Ich wollte nur mal kurz meine Gedanken loswerden, die mir bei der gestrigen Vorstellung durch den Kopf gingen. Die Präsentation war toll und sehr sympathisch. Aber öhm da stimmt was nicht.
Man kann jetzt mit dieser Soundbar ein 3.1 System aufbauen, via Funk und sogar die sehr spannenden Deckenlautsprecher für Dolby Atmos und DTS X installieren. Man braucht gar keinen AVR mehr und so weiter. Öhm, dass klang ja alles ganz schön und interessant, aber das kann so einfach doch gar nicht sein?
Ein AVR wird überflüssig?

Dazu kommt das HDMI Thema: ich muss ja mehrere Zuspieler dann über den TV legen und mit ARC arbeiten. Das ist aber doch anfällig für Fehler und klanglich mM. schlechter, als wenn die Geräte direkt in den AVR gehen und dort entsprechend aufbereitet werden.
Ich will nur Nubert verstehen, wie sie der Meinung sind, dass alles mit dieser Soundbar und der XRC lösen zu wollen? Also entweder das soll nur Profis ansprechen, die das hinbekommen, aber Laien werden hier doch Probleme bekommen oder? Ich lasse mich da gern eines besseren belehren.
Und preislich attraktiv ist ein aktives Sourround System kaum. Ich sehe den Mehrwert außer ein Paar Kabeln die eingespart werden noch nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass einige später Vorstufen einsetzen werden und spätestens dann ist der Vorteil dahin.
Eventuell sprechen diese Systeme aber auch weniger anspruchsvolle Kunden an, die dann aber bereit sind, ordentlich was zu bezahlen?
Ich kapiere das nicht so ganz. So toll das auch alles sein mag.
