesige Hülle, fast kein Inhalt...
Und wann soll der dann kommen? In drei Jahren?
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal

Re: 4K Blu-ray Player

Beitrag von Venuspower »

Weyoun hat geschrieben: Mi 2. Feb 2022, 14:51 Und wann soll der dann kommen? In drei Jahren?
Irgendwann nach der Ankündigung des UBR-X120.

Sagt doch auch schon genug, dass einige Händler die Marke schon wieder aus dem Programm genommen haben.
Dann lieber bei Panasonic bleiben.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: 4K Blu-ray Player

Beitrag von NoFate »

Venuspower hat geschrieben: Mi 2. Feb 2022, 19:27 Dann lieber bei Panasonic bleiben.
Mit den Playern dieser Marke habe ich auch nur positive Erfahrungen gemacht :)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Benutzeravatar
Andibuss
Star
Star
Beiträge: 2310
Registriert: Fr 4. Jan 2019, 09:32
Hat sich bedankt: 181 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: 4K Blu-ray Player

Beitrag von Andibuss »

...SACDs machen mit diesen Playern weniger gute Erfahrungen... :wink:
Receiver: Yamaha RX-A2080; Universalplayer: Sony UBP-X1000ES ; CD/SACD-Player Stereo: Marantz SA7003 , Plattenspieler: Pro-Ject Debut III, Tapedeck: Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal

Re: 4K Blu-ray Player

Beitrag von Venuspower »

Andibuss hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 07:26 ...SACDs machen mit diesen Playern weniger gute Erfahrungen... :wink:
3D Blu Rays mit aktuellen Fernsehern auch nicht. :mrgreen:
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Antworten