Es geht darum, Accounts zu etablieren und den Eindruck zu erwecken, es würde sich um reale Forenteilnehmer handeln. Ein Bot, der einfach nur Links absetzt, wird sofort als solcher erkannt und entsorgt. Mit dieser Taktik versucht man, erst einmal ein normales Verhalten vorzugaukeln, um dann später sein Zeug loszuwerden.engineer hat geschrieben: So 31. Jul 2022, 16:56 Das ist wirklich schräg. Man fragt sich was das soll? Was hat der faker davon ein Forum mit Doubletten zu füllen?
Das machen aber keine Spam-Bots sondern bezahlte "User", also Menschen, die von der zu etablierenden Marke (oder ihrer Werbeagentur) dafür bezahlt werden.engineer hat geschrieben: So 31. Jul 2022, 16:56Meistens ist es doch so, daß durch Schliderung von "Problemen" eine Marke runtergemacht werden soll oder durch "Fragen" eine andere genannt und etabliert werden soll.
Die Spam-Bots wollen Spam-Links loswerden. Meist stehen diese in keinem Zusammenhang zum Hauptthema des Forums. Die "geklauten" Postings sind wirklich nur dafür da, Accounts unauffällig zu etablieren.