jaegerschnitzel hat geschrieben: Do 8. Sep 2022, 11:46Dennoch fehlen hier die Werte während der Benutzung
Die sind auch abhängig von der Lautstärke und dem Bassanteil in dem wiedergegeben Tonsignal. "Zimmerlautstärke" ist keine definierte Lautstärke.
Mal ehrlich, was bringt dir der exakte Stromverbrauch der nuPros?
Ein bisschen Musik oder Film hören mit den nuPros wird keinen erwähnenswerten Unterschied in der Stromrechnung machen. Da verbrauchen z.B. der TV oder ein Gaming-Rechner deutlich mehr. Ganz zu schweigen von anderen Geräten im Haushalt.
Mit der Leistungsaufnahme im Leerlauf von der Nubert-Seite hast du schon einen ganz guten Anhaltspunkt. Die Tonwiedergabe bei geringen Lautstärken, dazu zähle ich die Zimmerlautstärke, braucht kaum zusätzliche Leistung.
Dass die Werte von Nubert ganz gut hinkommen, wird auch vom Test auf techtest.org bestätigt:
"
Bei Zimmerlautstärke benötigen die Lautsprecher ca. 8,8W und selbst bei gehobener Lautstärke übersteigt der Stromverbrauch kaum 9-10W.
Eingeschaltet, ohne Musikwiedergabe (AUX) benötigen die Lautsprecher ebenfalls rund 8W. Klingt merkwürdig, ist aber nicht ungewöhnlich für Lautsprecher/Verstärker.
“Ausgeschaltet” (Standby) liegt der Verbrauch bei nur 0,4W."
https://techtest.org/test-nubert-nupro- ... mverbrauch