Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuXinema Was erwartet uns?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Imorpheus
Semi
Semi
Beiträge: 69
Registriert: Di 30. Mai 2017, 15:18
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von Imorpheus »

Borland123 hat geschrieben: So 4. Dez 2022, 11:53 OT, nur für mein Verständnis.
Wofür das TRX? Nupros und NuXinema funken doch?

VG
B.
Die "alten" X3000er sind mit dem neuen Funkprotokoll der NuXinema nicht kompatibel.
nuXinema preAV, 5 x nuPro X-3000 + nuBox AW-443, Sony UBP-X800M2, Panasonic TX-65DX900, Fire TV Stick, nuGo! one
Borland123
Semi
Semi
Beiträge: 249
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 18:26
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von Borland123 »

Ah ok, danke!
Benutzeravatar
ALR
Semi
Semi
Beiträge: 171
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 22:59
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von ALR »

das heißt, mir nur 1 TRX an jedem Aktivlautsprecher kann der NuXinema verbunden werden? Oder braucht der NuXinema auch einen TRX am entsprechendem Kanal? Sprich, der TRX kann den XS Funkstandard oder isser ein Ersatz für das Cinchkabel, mal einfach ausgedrückt?
Imorpheus
Semi
Semi
Beiträge: 69
Registriert: Di 30. Mai 2017, 15:18
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von Imorpheus »

ALR hat geschrieben: So 4. Dez 2022, 12:20 das heißt, mir nur 1 TRX an jedem Aktivlautsprecher kann der NuXinema verbunden werden? Oder braucht der NuXinema auch einen TRX am entsprechendem Kanal? Sprich, der TRX kann den XS Funkstandard oder isser ein Ersatz für das Cinchkabel, mal einfach ausgedrückt?
Der TRX dient als Kabelersatz, d.h. er ist bei mir an den entsprechenden Preout-Ausgängen angeschlossen und schickt das Signal via Funk an die Rears. D.h. ein TRX reicht für 2 Kanäle.
nuXinema preAV, 5 x nuPro X-3000 + nuBox AW-443, Sony UBP-X800M2, Panasonic TX-65DX900, Fire TV Stick, nuGo! one
Borland123
Semi
Semi
Beiträge: 249
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 18:26
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von Borland123 »

Wenn das bei mit mit der NuXinema passt, möchte ich wahrscheinlich dann auch Rears nachrüsten.
Allerdings würde ich das mit dem TRX dann andersrum machen, nämlich z.B. den TRX an eine NuproA-100 anschließen, die A-100 mit einer 2 ten A-100 per Funk verbinden und das TRX mittels Funk mit der NuXinema verbinden.
Das sollte dann doch auch gehen?

VG
B.
Benutzeravatar
ALR
Semi
Semi
Beiträge: 171
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 22:59
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von ALR »

Imorpheus hat geschrieben: So 4. Dez 2022, 12:51
ALR hat geschrieben: So 4. Dez 2022, 12:20 das heißt, mir nur 1 TRX an jedem Aktivlautsprecher kann der NuXinema verbunden werden? Oder braucht der NuXinema auch einen TRX am entsprechendem Kanal? Sprich, der TRX kann den XS Funkstandard oder isser ein Ersatz für das Cinchkabel, mal einfach ausgedrückt?
Der TRX dient als Kabelersatz, d.h. er ist bei mir an den entsprechenden Preout-Ausgängen angeschlossen und schickt das Signal via Funk an die Rears. D.h. ein TRX reicht für 2 Kanäle.
was heißt Einer reicht für 2 Kanäle? Kann der TRX am NuXinema zwei PreOuts bedienen (2 Cinch angestöpselt), und die getrennt weiterfunken? Wenn hinten keine X3000 stehen würde, sondern ne A-100 o.ä., dann bräuchte es dort einen weiteren TRX oder?
Imorpheus
Semi
Semi
Beiträge: 69
Registriert: Di 30. Mai 2017, 15:18
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von Imorpheus »

ALR hat geschrieben: So 4. Dez 2022, 13:13

was heißt Einer reicht für 2 Kanäle? Kann der TRX am NuXinema zwei PreOuts bedienen (2 Cinch angestöpselt), und die getrennt weiterfunken? Wenn hinten keine X3000 stehen würde, sondern ne A-100 o.ä., dann bräuchte es dort einen weiteren TRX oder?
ja, das reicht, zumindest bei den X3000. Einfach mal in der BA auf der HP von Nubert nachschauen, da sind mehrere Möglichkeiten beschrieben.
nuXinema preAV, 5 x nuPro X-3000 + nuBox AW-443, Sony UBP-X800M2, Panasonic TX-65DX900, Fire TV Stick, nuGo! one
Imorpheus
Semi
Semi
Beiträge: 69
Registriert: Di 30. Mai 2017, 15:18
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von Imorpheus »

Borland123 hat geschrieben: So 4. Dez 2022, 13:04 Wenn das bei mit mit der NuXinema passt, möchte ich wahrscheinlich dann auch Rears nachrüsten.
Allerdings würde ich das mit dem TRX dann andersrum machen, nämlich z.B. den TRX an eine NuproA-100 anschließen, die A-100 mit einer 2 ten A-100 per Funk verbinden und das TRX mittels Funk mit der NuXinema verbinden.
Das sollte dann doch auch gehen?

VG
B.
Der TRX funkt noch im "alten" Funk-Protokoll, wie z.B. die X3000er. Der NuXinema im neueren X-Connect Surround. Und die sind nicht miteinander kompatibel. Den TRX aber mit dem NuCinema zu verkabeln und die gewünschten NuPros per Funk ansteuern, klappt vorzüglich. Den notwendigen Strom bekommt der TRX im übrigen auch von NuXinema per USB. Hat auch den großen Vorteil, das sich der TRX zusammen mit dem NuXimema ein und aus schaltet.
nuXinema preAV, 5 x nuPro X-3000 + nuBox AW-443, Sony UBP-X800M2, Panasonic TX-65DX900, Fire TV Stick, nuGo! one
Benutzeravatar
ALR
Semi
Semi
Beiträge: 171
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 22:59
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von ALR »

und wie ist der Sound mit 5mal X3000 ? :D Und den Center dann flach hingelegt oder hochkant?
Da würde im Nubert-Programm eigentlich noch ein aktiver Center fehlen...
Imorpheus
Semi
Semi
Beiträge: 69
Registriert: Di 30. Mai 2017, 15:18
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von Imorpheus »

ALR hat geschrieben: So 4. Dez 2022, 13:28 und wie ist der Sound mit 5mal X3000 ? :D Und den Center dann flach hingelegt oder hochkant?
Da würde im Nubert-Programm eigentlich noch ein aktiver Center fehlen...
Is schon fein. Kann nicht Klagen :mrgreen: .Zumal der NuXinema da nochmal ne Schippe drauf gepackt hat. Der Center musste sich hinlegen, wegen mangelndem Platz, macht akustisch aber weit weniger aus, als manche hier im Forum schreiben.
nuXinema preAV, 5 x nuPro X-3000 + nuBox AW-443, Sony UBP-X800M2, Panasonic TX-65DX900, Fire TV Stick, nuGo! one
Antworten