Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Was zum ärgern

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Carolite
Profi
Profi
Beiträge: 381
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 19:46
Wohnort: Westerwald
Has thanked: 58 times
Been thanked: 80 times

Re: Was zum ärgern

Beitrag von Carolite »

Shuri hat geschrieben: Sa 19. Feb 2022, 22:44 ...Damit meine ich Lautsprecher wie die Logitech Z5500, Edifier S730D, Teufel Concept E400 und co., falls es euch etwas sagt.
Heute lacht man darüber, aber damals waren die drei Modelle schon ziemlich heftige Kaliber und man hat sich auf YouTube unter solchen "Testvideos" ...
Hihi, da werden Erinnerungen wach das waren aber noch die Anfangstage von Youtube :D Ein Klassiker der Basstests war auch immer Bassotronics - Bass I Love You
https://open.spotify.com/track/3W0LmKId ... e2c43a4629
Grüße, Michael
Stereo: Quelle -> FiiO BTA 30 DAC -> ATM 35 -> NAD C352 -> nuWave 35
Surround: Marantz NR1609,Kodi, Samsung BD -> ELAC Uni-Fi UB52, UC52 (3 Wege), Wharfedale Bipole als Surrounds - nuWave AW 7 - 43 Zoll LG NanoCell
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: Was zum ärgern

Beitrag von Paffi »

S. Hennig hat geschrieben: Sa 19. Feb 2022, 20:49 Aber seit ich Lautsprechertechnisch „angekommen“ bin
Sebastian, hat sich das mit dem DBA aus vier XW1200 bei dir erledigt, oder inwiefern bist du angekommen?
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Benutzeravatar
Indianer
Star
Star
Beiträge: 2266
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
Has thanked: 111 times
Been thanked: 368 times

Re: Was zum ärgern

Beitrag von Indianer »

für die, die auch Spaß an Grenzwertigem haben ... :wink:

viewtopic.php?p=1111523#p1111523
burlie
Star
Star
Beiträge: 727
Registriert: Di 9. Feb 2010, 11:56
Has thanked: 147 times
Been thanked: 41 times

Re: Was zum ärgern

Beitrag von burlie »

:Bbno$: resume [Explicit]... Das nennt man auch noch Musik? :roll: Okay...
Benutzeravatar
Andibuss
Star
Star
Beiträge: 2310
Registriert: Fr 4. Jan 2019, 09:32
Has thanked: 181 times
Been thanked: 257 times

Re: Was zum ärgern

Beitrag von Andibuss »

Auch wenn ich hier zu der genannten "Musik" wenig beitragen kann, dann doch einmal eine Überraschung vom Wochenende aus dem Funk-Rock-Bereich:

https://www.youtube.com/watch?v=Nh1m3g_tFek

Ab 4:10 scheint der Song eigentlich nur mit den Rhythmus-Instrumenten weiterzugehen, als nach "Everybody stomp your feet" plötzlich ein tiefer Basspunch dazukommt (keine Ahnung, ob man das über You Tube gut hört, ich habe am Computer nur recht einfache Kopfhörer, bei denen es leider nicht gut rüberkommt.). Der hat mich, als ich die CD zum ersten Mal gehört habe, dann von der Couch gefegt, weil ich damit nun wirklich nicht gerechnet habe). Auf der (nicht editierten) Album-Version kommt eine ähnliche Szene bereits etwas früher; dieser Part ist hier aber herausgeschnitten. (Außerdem solte man schon alleine wegen des Solos von Marcus King das gesamte Lied, ach, was rede ich, das gesamte Album hören.)
Receiver: Yamaha RX-A2080; Universalplayer: Sony UBP-X1000ES ; CD/SACD-Player Stereo: Marantz SA7003 , Plattenspieler: Pro-Ject Debut III, Tapedeck: Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
Benutzeravatar
S. Hennig
Star
Star
Beiträge: 2470
Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
Has thanked: 220 times
Been thanked: 691 times

Re: Was zum ärgern

Beitrag von S. Hennig »

Paffi hat geschrieben: So 20. Feb 2022, 12:51
S. Hennig hat geschrieben: Sa 19. Feb 2022, 20:49 Aber seit ich Lautsprechertechnisch „angekommen“ bin
Sebastian, hat sich das mit dem DBA aus vier XW1200 bei dir erledigt, oder inwiefern bist du angekommen?
Das hat sich tatsächlich erledigt, ich habe aber mittlerweile Musik und Heimkino in komplett separate Räume trennen können.

Meine 170 braucht für Musik auch keine Woofer Unterstützung.
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv

Beamer JVC X5000
bassman0911
Star
Star
Beiträge: 743
Registriert: Di 16. Aug 2011, 19:42
Has thanked: 21 times
Been thanked: 29 times

Re: Was zum ärgern

Beitrag von bassman0911 »

Andibuss hat geschrieben: Mo 21. Feb 2022, 07:23 Auch wenn ich hier zu der genannten "Musik" wenig beitragen kann, dann doch einmal eine Überraschung vom Wochenende aus dem Funk-Rock-Bereich:

https://www.youtube.com/watch?v=Nh1m3g_tFek

Ab 4:10 scheint der Song eigentlich nur mit den Rhythmus-Instrumenten weiterzugehen, als nach "Everybody stomp your feet" plötzlich ein tiefer Basspunch dazukommt (keine Ahnung, ob man das über You Tube gut hört, ich habe am Computer nur recht einfache Kopfhörer, bei denen es leider nicht gut rüberkommt.). Der hat mich, als ich die CD zum ersten Mal gehört habe, dann von der Couch gefegt, weil ich damit nun wirklich nicht gerechnet habe). Auf der (nicht editierten) Album-Version kommt eine ähnliche Szene bereits etwas früher; dieser Part ist hier aber herausgeschnitten. (Außerdem solte man schon alleine wegen des Solos von Marcus King das gesamte Lied, ach, was rede ich, das gesamte Album hören.)

Danke für den Tip, Album ist bestellt. Hammergeil....... :music-rockout:
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: Was zum ärgern

Beitrag von Paffi »

S. Hennig hat geschrieben: Mo 21. Feb 2022, 07:42
Paffi hat geschrieben: So 20. Feb 2022, 12:51
S. Hennig hat geschrieben: Sa 19. Feb 2022, 20:49 Aber seit ich Lautsprechertechnisch „angekommen“ bin
Sebastian, hat sich das mit dem DBA aus vier XW1200 bei dir erledigt, oder inwiefern bist du angekommen?
Das hat sich tatsächlich erledigt, ich habe aber mittlerweile Musik und Heimkino in komplett separate Räume trennen können.

Meine 170 braucht für Musik auch keine Woofer Unterstützung.
Dann scheint dein Hörraum ja richtig gut zu sein! Stellst du das irgendwann hier nochmal vor (mein letzter Stand ist immer noch dein Aktiv-Heimkino sowie das Foto aus 2019 in deinem Profil :mrgreen: )? Hast du das DBA ausprobiert oder vorher abgebrochen?
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Benutzeravatar
Celsi_GER
Profi
Profi
Beiträge: 471
Registriert: Do 11. Feb 2021, 13:59
Wohnort: Hohenlohekreis
Has thanked: 131 times
Been thanked: 68 times

Re: Was zum ärgern

Beitrag von Celsi_GER »

Nicht wirklich zum Ärgern, aber ich packe es trotzdem hier rein:
Hab mich mit einem Typen in einem Hardwareforum (zivilisiert) in den Köppen:

Obwohl ich nie einen Plattenspieler besessen habe (was ich dort auch eingeräumt habe) , habe ich mir hier und anderswo einiges HiFi Wissen angelesen. Glaubte ich. in einer "Früher war einiges besser" Diskussion in einem Computer-Forum habe ich als "Pro" Beispiel den (hochwertigen) Plattenspieler in puncto bessere Klangqualität angeführt. Und das, obwohl ich ein Kind der CD bin.

Antwort darauf (Auszug) :
"Nein, Schallplatten klingen um Welten schlechter (im Sinne von Nähe zum Original), das ist nunmal ein Fakt, der sich ganz einfach messen läßt."

Irrte ich hier?
LG OLED55G29 - DENON x4800h - CAMBRIDGE AUDIO CXUHD - NuLine 284, CS-174, WS-14,(rear) NL24 (side), RS-54 (auf den Fronts), ELAC Sub 3070.

Gott ist groß, der Mensch ist klein - ich muss wohl dazwischen sein. :lol:
müller

Re: Was zum ärgern

Beitrag von müller »

Ja, schon.
Technisch gesehen ist die Platte deutlich unterlegen,
aber das bedeutet nicht automatisch das dies Person A oder B auch gleich empfinden, das dem hörtechnisch so ist.

Das Thema wurde im HF und auch anderswo eigentlich schon tausendmal durchgekaut,
trotzdem gibt es Vinylfans, und das ist doch auch schön so.
Wichtig ist aus meiner Sicht das sich die "Lager" nicht bekriegen und sich gegenseitig respektieren.

Wenn aber jemand versucht Vinyl als technisch überlegen darzustellen, dann geht das meistens in die Hose. :mrgreen:
Antworten