Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine 264 oder 284 für AVR-X7200W?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Indianer
Star
Star
Beiträge: 2266
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 368 Mal

Re: nuLine 264 oder 284 für AVR-X7200W?

Beitrag von Indianer »

@WilleHelm
du kannst ruhigen Gewissens die neuen nuBoxx B-60 und eine B-50 als Center nehmen und dir sicher sein, dass gegenüber den nuLine 244, 264, 284 und 174 klangqualitativ nix anbrennt ...

oder besser du investierst auch die Preisdifferenz, nämlich in raumakustische Verbesserungen, dann steigst du insgesamt noch eine Klasse höher auf 8)
Benutzeravatar
Carolite
Profi
Profi
Beiträge: 381
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 19:46
Wohnort: Westerwald
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: nuLine 264 oder 284 für AVR-X7200W?

Beitrag von Carolite »

Hehe, nun auch noch die neuen nuBoxxen ins Spiel zu bringen macht die Entscheidung für den armen TE ja noch schwerer - es sei denn er besteht nach Optik eh schon auf Furnier statt Folie...
Hab dir hier mal zwei ältere Beiträge rausgesucht zu Höreindrücken von anderen Usern zu den Modellen, vielleicht bringt dich das etwas weiter - aber entscheidend wird erst der Test in der eigenen Hörumgebung.

viewtopic.php?p=600197#p600197

viewtopic.php?p=773913#p773913
Grüße, Michael
Stereo: Quelle -> FiiO BTA 30 DAC -> ATM 35 -> NAD C352 -> nuWave 35
Surround: Marantz NR1609,Kodi, Samsung BD -> ELAC Uni-Fi UB52, UC52 (3 Wege), Wharfedale Bipole als Surrounds - nuWave AW 7 - 43 Zoll LG NanoCell
nero110
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Sa 18. Dez 2021, 14:38
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: nuLine 264 oder 284 für AVR-X7200W?

Beitrag von nero110 »

Zum Jahreswechsel hatte ich die 264er mit dem XW-900 in GD abgeholt.
Mir waren die 264er jedoch optisch zu klein im Raum und ich habe auf die 284er gewechselt.

Was soll ich sagen. Klanglich finde ich persönlich die 284er rundherum eine andere Veranstaltung! Ich war echt selbst überrascht, da ja wie gesagt die Größe der Boxen der eigentliche Grund war, und nicht das ich mit den 264er unzufrieden war.
Damit wollte ich es aber dann auch bewenden lassen und habe es mir verkniffen ein Paar NV 140 zu probieren ;-)

Aufstellung, Einstellung, Raum, Hörposition etc. alles soweit ganz in Ordnung ohne für mich merkliche negative Einflüsse.
Hör-Dreieck so an die 3 m Seitenlänge. Wohnzimmer ist teils offen zum Esszimmer hin.
Boxen werden 2.1 an einem ampX betrieben mit klassischen CD Spieler und Bluesound Node (Spotify). Und natürlich TV+Blueray.


Toll das Nubert es ermöglicht die Produkte zu testen!
Zuletzt geändert von nero110 am Do 17. Mär 2022, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
WilleHelm
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mi 7. Apr 2021, 13:03
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: nuLine 264 oder 284 für AVR-X7200W?

Beitrag von WilleHelm »

Vielen lieben Dank an alle die sich beteiligt haben! Es hat wirklich geholfen! :D

Schlussendlich habe ich zur 284 gegriffen - wie es das Schicksal will, gab es die beiden und die CS-174 gerade als 2. Wahl. :eusa-shifty:

Ausschlaggebend war natürlich mehr die deutlich höhere Bassleistung, zu einem relativ geringen Aufpreis, aber gerade noch passend zu meinem Receiver, samt Leistungsreserven für die Zukunft, falls sie doch irgendwann aus der Wohnung in ein Haus umziehen dürfen.

Der Bass wird in dem Zimmer erstmal zu reduzieren sein. Den Schalter zur Reduktion gilt es ja schon mal auszuprobieren.
Erfahrungsgemäß dröhnt es leider von der TV-Wand nicht zum Hörplatz, sondern ans andere Ende des Zimmers; deshalb ist der Sub jetzt ganz abseits vom TV, von wo aus er aber bestens funktioniert.

Gibt es nun Stimmen die dafür sprechen die Bassreflexrohre DIESER LS zu verstopfen?! :obscene-drinkingdrunk:
Handtücher würden schon recht kräftig durchzupressen sein... :lol:

Welche Modelle haben eigentlich diese originalen Schaumstoff-Pfropfen beiliegend, wie sie in ihrem nuTube Video beschreiben? https://youtu.be/ajvvFx-HyjE?t=144
Christian_B
Profi
Profi
Beiträge: 350
Registriert: Do 2. Dez 2021, 11:17
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Re: nuLine 264 oder 284 für AVR-X7200W?

Beitrag von Christian_B »

WilleHelm hat geschrieben: Di 8. Mär 2022, 18:57 Gibt es nun Stimmen die dafür sprechen die Bassreflexrohre DIESER LS zu verstopfen?! :obscene-drinkingdrunk:
Handtücher würden schon recht kräftig durchzupressen sein... :lol:
Ich habe mit dem verstopfen keine so guten Erfahrungen gemacht. Bei einem verstopftem Bassreflexrohr hatte ich eine deutlich Anhebung im unteren Bassbereich ~30hz. Bei zwei verstopften Rohren war eine gleichmäßige Bassreduzierung vorhanden, schlussendlich hatte ich aber mit Bassschalter "neutral" + Xt32 (begrenzt bis 300hz) das beste Ergebnis.

Probiere erstmal die beiden Varianten "Neutral" und "Reduziert" zusammen mit Audyssey aus, bevor Du an Stopfen denkst.
WilleHelm
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mi 7. Apr 2021, 13:03
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: nuLine 264 oder 284 für AVR-X7200W?

Beitrag von WilleHelm »

Wenige Tage danach ist jetzt der "Inflationsausgleich -5,1%" da... :|
Aber es war für einen guten Zweck! :wink:
Heim-Kino: nuLine 284 | nuLine CS-174 | nuLine 24 | nuSub XW-900
Multiroom-Audio: nuPro AS-250 | nuPro A-20 (4x)
LAN-Party PCs: nuBox A-125 (4x) | nuPro AW-350
TV: nuPro A-10
Hänri

Re: nuLine 264 oder 284 für AVR-X7200W?

Beitrag von Hänri »

WilleHelm hat geschrieben: Di 15. Mär 2022, 13:29 Wenige Tage danach ist jetzt der "Inflationsausgleich -5,1%" da... :|
Ruf doch einfach mal ganz unverbindlich die Hotline an: 07171 87 12 0
Fabian R Punkt
Semi
Semi
Beiträge: 103
Registriert: Do 2. Feb 2017, 15:33
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: nuLine 264 oder 284 für AVR-X7200W?

Beitrag von Fabian R Punkt »

Und wenn's irgendwann langweilig wird oder Du nach einem Subwoofer
schielst, kaufst du dir eine dicke Endstufe für die Frontlautsprecher und ein passendes ATM, und wirst dich freuen,was aus den 284ern
für guter Stoff rauskommt :mrgreen:

Gruß Fabian
Antworten