Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuXinema Was erwartet uns?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
anphex
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Mi 28. Mär 2018, 21:02
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von anphex »

Okay. Stark interessiert.

Aber HDMI 2.0 :(? Für Zocker langfristig etwas blöd.

Allerdings muss ich mal hart den Hut ziehen, da hier Nubert das gemacht hat, was viele haben wollten. Einen Multichannel-DAC mit USB UND HDMI/Optical.

Wie gesagt, stark interessiert. Vor allem ist der Preis echt sehr kompetitiv.
Zuletzt geändert von anphex am Do 10. Nov 2022, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
WZ: E-APO -> SMSL SU-9N/Denon X3700H -> Topping LA90D -> NuVero 170 | Topping PA5 -> NuVero 60
SZ: Kali IN-5 am PC - NuBox AS250 am TV
NuVero 70 Demo || Galerie
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von NoFate »

Im Detail wieder sehr stark an die aktiven Lautsprecher gedacht und weniger an die passiven Modelle. Ein Trigger-Signal für die externe Endstufe wäre für ein zukünftiges Modell schön... genau wie eine Möglichkeit ein passives 5.2.4 (oder auch 5.1.4) betreiben zu können!

Aber ganz klar, das "Teil" wird bestimmt sehr viele Liebhaber finden 8)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von Weyoun »

Als "erster Wurf" völlig in Ordnung, vor allem in Anbetracht des Preises von 835 €. :D

7.1.4 rein über Funk scheint der nuFunk (noch?) nicht zuzulassen, weshalb man im Maximimalausbau vier Lautsprecher per Kabel anschließen muss. Hierfür wäre vielleicht noch der eine oder andere digitale S/PDIF-Ausgang wünschenswert (für den Anschluss weiterer nuPros). HDMI 2.1 ist für die nächste Generation ebenfalls wünschenswert.

Was top ist: Im Gegensatz zur XS-8500 RC als "Zentrale" kann man mit dem nuXinema die Entfernungen der einzelnen Lautsprecher zum Hörer einstellen.

Jetzt fehlt eigentlich nur nur ein reiner aktiver Center à la Vero 70. :mrgreen:
NoFate hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 20:22 Im Detail wieder sehr stark an die aktiven Lautsprecher gedacht und weniger an die passiven Modelle. Ein Trigger-Signal für die externe Endstufe wäre für ein zukünftiges Modell schön... genau wie eine Möglichkeit ein passives 5.2.4 (oder auch 5.1.4) betreiben zu können!
Dazu noch für 7.1.4 in Summe 12 XLR-Ausgänge (Kombi für analoge Endstufen oder die nuPros via Digitalsignal). :mrgreen:
Dann wäre man aber schnell bei 2.000 € und der Formfaktor müsste für all die Anschlüsse wohl verdoppelt werden. :wink:
Zuletzt geändert von Weyoun am Do 10. Nov 2022, 20:28, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von aaof »

Interessantes Gerät und ansprechender Preis. Schon irre, was Nubert da immer wieder auf die Beine stellt. Wobei ich die Vorstufe nicht unbedingt mit passiven Lautsprechern betreiben würde. Dafür ist das System insgesamt zu oberflächlich und benötigt zusätzliche Möglichkeiten, die die Aktiven ja anbieten.

Das die aktuellen Spielekonsolen nicht direkt laufen, dafür hat Herr Meiler die passende Antwort schon geliefert. Diesen HDMI Krieg kann so eine kleine Firma wie Nubert nicht führen. Ich möchte nicht wissen, was Denon die Nachrüstung der fehlerhaften Boards gekostet hat. Da machst du als Mittelständler schnell die Tür für immer zu. Zur Not geht man halt direkt in den TV und nutzt den ARC.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Hänri

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von Hänri »

Um meine ampX-Stereoanlage auf 4.0 oder 4.1 umzurüsten:
nuXinema 835 €
Stereo-Endstufe 500 €
Teufel Rearstation 399 €
nuBoxx BF-10 398 €
-----------------
2132 €
ggf. XW-800 585 €
minus Verkauf des ampX

Das ist schon nicht wenig Kohle.
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von NoFate »

Weyoun hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 20:24 Dazu noch für 7.1.4 in Summe 12 XLR-Ausgänge (Kombi für analoge Endstufen oder die nuPros via Digitalsignal). :mrgreen:
Mein Wunsch würde genau drei weitere Anschlussmöglichkeiten benötigen ;)

2 x Cinch für die hinteren Höhen-LS
1x Trigger um die Endstufe zu steuern
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von NoFate »

aaof hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 20:27 Das die aktuellen Spielekonsolen nicht direkt laufen, dafür hat Herr Meiler die passende Antwort schon geliefert.
Zur Not kann man die Konsolen ja auch direkt am TV betreiben und den Ton via HDMI am nuXinema ausgeben lassen :)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Benutzeravatar
ALR
Semi
Semi
Beiträge: 171
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 22:59
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von ALR »

schön, dass man sämtliche Aktivboxen per chinch anschließen kann, zumindest Front/Center/Sub!
Endlich ist auch eine echter Centerkanal möglich, zB. kleinere Soundboards als Center und z.B. bereits vorhandene höherwertige Aktivboxen als Front Links/Rechts.
Für den Center müsste man tatsächlich mal was nachlegen, ich denke mir, da kommt bestimmt noch was.
Für Surround braucht es noch diese neuen Lampenlautsprecher oder die XS3000... da würde es echt gut tun, eine XS1000 zu bauen. Surround hinten braucht ja keinen extremen Tiefgang.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von Weyoun »

NoFate hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 20:32 Mein Wunsch würde genau drei weitere Anschlussmöglichkeiten benötigen ;)

2 x Cinch für die hinteren Höhen-LS
1x Trigger um die Endstufe zu steuern
Je nachdem, wer welche "Sonderwünsche" hat, könnte die Zahl der Triggerausgänge aber auch deutlich höher ausfallen. :wink:
Ist der fehlende Trigger-Ausgang so tragisch? Notfalls schaltet man die Endstufe halt mit einer schaltbaren Steckdose, oder?
NoFate hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 20:37 Zur Not kann man die Konsolen ja auch direkt am TV betreiben und den Ton via HDMI am nuXinema ausgeben lassen :)
Die Konsolen haben aber nur eine HDMI-Buchse, oder? Dann müsste man von der Konsole auf den TV und von dort über den eARC-HDMI zurück zur nuXinema. Kann eARC bereits Atmos 7.1.4?
Zuletzt geändert von Weyoun am Do 10. Nov 2022, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ALR
Semi
Semi
Beiträge: 171
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 22:59
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von ALR »

wo ist denn eigentlich der Link zum Gewinnspiel? 8O
Antworten