Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Netzkabel

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Antworten
Slyce
Profi
Profi
Beiträge: 433
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 21:26
Wohnort: Karlsruhe
Has thanked: 36 times
Been thanked: 34 times

Netzkabel

Beitrag von Slyce »

Hallo,
wenn ich gern ein 2. Paar Netzkabel für die Axx hätte, kann ich einfach sowas
https://www.amazon.de/Netzkabel-Euroste ... 609&sr=8-5
oder muss ich irgendwelche Spezifikationen beachten?
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: Netzkabel

Beitrag von Chris 1990 »

Soweit mir bekannt, sollte der Querschnitt dick genug sein für die angerufene maximale Leistung , laut deinem link verträgt das Kabel 2,5 A also ca 575 Watt , das sollte also reichen.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
bjohag

Re: Netzkabel

Beitrag von bjohag »

Wofür ein 2. Paar, die Axx haben doch nur einen Netzeingang.
Oder geht es dir um die Länge und du möchtest das Originale ersetzen?
Slyce
Profi
Profi
Beiträge: 433
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 21:26
Wohnort: Karlsruhe
Has thanked: 36 times
Been thanked: 34 times

Re: Netzkabel

Beitrag von Slyce »

Nein, bei seltenen Gelegenheiten führe ich die Boxen fein aus und dann dürfen sie sich austoben. Ich habe aber alle Netzkabel sorgfältig mit viel Aufwand in Kabelschächten hinter dem lowboard bzw. Schreibtisch verstaut. Das macht jedes mal einen Haufen Arbeit, es würde mir dann das Leben viel leichter machen, wenn ich einfach nur die Boxen abtrenne und die Kabel lassen kann wo sie sind.
Dann wieder hinstellen, Kabel ran, fertig!

Ein zusätzliches coax-Kabel für den Link bräuchte ich zwar auch noch, das istaber das kleinere Problem.
Antworten