Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuXinema Was erwartet uns?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
nubaust
Semi
Semi
Beiträge: 52
Registriert: Fr 25. Nov 2022, 13:51
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von nubaust »

Zweck0r hat geschrieben: Di 29. Nov 2022, 23:36 Wenn ja, schließ den statt der Endstufe an, Pre Out des nuXinema an Aux, Tape In oder Tuner. Dann dreh die Lautstärke am Vollverstärker gerade so weit runter, dass das Rauschen nicht mehr stört.
Hab jetzt zum Testen den TC-780LC line-level-booster zwischen NuXinema und Endstufen eingeschleift. Anscheinend kann er auch abschwächen. Muss bis 11 Uhr aufdrehen damit ich (bei einem Drittel Lautstärke am NuXinema) überhaupt was höre. Rauschen ist dann viel weniger, allerdings noch immer zu viel (auf 2 Meter Abstand sehr deutlich zu hören). Weiß halt nicht wieviel durch den TC-780LC selbst verursacht wird (laut Spec S/N ratio >80dB). Außerdem hab ich damit zusätzlich Brummen was eine Beurteilung schwieriger macht.

Vielleicht wirklich (auch) ein Gain-Problem. Werd schauen dass ich noch mit einem anderen Verstärker/Endstufe testen kann.
Imorpheus
Semi
Semi
Beiträge: 69
Registriert: Di 30. Mai 2017, 15:18
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von Imorpheus »

nubaust hat geschrieben: Di 29. Nov 2022, 22:21
Mit dem NuXinema ist das Rauschen absolut konstant, unabhängig von der Lautstärke. Hab mal eine Handy-Aufnahme im Filmbetrieb davon gemacht. Ruhige Filmszene. Eingeblendeter Lautstärkebalken am NuXinema auf gut einem Drittel 36 (Frontanzeige ca. -62 dB). Das ergibt bei mir nachbartaugliche, gemäßigte Zimmerlautstärke. Die Aufnahme erfasst den Charakter recht gut: https://we.tl/t-dnKSSXKfml

Hab mir mal deine Audiodatei angehört, das ähnelt dem Rauschen auf meinen Rears doch sehr. Nimm doch mal Kontakt zur Hotline auf, vielleicht gibt es da eine Verbindung. Dürfte sicherlich auch Nubert interessieren.
nuXinema preAV, 5 x nuPro X-3000 + nuBox AW-443, Sony UBP-X800M2, Panasonic TX-65DX900, Fire TV Stick, nuGo! one
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von Paffi »

@nubaust immerhin sorgt dein Post auf ASR schon für erste Zerisse des Geräts sowie hochgerechneten 78db SNR. Hoffentlich kommt Nubert jetzt, nach dem missglückten AmpX Test, nicht endgültig international in Verruf :cry:
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
nubaust
Semi
Semi
Beiträge: 52
Registriert: Fr 25. Nov 2022, 13:51
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von nubaust »

Paffi hat geschrieben: Mi 30. Nov 2022, 10:56 @nubaust immerhin sorgt dein Post auf ASR schon für erste Zerisse des Geräts sowie hochgerechneten 78db SNR. Hoffentlich kommt Nubert jetzt, nach dem missglückten AmpX Test, nicht endgültig international in Verruf :cry:
Wäre schade. Ich will das Gerät mögen und werd es auch noch mit einer anderen Endstufe probieren. Nubert ist aber zu einem guten Teil selbst an den Spekulationen und Problemen wie dem meinen Schuld indem sie kaum relevante Specs veröffentlichen. Dort mal ein Fetzen im Forum, da ein Wort in einem Youtube-Video. Wie soll man da zB einen passenden Power Amp suchen wenn man z.B. nichtmal die Ausganggspannung des Geräts vorher kennt.

Wär auch schön wenn sich andere Nuxinema User melden. Wer hat ihn schon? Seid ihr zufrieden? Rauschen hoch oder ok?
nubaust
Semi
Semi
Beiträge: 52
Registriert: Fr 25. Nov 2022, 13:51
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von nubaust »

Imorpheus hat geschrieben: Mi 30. Nov 2022, 08:09 Hab mir mal deine Audiodatei angehört, das ähnelt dem Rauschen auf meinen Rears doch sehr. Nimm doch mal Kontakt zur Hotline auf, vielleicht gibt es da eine Verbindung. Dürfte sicherlich auch Nubert interessieren.
Danke, mach ich. Will vorher noch mit einer anderen Endstufe gegenchecken, wegen Gain und Spannung. Ich denke mal die lesen hier sowieso mit. Sollten sie zumindest wenn Sie ein neues Produkt erfolgreich auf dem Markt etablieren wollen. Und sie sollten auch Stellung nehmen zu Spekulationen und bei Problemen. Im Eigeninteresse - auch wenn das hier kein Support-Forum ist.
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von Zweck0r »

Oder so etwas zwischen nuXinema und Endstufe:

https://www.amazon.de/Fostex-PC-1eb-Lau ... B0058B1T5G

Damit einen brauchbaren Kompromiss zwischen Rauschen und erreichbarer Lautstärke finden.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von Weyoun »

nubaust hat geschrieben: Mi 30. Nov 2022, 14:01 Nubert ist aber zu einem guten Teil selbst an den Spekulationen und Problemen wie dem meinen Schuld indem sie kaum relevante Specs veröffentlichen. Dort mal ein Fetzen im Forum, da ein Wort in einem Youtube-Video. Wie soll man da zB einen passenden Power Amp suchen wenn man z.B. nichtmal die Ausganggspannung des Geräts vorher kennt.
Da muss ich dir leider recht geben. Als die beiden nuPower A und D herauskamen sowie die nuControl, sah es noch anders aus, da konnte man in der BDA noch sämtliche technischen Daten finden. Warum wird das nicht mehr gelebt? Wenn man tolle Technik mit den allerfeinsten Bauteilen zusammenbaut, kann man damit doch hausieren gehen und Enthusiasten einfangen!?
Zuletzt geändert von Weyoun am Mi 30. Nov 2022, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
nubaust
Semi
Semi
Beiträge: 52
Registriert: Fr 25. Nov 2022, 13:51
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von nubaust »

Zweck0r hat geschrieben: Mi 30. Nov 2022, 14:18 Oder so etwas zwischen nuXinema und Endstufe:

https://www.amazon.de/Fostex-PC-1eb-Lau ... B0058B1T5G

Damit einen brauchbaren Kompromiss zwischen Rauschen und erreichbarer Lautstärke finden.
Danke. Aber ist wieder ein Kastl mehr (+ Kabel und Adapter). Für den Center dann evtl. auch nochmal das Ganze...
Da hol ich mir lieber eine besser passende Endstufe. Ist schon bestellt. Mal schauen wie's damit geht.
(Ich hab meine Pro-ject Amp Box DS2 Monos eh günstig gebraucht gekauft. Werd ich ggf. wohl ohne viel Verlust wieder los.)
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von Paffi »

nubaust hat geschrieben: Mi 30. Nov 2022, 14:05 Ich denke mal die lesen hier sowieso mit. Sollten sie zumindest wenn Sie ein neues Produkt erfolgreich auf dem Markt etablieren wollen. Und sie sollten auch Stellung nehmen zu Spekulationen und bei Problemen. Im Eigeninteresse - auch wenn das hier kein Support-Forum ist.
Da hast du Recht - seit Sebastian weg ist, ist der Kommunikationsfluss ziemlich versiegt. Und das, wenn man ein neues Produkt launched und sich an der einen oder anderen Stelle schon Wölkchen bilden :gay-umbrella: Auch der Hinweis betreffend der technischen Daten, ebenso wie die Bedienungsanleitungen - das war mal deutlich schöner.

asr-diskussionen hier (und ein paar Seiten davor): https://audiosciencereview.com/forum/in ... st-1395582
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von Zweck0r »

nubaust hat geschrieben: Mi 30. Nov 2022, 14:27Da hol ich mir lieber eine besser passende Endstufe.
Hoffentlich nichts mit Schuko-Erde. Dann brauchst Du nämlich vielleicht ein Kastl, damit es nicht brummt.

Vielleicht gibt es ja noch neuere vernünftig ausgestattete Hifi-Endstufen, so wie diese:

https://www.hifi-wiki.de/index.php/Grundig_A_5000

Empfindlichkeitsdrehschalter mit Präzisions-Festwiderständen, und pro Kanal eine Clipping-LED. So soll das sein. Dann kann man sich auch Ratespiele ersparen.
Antworten