Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Gibt es hier auch Zocker?
-
- Star
- Beiträge: 1080
- Registriert: Sa 18. Jul 2020, 10:04
- Wohnort: NRW
- Has thanked: 128 times
- Been thanked: 236 times
Re: Gibt es hier auch Zocker?
Ich habe früher alle neuen Spiele sofort gekauft. Aber da war ich 15 und musste jedes Spiel haben. Heute mit 43 ist mir das völlig egal. Ich kann mich auch noch anders beschäftigen, als zu zocken.
Ich suche mir die besten Titel raus und zocke die auch mehrmals ganz gemütlich durch, bevor ich mir was neues kaufe. Schon nach kurzer Zeit gibt es Preisnachlässe von 40-50% und man kann immer noch zuschlagen.
Zudem zocke ich viel weniger als früher. Früher hab ich noch viel raubkopiert, was ich heute nicht mehr brauche, da einfach seltener Spiele gekauft werden und erst zugeschlagen wird, wenn der Preis stimmt.
Heute hat man auch den großen Vorteil, dass man sich Titel per Let´s Play angucken kann um überhaupt zu sehen, ob das Spiel etwas für einen ist. Manchmal guckt man ein Let´s Play und hat das Gefühl, es selbst gespielt zu haben, womit man sich den Kauf ggf. sogar schenken kann!
@ Andibuss: Was mich an Horizon Teil 2 so gewurmt hat, ist der Trailer, der im Vorfeld veröffentlicht wurde. Denn der zeigte eine Mission, die im eigentlichen Spiel nicht vorhanden ist. Im Gegenteil fehlen mir genau solche cineastisch inszenierten Nebenmissionen wie im Trailer, denn davon gibt es im fertigen Spiel IMHO zu wenige.
Hier wurde etwas "Grandioses" versprochen, aber nicht 100% konsequent abgeliefert. Wer einen solchen Trailer raushaut, aber diese Messlatte im fertigen Spiel dann nicht zu 100% erreicht, enttäuscht.
Das finde ich schlimmer, als wenn ein Entwickler erst ein mieses Spiel raushaut, aber danach konsequent dran arbeitet und ein sehr gutes Spiel daraus macht.
Ich suche mir die besten Titel raus und zocke die auch mehrmals ganz gemütlich durch, bevor ich mir was neues kaufe. Schon nach kurzer Zeit gibt es Preisnachlässe von 40-50% und man kann immer noch zuschlagen.
Zudem zocke ich viel weniger als früher. Früher hab ich noch viel raubkopiert, was ich heute nicht mehr brauche, da einfach seltener Spiele gekauft werden und erst zugeschlagen wird, wenn der Preis stimmt.
Heute hat man auch den großen Vorteil, dass man sich Titel per Let´s Play angucken kann um überhaupt zu sehen, ob das Spiel etwas für einen ist. Manchmal guckt man ein Let´s Play und hat das Gefühl, es selbst gespielt zu haben, womit man sich den Kauf ggf. sogar schenken kann!
@ Andibuss: Was mich an Horizon Teil 2 so gewurmt hat, ist der Trailer, der im Vorfeld veröffentlicht wurde. Denn der zeigte eine Mission, die im eigentlichen Spiel nicht vorhanden ist. Im Gegenteil fehlen mir genau solche cineastisch inszenierten Nebenmissionen wie im Trailer, denn davon gibt es im fertigen Spiel IMHO zu wenige.
Hier wurde etwas "Grandioses" versprochen, aber nicht 100% konsequent abgeliefert. Wer einen solchen Trailer raushaut, aber diese Messlatte im fertigen Spiel dann nicht zu 100% erreicht, enttäuscht.
Das finde ich schlimmer, als wenn ein Entwickler erst ein mieses Spiel raushaut, aber danach konsequent dran arbeitet und ein sehr gutes Spiel daraus macht.
Heimkino: 2x Nuline WS 14, 1x Nuline CS 64, 6 x Nubox WS 103, Sub 1x XW700
PC: 2x X3000, KH BD DT 1990 Pro, Corda Daccord FF
Absorber: 4 qm Basotect, 10 cm stark
AVR: Yamaha RX-A6A
TV: Sony AG9 77 Zoll
PC: 2x X3000, KH BD DT 1990 Pro, Corda Daccord FF
Absorber: 4 qm Basotect, 10 cm stark
AVR: Yamaha RX-A6A
TV: Sony AG9 77 Zoll
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Gibt es hier auch Zocker?
Dafür bekam ich damals zu wenig Taschengeld (ich musste mit meinen Geschwistern teilen).CJoe78 hat geschrieben: Do 15. Dez 2022, 17:28 Ich habe früher alle neuen Spiele sofort gekauft. Aber da war ich 15 und musste jedes Spiel haben. Heute mit 43 ist mir das völlig egal. Ich kann mich auch noch anders beschäftigen, als zu zocken.

Und für das Zeitungsaustragen gab es damals eindeutig zu wenig Kohle, um das zu kompensieren.

Das mache ich prinzipiell genauso bei Konsolenspielen. Auf Steam habe ich leider viel zu viele "Spiele-Leichen", die ich in den letzten Jahren mal in sogenannten "Sales" billig geschossen habe, jedoch nie zu spielen angefangen habe.CJoe78 hat geschrieben: Do 15. Dez 2022, 17:28 Ich suche mir die besten Titel raus und zocke die auch mehrmals ganz gemütlich durch, bevor ich mir was neues kaufe. Schon nach kurzer Zeit gibt es Preisnachlässe von 40-50% und man kann immer noch zuschlagen.
2046 bin ich in Rente, dann kann ich vielleicht wieder mehr zocken.

-
- Star
- Beiträge: 1080
- Registriert: Sa 18. Jul 2020, 10:04
- Wohnort: NRW
- Has thanked: 128 times
- Been thanked: 236 times
Re: Gibt es hier auch Zocker?
Rente? Ich arbeite eh, bis ich umfalle. Meine Arbeit ist aber auch nicht ganz so anspruchsvoll im Büro. Daher ist das kein Problem.Weyoun hat geschrieben: Do 15. Dez 2022, 17:39 2046 bin ich in Rente, dann kann ich vielleicht wieder mehr zocken.![]()
Heimkino: 2x Nuline WS 14, 1x Nuline CS 64, 6 x Nubox WS 103, Sub 1x XW700
PC: 2x X3000, KH BD DT 1990 Pro, Corda Daccord FF
Absorber: 4 qm Basotect, 10 cm stark
AVR: Yamaha RX-A6A
TV: Sony AG9 77 Zoll
PC: 2x X3000, KH BD DT 1990 Pro, Corda Daccord FF
Absorber: 4 qm Basotect, 10 cm stark
AVR: Yamaha RX-A6A
TV: Sony AG9 77 Zoll
-
- Star
- Beiträge: 1111
- Registriert: Mi 18. Jul 2007, 11:14
- Has thanked: 335 times
- Been thanked: 126 times
Re: Gibt es hier auch Zocker?
Früher war das auch alles einfacher. Da hat man sich einen Modchip in die ps2 gelötet, eine Festplatte eingebaut und ist dann in die Videothek und hat sich ein Spiel für 3 (DM oder Euro das weiß ich nicht mehr) ausgeliehen, zuhause in der PS2 auf die Festplatte kopiert und konnte das dann von der Festplatte aus spielen. Den Datenträger brachte man dann wieder zurück in die Videothek und hatte so ein Spiel für einen Bruchteil der Kosten welche man gehabt hätte wenn man sich die Spiele gekauft hätte.CJoe78 hat geschrieben: Do 15. Dez 2022, 17:28 Schon nach kurzer Zeit gibt es Preisnachlässe von 40-50% und man kann immer noch zuschlagen.
Zudem zocke ich viel weniger als früher. Früher hab ich noch viel raubkopiert, was ich heute nicht mehr brauche, da einfach seltener Spiele gekauft werden und erst zugeschlagen wird, wenn der Preis stimmt.
Das waren gute Zeiten.
-
- Star
- Beiträge: 1080
- Registriert: Sa 18. Jul 2020, 10:04
- Wohnort: NRW
- Has thanked: 128 times
- Been thanked: 236 times
Re: Gibt es hier auch Zocker?
Wenn ich mir im Jahr 5 bis 10 Spiele zwischen 20 und 50 Euro kaufe, ist das nicht mehr der große Kostenfaktor. Wenn man sich mal so anguckt, was an Top-Titeln erscheint, sind das nicht mehr wie 10. Klar gibt es noch etliche mehr und wenn man alle kaufen will, wird man arm.
Aber im Gegensatz zu früher bin ich nicht mehr so verbissen, alles sofort haben oder spielen zu müssen. Mir reichen die besten 10.
Aber im Gegensatz zu früher bin ich nicht mehr so verbissen, alles sofort haben oder spielen zu müssen. Mir reichen die besten 10.
Heimkino: 2x Nuline WS 14, 1x Nuline CS 64, 6 x Nubox WS 103, Sub 1x XW700
PC: 2x X3000, KH BD DT 1990 Pro, Corda Daccord FF
Absorber: 4 qm Basotect, 10 cm stark
AVR: Yamaha RX-A6A
TV: Sony AG9 77 Zoll
PC: 2x X3000, KH BD DT 1990 Pro, Corda Daccord FF
Absorber: 4 qm Basotect, 10 cm stark
AVR: Yamaha RX-A6A
TV: Sony AG9 77 Zoll
-
- Star
- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: Gibt es hier auch Zocker?
Wenn alles klappt, bin ich 2030 in Altersteilzeit Freistellungsphase... dann schaun mer mal was passiertWeyoun hat geschrieben: Do 15. Dez 2022, 17:39 2046 bin ich in Rente, dann kann ich vielleicht wieder mehr zocken.![]()

Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: Gibt es hier auch Zocker?
Von ca. 1996-2006 habe ich recht viele Spiele direkt bei Release gekauft. Zu der Zeit waren spielbare Demos Standard, man musste nicht die Katze im Sack kaufen, wie heutzutage.Weyoun hat geschrieben: Do 15. Dez 2022, 17:06Seit den 90-ern habe ich noch nie ein Spiel nach Release zum Vollpreis gekauft
Die Verweigerung spielbarer Demos habe ich postwendend mit Kaufverweigerung beantwortet, und höchstens noch Jahre später im Sale zugegriffen.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Gibt es hier auch Zocker?
Mit U60, du Glücklicher! Ich bekomme leider keine Ausbildungszeiten auf die Rente angerechnet und kann somit nicht auf die "Rente mit 63", die für meinen Jahrgang eigentlich "Rente mit 65" heißen müsste, schielen, da ich nie im Leben auf 45 Beitragsjahre komme. Und ATZ ist bei uns reines Lotto und selbst dann haben die Kollegen in der Fertigung naturgemäß immer Vorrang gegenüber den "Büro-Kollegen".NoFate hat geschrieben: Do 15. Dez 2022, 18:33 Wenn alles klappt, bin ich 2030 in Altersteilzeit Freistellungsphase... dann schaun mer mal was passiert![]()

Bei mir ist es derzeit vermutlich genauso wie bei @mcBrandy => Die Belastung ist nicht körperlicher Natur, sondern geistiger und das geht auf Dauer aufs Gemüt. "Umfallen" wird dann schnell zum "Durchdrehen".CJoe78 hat geschrieben: Do 15. Dez 2022, 17:42 Rente? Ich arbeite eh, bis ich umfalle. Meine Arbeit ist aber auch nicht ganz so anspruchsvoll im Büro. Daher ist das kein Problem.

Das mit den Demos stimmt natürlich (Früher war alles besser!Zweck0r hat geschrieben: Do 15. Dez 2022, 18:45 Von ca. 1996-2006 habe ich recht viele Spiele direkt bei Release gekauft. Zu der Zeit waren spielbare Demos Standard, man musste nicht die Katze im Sack kaufen, wie heutzutage.


-
- Star
- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: Gibt es hier auch Zocker?
Genau 60 wäre es dann... 6 Jahre ATZ ab 57 Jahre! 3 Jahre Arbeitsphase, 3 Jahre Freistellungsphase... Rente mit 63

Dir ist bewußt, das Du bei der Rente mit 63 KEINE 45 Beitragsjahre brauchst? Die 45 Jahre sind nur ausschlaggebend, wenn Du mit 65 abschlagsfrei aufhören möchtest! Geht man mit 63 Jahren, rechnet der Staat IMMER vom offiziellen Renteneintritt mit 67 Jahren die Abzüge (14,4%) runter und da brauchst Du nur 35 Beitragsjahre (ich habe derzeit 36)

edit: Anspruch auf ATZ nach Tarif, hat man soweit ich weiß nach 12 Jahren Betriebszugehörigkeit.
UND SORRY FÜR´s OT

Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Gibt es hier auch Zocker?
Ahhh! Drei plus drei und nicht zwei plus zwei, alles klar.NoFate hat geschrieben: Fr 16. Dez 2022, 12:45 Genau 60 wäre es dann... 6 Jahre ATZ ab 57 Jahre! 3 Jahre Arbeitsphase, 3 Jahre Freistellungsphase... Rente mit 63

Also bei meinem Jahrgang gibt es ja keine "Rente mit 63" mehr, die müsste fairerweise dann "Rente mit 65" heißen. Allerdings war das schon immer so (seit ich mich erinnern kann), dass man mit 0,3 Prozent pro Monat = 3,6 Prozent pro Jahr Abschlag früher in Rente gehen kann. Wo ist da der Unterschied zur "Rente mit 63"?NoFate hat geschrieben: Fr 16. Dez 2022, 12:45 Dir ist bewußt, das Du bei der Rente mit 63 KEINE 45 Beitragsjahre brauchst? Die 45 Jahre sind nur ausschlaggebend, wenn Du mit 65 abschlagsfrei aufhören möchtest! Geht man mit 63 Jahren, rechnet der Staat IMMER vom offiziellen Renteneintritt mit 67 Jahren die Abzüge (14,4%) runter und da brauchst Du nur 35 Beitragsjahre (ich habe derzeit 36)
Also "Anspruch" hat bei uns erst mal nur ein gewisser prozentualer Anteil der Belegschaft pro Jahrgang und die Mitarbeiter der Fertigung werden immer priorisiert.NoFate hat geschrieben: Fr 16. Dez 2022, 12:45 edit: Anspruch auf ATZ nach Tarif, hat man soweit ich weiß nach 12 Jahren Betriebszugehörigkeit.
Ja sorry!
