Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bewerte den Song über dir

Alles rund um die Musik auf CD, DVD und Schallplatte
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Bewerte den Song über Dir

Beitrag von aaof »

Afrikanische Klänge? Hier aber schwierig. Mir fehlt etwas das authentische, dass organische, was die Musik eben so beleben kann. Die Synths sind recht simpel, kann man hören, aber da bleibt mir zu wenig hängen. 6/10 Punkte.

Ein Klassiker, untermalt meine Hochzeit CD. Eher melancholisch, aber das war halt immer mein Ding. Meine Frau durfte dafür den 2 Song auswählen. Ich sage nur soviel: DE hat damit vor einigen Jahren den ESC gewonnen. Übrigens genau an dem Tag unser kirchlichen Trauung. :wink:

Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Rumpelstiefel
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: Mi 6. Mai 2020, 01:01
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Bewerte den Song über Dir

Beitrag von Rumpelstiefel »

aaof hat geschrieben: Mo 23. Mai 2022, 19:06 Afrikanische Klänge? Hier aber schwierig. Mir fehlt etwas das authentische, dass organische, was die Musik eben so beleben kann. Die Synths sind recht simpel, kann man hören, aber da bleibt mir zu wenig hängen. 6/10 Punkte.
Die Klänge sind nicht typisch afrikanisch, aber den Gesang würde ich dennoch als authentisch bezeichnen, die Sprache ist Zulu. Es spricht ja nichts dagegen, dass afrikanische Künstler musikalische Einflüsse aus der westlichen Welt benutzen. Es gibt ja auch westliche Künstler, die afrikanische Elemente benutzen. Da diese Sängerin auch nicht großartig vermarketet wird, finde ich das Gesamtpaket doch authentisch, ist halt ein anderer Stil, als der den man sonst gewohnt ist.

Der Soundtrack von Forrest Gump passt sehr gut zum Film. Die Musik allein hatte ich mir bisher noch nicht angehört. Der Anfang ist für meinen Geschmack tatsächlich etwas zu melancholisch. Wobei das vielleicht nicht das richtige Wort ist. Der Anfang erinnert an die Musik von Filmen aus den 50ern. Sobald das Piano einsetzt bekommt die Suite aber einen etwas moderneren Charakter, der mir gut gefällt. Gegen Ende erinnert mich die Musik an die Anno-Computerspielreihe :mrgreen:
7/10

Nun etwas aus der Anfangzeit der elektronischen Musik:
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Bewerte den Song über dir

Beitrag von NoFate »

Was habe ich nur verbrochen das ich ausgerechnet an sowas gerate? :lol:
Tut mir echt leid, aber damit kann ich überhaupt gar nichts anfangen. Total einfallslos und langweilig für mich. Nicht böse sein, aber mehr als 2/10 kann ich da nicht geben, ohne zu schwindeln!

Leicht doomig angehaucht geht es weiter mit etwas schwererer Kost:

Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 276 Mal

Re: Bewerte den Song über dir

Beitrag von Bravado »

Gefällt mir. Rockt gut und geht ins Ohr, Stimme der Sängerin angenehm.
1 Punkt zieh ich ab, weil es jetzt nicht überbordend kreativ ist und gebe 6/10.

Das hier ist in D bekannt geworden als Titelmusik von Roger Willemsens Talkshow:
All nu
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Bewerte den Song über dir

Beitrag von aaof »

@NoFate

Micha da muss ich mal reingrätschen. Schau mal aufs Datum der VÖ. :mrgreen: Damals fing elektronische Musik erst das Laufen an. Jarre, Kraftwerk das sind einige der Pioniere, ohne die hätte es elektronische Musik wie sie später so populär wurde, nie gegeben. Damals war die Technik auch noch quasi unbezahlbar, viel Eigenbau. klar hört sich das heute alles etwas verschroben an. Die ersten 1-2 Depeche Mode Alben sind heute zwar echte Klassiker, aber eben auch etwas öhm naiv? Sei also bitte nicht ganz so hart. :wink:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Bewerte den Song über dir

Beitrag von NoFate »

aaof hat geschrieben: Di 24. Mai 2022, 21:01 Sei also bitte nicht ganz so hart. :wink:
Ich mochte halt den Song leider auch gar nicht. Ich meinte die Bewertung auch nicht böse, oder wollte die Stilrichtung an sich runter machen :)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Benutzeravatar
Rumpelstiefel
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: Mi 6. Mai 2020, 01:01
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Bewerte den Song über dir

Beitrag von Rumpelstiefel »

NoFate hat geschrieben: Di 24. Mai 2022, 21:38
aaof hat geschrieben: Di 24. Mai 2022, 21:01 Sei also bitte nicht ganz so hart. :wink:
Ich mochte halt den Song leider auch gar nicht. Ich meinte die Bewertung auch nicht böse, oder wollte die Stilrichtung an sich runter machen :)
Kein Ding, machmal kann man halt einfach mit einem Song nichts anfangen. Das verstehe ich. :wink: Einfallslos ist der Song aber nicht. Yellow Magic Orchestra sind das japanische Äquivalent zu Kraftwerk in Deutschland, Pioniere der elektronischen Musik. Rydeen klingt ein bisschen wie die Musik aus alten Videospielen, ist aber von 1979 und damit älter als die meisten Spiele von denen man diese Art von Musik kennt. Das Vibrato, das man in der Synthesizer Spur hört ist auch relativ einzigartig. Vielleicht finde ich beim nächsten mal etwas, das dir eher zusagt.

Nun zu dem Song über mir: Sehr kreativ, diese Vermischung von Jazz- und Hip-Hop-Einflüssen. Ist das ein eigenes Genre? Ist zumindest das erste mal, dass ich so etwas höre. Gefällt mir mit jedem Hören etwas besser, mir fehlt aber das gewisse etwas. 6/10

Neuinterpretation eines ELO Songs. Das original klingt für mich kraftlos, diese Version ist energetischer:
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 276 Mal

Re: Bewerte den Song über dir

Beitrag von Bravado »

Rumpelstiefel hat geschrieben: Di 24. Mai 2022, 22:35 Neuinterpretation eines ELO Songs. Das original klingt für mich kraftlos, diese Version ist energetischer:
Also von Neuinterpretation würde ich da nicht sprechen, sie spielen das ja 1:1 nach, selbst das Gitarrensolo.
Und ich würde das auch nicht energetischer nennen - es ist einfach kompromiert wie die ... also sehr stark.

Für mich gehen da leider viele Details des Originals im etwas lärmigen Sound verloren.

Dem Song gebe ich eine 7/10 - etwas Abzug, weil Jeff Lynne hier mal wieder zu sehr bei den Beatles klaut.
Der Weezer-Version gebe ich einen punkt weniger, weil ich diese Art von Coverversionen für unnötig halte.

Stichwort lärmiger Sound:
Hier kracht es jetzt gehörig - ich nenne das Hochleistungsmusik: schneller, höher weiter.
Eine Selbstdarstellung von 4 Ausnahmeinstrumentalisten.
Besonders hervorheben möchte ich den Drummer, Mike Mangini, die diesen unglaublichen Parforceritt mit einer Mühelosigkeit absolviert, die mir allergrößte Hochachtung abverlangt.
Meine Lieblingsstelle ist die Sequenz mit dem Schifferklavier bei 2:30

Auf die Plätze, fertig los, anschnallen:
All nu
Benutzeravatar
Indianer
Star
Star
Beiträge: 2266
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 368 Mal

Re: Bewerte den Song über dir

Beitrag von Indianer »

Bravado hat geschrieben: Di 24. Mai 2022, 17:48 Das hier ist in D bekannt geworden als Titelmusik von Roger Willemsens Talkshow:
.
wird beim "Advokat des Jazz" wohl eher das Original von 1964 gewesen sein ... :wink:
.
Benutzeravatar
Rumpelstiefel
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: Mi 6. Mai 2020, 01:01
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Bewerte den Song über dir

Beitrag von Rumpelstiefel »

Bravado hat geschrieben: Di 24. Mai 2022, 23:06 weil ich diese Art von Coverversionen für unnötig halte.
Mir z.B. gefällt die Version von ELO überhaupt nicht (der Gesang ist komisch, die Instrumentierung sehr abgehackt es klingt sehr dünn), die von Weezer allerdings schon, und das trotz des komprimierten Masterings. Beide Versionen haben einen sehr unterschiedlichen Charakter und damit ist das für mich eine Neuinterpretation und auch nicht unnötig. Man muss es sich ja nicht anhören, es sei denn irgendein Vogel hat es in diesem Thread gepostet :mrgreen:
Antworten