bei anderen projekten, die durchaus auch schon einmal einen 'heise DOS' überstehen müssen, bieten sich sicherlich auch serverseitige optimierungen bis hin zum einsatz von php acceleratoren (auch wenn zwischenzeitlich die entwickler der freien lösungen allesamt vom $-platzhirsch zend abgeworben worden sind) und auch smarty-basierenden fullpage caching an - aber das ist eine andere baustelle
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Das Forum ist "schneller". Umzug auf neuen Server!
- A.Krapohl
- der wo das forum betreut hat
- Beiträge: 730
- Registriert: Mi 23. Jan 2002, 10:48
- Wohnort: mutlangen
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 68 times
- Kontaktdaten:
selbstverständlich kann man bei den typischen 'lamp' enviroments eine menge optimieren - und auch das phpbb2 kann mit codeveränderungen in erstaunliche bereiche kommen (aktueller spitzenreiter dürfte wohl das gaia online board mit 168064377 postings und 1269400 mitgliedern sein, siehe auch *klick*) - aber letztendlich geht es beim nuforum auch um den kompromiss zwischen einfacher administration und optimalen ergebnis.
bei anderen projekten, die durchaus auch schon einmal einen 'heise DOS' überstehen müssen, bieten sich sicherlich auch serverseitige optimierungen bis hin zum einsatz von php acceleratoren (auch wenn zwischenzeitlich die entwickler der freien lösungen allesamt vom $-platzhirsch zend abgeworben worden sind) und auch smarty-basierenden fullpage caching an - aber das ist eine andere baustelle
bei anderen projekten, die durchaus auch schon einmal einen 'heise DOS' überstehen müssen, bieten sich sicherlich auch serverseitige optimierungen bis hin zum einsatz von php acceleratoren (auch wenn zwischenzeitlich die entwickler der freien lösungen allesamt vom $-platzhirsch zend abgeworben worden sind) und auch smarty-basierenden fullpage caching an - aber das ist eine andere baustelle
mit freundlichen grüßen
andreas krapohl
andreas krapohl
- A.Krapohl
- der wo das forum betreut hat
- Beiträge: 730
- Registriert: Mi 23. Jan 2002, 10:48
- Wohnort: mutlangen
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 68 times
- Kontaktdaten:
ich sag' auf jeden fall danke für den gedankenanstoss - bei der aktualisierung auf php 4.3.10 wurde nun auch gleich der php accelerator installiert 
mit freundlichen grüßen
andreas krapohl
andreas krapohl

