Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuXinema Was erwartet uns?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Hänri

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von Hänri »

Borland123 hat geschrieben: Mo 19. Dez 2022, 05:46Wie bei der NuXinema sollte man aber auch hier kein ARC / eArc nutzen, das funktioniert nicht wirklich.
Was genau funktioniert nicht wirklich? Ich hatte zwar den nuXinema noch nicht, aber mit anderen Geräten hatte ich noch keinerlei Probleme mit (e)ARC.
Borland123
Semi
Semi
Beiträge: 249
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 18:26
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von Borland123 »

Bei mir wird über einen Harmony Hub, eingebunden über Mediola / HomeMatic / Sprache alles was IR hat gesteuert.
Da "drängelt" sich ARC vor und schaltet dann z.B. auf einen Eingang am TV den ich nicht möchte.
Des Weiteren hatte ich (wie auch bei der NuXinema) Tonaussetzer wenn über HDMI angeschlossen.
Außerdem funktioniert die Lautstärkesteuerung (des Sat Receivers) über die Harmony Elite nicht wenn ARC aktiviert ist und da war wahrscheinlich auch noch mehr.

Bei mir funktioniert ARC somit nicht wirklich, in einfachen Setups mag das anders aussehen ist aber für mich irrelevant.

VG

B.
Hänri

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von Hänri »

Borland123 hat geschrieben: Mo 19. Dez 2022, 09:47Bei mir funktioniert ARC somit nicht wirklich
Das klingt jetzt ja schon wieder anders als deine, von mir zitierte, allgemeine Aussage über (e)ARC
Borland123
Semi
Semi
Beiträge: 249
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 18:26
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von Borland123 »

Ja Hänri da hast Du mal wieder recht.
Neben meinen Problemen mit ARC / eARC findet man auch kaum andere...
Imorpheus
Semi
Semi
Beiträge: 69
Registriert: Di 30. Mai 2017, 15:18
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von Imorpheus »

Hänri hat geschrieben: Mo 19. Dez 2022, 07:38
Borland123 hat geschrieben: Mo 19. Dez 2022, 05:46Wie bei der NuXinema sollte man aber auch hier kein ARC / eArc nutzen, das funktioniert nicht wirklich.
Was genau funktioniert nicht wirklich? Ich hatte zwar den nuXinema noch nicht, aber mit anderen Geräten hatte ich noch keinerlei Probleme mit (e)ARC.
So unterschiedlich ist das...

bei mir funktioniert (e)ARC dank nuXinema zum ersten mal so, wie es sein soll. In meinem vorherigen Setup hatte ich da immer wieder Verbindungsprobleme. Vorallem das HDMI-CEC hat mich stellenweise fast verzweifeln lassen.
nuXinema preAV, 5 x nuPro X-3000 + nuBox AW-443, Sony UBP-X800M2, Panasonic TX-65DX900, Fire TV Stick, nuGo! one
M. Pedal
Nubert Staff
Nubert Staff
Beiträge: 88
Registriert: Di 26. Apr 2011, 09:57
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von M. Pedal »

@ Borland123

Dürfen wir uns die Frage erlauben, was sich in ein paar Monaten verändern muss, damit der nuXinema nicht wie eine "teure Kopie des Canton Smart Connect 5.1" dastehen wird? 8O
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von Paffi »

M. Pedal hat geschrieben: Mo 19. Dez 2022, 14:07 @ Borland123

Dürfen wir uns die Frage erlauben, was sich in ein paar Monaten verändern muss, damit der nuXinema nicht wie eine "teure Kopie des Canton Smart Connect 5.1" dastehen wird? 8O
Hallo Herr Pedal,

Ich denke, den Thread zu lesen, dürfte schon viel Input geben. Ich bin auch davor, das Ding zurückzuschicken, weil es sich aus P/L-Sicht irgendwie ungut anfühlt.

Vg

Paul
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Borland123
Semi
Semi
Beiträge: 249
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 18:26
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von Borland123 »

M. Pedal hat geschrieben: Mo 19. Dez 2022, 14:07 @ Borland123

Dürfen wir uns die Frage erlauben, was sich in ein paar Monaten verändern muss, damit der nuXinema nicht wie eine "teure Kopie des Canton Smart Connect 5.1" dastehen wird? 8O
Ich dachte eigentlich das Sie (respektive Nubert) hier mitlesen.
Die Probleme / Anmerkungen bzgl. der NuXinema wurden im Laufe des Threads des Öfteren verdeutlicht.

Natürlich glaube ich auch nicht wirklich, dass Sie die NuXinema so weit aufwerten können so das diese sich nicht nicht mehr als teure Kopie der Canton Connect darstellt, aber etwas Träumerei darf doch erlaubt sein?
Ich mochte viele Jahre alle Nubert Produkte aber das ist halt nicht besser geworden wie man an den Soundbar(s) und jetzt auch an der NuXinema sehen kann. Das klingt zwar abgedroschen, aber hier reift das Produkt zu sehr beim Kunden.

Das ist meine Meinung dazu und da ich selber getestet habe kann ich mitreden.
Des Weiteren habe ich mich natürlich vor der Rücksendung telefonisch an Nubert gewandt, dort wurde mir jedoch nicht weitergeholfen.

Mehr werde ich hier dazu aber nicht schreiben, ich möchte kein "Nubert bashing" sondern schildere hier nur meine persönlichen Erfahrungen und dadurch bedingt auch meinen Unmut.

Aber um Ihre Frage zu beantworten : Senken Sie einfach deutlich den Preis, dann ist es ggf. nur eine Kopie....

BTW: Ihren Smiley den Sie gesetzt habe verstehe ich nicht.

VG
B.
pogo
Semi
Semi
Beiträge: 141
Registriert: Mo 11. Feb 2019, 10:53
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von pogo »

M. Pedal hat geschrieben: Mo 19. Dez 2022, 14:07 Dürfen wir uns die Frage erlauben, was sich in ein paar Monaten verändern muss, damit der nuXinema nicht wie eine "teure Kopie des Canton Smart Connect 5.1" dastehen wird?
Ich wurde zwar nicht gefragt, aber folgende Infos wären für mich von Interesse:
Wird zukünftig auch Multichannel DSD dekodiert?
Ist zukünftig eine Verzögerung der Rears >50ms zu den Fronts im Audiosignal möglich?
Wird der User ein Firmwareupdate selbst durchführen können?
Aus meiner Sicht ist es ein sehr interessantes und ausbaufähiges Produkt, was bei unerfahrenen Usern hier oftmals zu falschen Schlussfolgerungen geführt hat (Gain-Diskussion, ...).
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Beitrag von Paffi »

M. Pedal hat geschrieben: Mo 19. Dez 2022, 14:07 @ Borland123

Dürfen wir uns die Frage erlauben, was sich in ein paar Monaten verändern muss, damit der nuXinema nicht wie eine "teure Kopie des Canton Smart Connect 5.1" dastehen wird? 8O
Habe es hier auch nochmal kurz zusammengefasst: viewtopic.php?p=1140520#p1140520
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Antworten