Da bin ich mit dem Klogang ja schon durch!
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Testbericht nuGo! ONE
- König Ralf I
- Star

- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Testbericht nuGo! ONE
Hallo,Da bin ich mit dem Klogang ja schon durch!
d.h. du würdest das Gerät eigentlich nach 20s wieder ausschalten wollen?
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
-
NoFate
- Star

- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: Testbericht nuGo! ONE
20 Sekunden, es sind nur 20 Sekunden… hat niemand mehr die Zeit… 
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)
-
David 09
- Star

- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: Testbericht nuGo! ONE
Na ja, 20 Sekunden, um den ersten Ton zu hören, finde ich schon erstaunlich lange, da ist ja mein Auto mit dem Hochfahren des kompletten Systems mit X-Komponenten um das 10fache schneller
Sorry, das finde ich schon ein bisschen Retro und erinnert mich an das gute alte Röhrenradio
Sorry, das finde ich schon ein bisschen Retro und erinnert mich an das gute alte Röhrenradio
RiF nuForum 18.07.2023

-
Slyce
- Profi

- Beiträge: 433
- Registriert: Mo 22. Jul 2013, 21:26
- Wohnort: Karlsruhe
- Has thanked: 36 times
- Been thanked: 34 times
Re: Testbericht nuGo! ONE
Ich bin schon eher geduldig. Aber wenn es 20s dauert, bis man überhaupt eine BT-Verbindung herstellen kann, ist das schon ein Weilchen.
Kenn ich zwar schon vom Airlino beim Hochfahren, aber der ist ja auf Dauerbetrieb ausgelegt.
Kenn ich zwar schon vom Airlino beim Hochfahren, aber der ist ja auf Dauerbetrieb ausgelegt.
Re: Testbericht nuGo! ONE
Guten Morgen miteinander,
also ich habe gerade direkt mit der IPhone Stoppuhr nachgemessen von "Klick-Power-on" bis der 1. Ton wiedergegeben wird.
Ich bin bei ziemlich genau 12.5 Sek. Ich bin mir nicht sicher, ob ein andere BT-Speaker da wirklich dramatisch schneller ist ?
Spanend fand ich es trotzdem das mal nachzustellen, weil ehrlich gesagt habe ich das noch nie....
Zumindest kann ich behaupten es lohnt sich darauf zu warten
also ich habe gerade direkt mit der IPhone Stoppuhr nachgemessen von "Klick-Power-on" bis der 1. Ton wiedergegeben wird.
Ich bin bei ziemlich genau 12.5 Sek. Ich bin mir nicht sicher, ob ein andere BT-Speaker da wirklich dramatisch schneller ist ?
Spanend fand ich es trotzdem das mal nachzustellen, weil ehrlich gesagt habe ich das noch nie....
Zumindest kann ich behaupten es lohnt sich darauf zu warten
- Shuri
- Star

- Beiträge: 615
- Registriert: So 14. Aug 2016, 13:01
- Has thanked: 47 times
- Been thanked: 123 times
Re: Testbericht nuGo! ONE
Im Test des AV-Magazin heißt es zwar "Nach 20 Sekunden ist der Lautsprecher hochgefahren und die ersten Radioklänge ertönen", allerdings könnte das auch auf einen schlechten Empfang am Aufstellungsort zurückzuführen sein.
Mein 3Sixty startet bei gutem Empfang in 3 Sekunden, bei schlechtem Empfang kann es auch mal 10 Sekunden dauern, bis auch tatsächlich Ton ausgegeben wird.
Mein 3Sixty startet bei gutem Empfang in 3 Sekunden, bei schlechtem Empfang kann es auch mal 10 Sekunden dauern, bis auch tatsächlich Ton ausgegeben wird.
-
Chris 1990
- Star

- Beiträge: 4327
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
- Has thanked: 870 times
- Been thanked: 517 times
Re: Testbericht nuGo! ONE
Wie lange braucht ein AVR oder ein Handy um betriebsbereit zu sein?
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Testbericht nuGo! ONE
Mit Verlaub: Mein Asbach-Uralt-Radiowecker aus dem 90-er Jahre Katalog (ich glaube, es war Quelle oder Neckermann), war nach dem Einschalten sofort an, unverzüglich! Selbst mein aktueller Intel NUC Computer mit Windows 10 benötigt, obwohl er nur die Hardware eines Büro-Laptops besitzt, nur zwischen 10 und 13 Sekunden zum Hochfahren.NoFate hat geschrieben: So 20. Nov 2022, 22:07 20 Sekunden, es sind nur 20 Sekunden… hat niemand mehr die Zeit…![]()
Also langsamer als ein langsamer Bürorechner ist schon echt krass.
Bezieht sich das auf den DAB-Betrieb? Wenn ich einen FM-Sender höre, wünsche ich mir folgendes: Einschalten => Musik kommtShuri hat geschrieben: Mo 21. Nov 2022, 11:58 Im Test des AV-Magazin heißt es zwar "Nach 20 Sekunden ist der Lautsprecher hochgefahren und die ersten Radioklänge ertönen", allerdings könnte das auch auf einen schlechten Empfang am Aufstellungsort zurückzuführen sein.
Mein 3Sixty startet bei gutem Empfang in 3 Sekunden, bei schlechtem Empfang kann es auch mal 10 Sekunden dauern, bis auch tatsächlich Ton ausgegeben wird.
Im Hintergrund können ja gerne weitere Komponenten wie Bluetooth etc. weiter geladen werden, aber Radio sollte auf jeden Fall Priorität haben.
Handy? Mein altes Sony einmal im Monat, mein aktuelles Pixel 6 vielleicht zweimal im Monat. Da ist es nicht so schlimm, als wenn man das Gerät mehrmals täglich einschalten möchte.Wete hat geschrieben: Mo 21. Nov 2022, 12:18 Also mein Handy bootet länger als 20 Sekunden, aber wie oft macht man das?

