Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Andreas H. »

Modell T hat geschrieben: Fr 23. Dez 2022, 13:01 Ich denke, unsere Umweltverschmutzung sollte man nicht hauptsächlich an den PKW's fest machen. Das ist hauptsächlich ein ganz schmutziges Geschäft! LKW, Bahn, Schiff und Luftverkehr sind für mich die Hauptverursacher. Aber man muss ja obwohl doch alles so teuer ist, 3x im Jahr in Urlaub.
So sieht´s aus.
Vor einigen Tagen einer Doku über ein junges Pärchen gesehen, dass 3 Jahre durch die ganze Welt gereist ist.
Nur zu Fuss, Auto, bzw. Schiff.
Eine Überfahrt wurde mit einem Containerschiff gemacht, dass 180.000 Liter (!!) pro Tag durchballert und as Teil war einige Wochen unterwegs.
Egal, Hauptsache dem Konsumenten stehen dem ganzen Jahr sämtliche Artikel / Lebensmittel zu Spottpreisen zur Verfügung.
Ich habe aus diesem Grund absolut kein schlechtes Gewissen, wenn ich mit meinem alten V8 über 23l/100km durchballere und auch noch 2 weitere Autos besitze.
Das ist nicht mal ein Mikrotropfen auf den heißen Stein.....
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Modell T
Star
Star
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 565 Mal
Danksagung erhalten: 392 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Modell T »

Ein W211, ein Traum! Wenn er dann noch innen hellgrau ist? Ich bräuchte eine beheizte Tiefgarage und einen Hauptgewinn! Der 211 egal ob als T oder Limo ist mit das Schönste was je gebaut wurde neben Aston Martin, Bentley und Jaguar, Ich weiß, andere Liga, aber bildschön!

Gruß Frank
Musik ist Leben und mit Nubert fühlst du es auch. :)
Modell T
Star
Star
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 565 Mal
Danksagung erhalten: 392 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Modell T »

@Andreas H. - Vollkommen richtig deine Aussage. deshalb kämen in meine Tiefgarage auch gleich mehrere V8.

Genieße ihn so lange es geht!

Gruß Frank
Musik ist Leben und mit Nubert fühlst du es auch. :)
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von aaof »

Modell T hat geschrieben: Fr 23. Dez 2022, 17:04 Ein W211, ein Traum! Wenn er dann noch innen hellgrau ist? Ich bräuchte eine beheizte Tiefgarage und einen Hauptgewinn! Der 211 egal ob als T oder Limo ist mit das Schönste was je gebaut wurde neben Aston Martin, Bentley und Jaguar, Ich weiß, andere Liga, aber bildschön!

Gruß Frank
Hallo Frank, ist das Opa-Silber und ist die Limousine, die mM. viel schöner wie der Kombi ist.

Das ist optisch auf die Jahre gesehen, immer noch ein tolles Auto. Allein der Stern und die lange Schnauze, ist schon hübsch. Wenn du in eine Kurve reinfährst, immer wieder geil. Bei guten Licht und trockener Fahrbahn ist der Benz auch toll auf der Autobahn. Leise und super stabil. Tempomat rein und reisen.

Aber das Auto ist was für Liebhaber, ich muss jeden Tag auf Arbeit und zurück.

Ich brauche einfach ein modernes Auto, was zuverlässig jeden Tag zur Seite steht.

Allein das Licht moderner Autos, dass ist eine ganz andere Welt. Ich will ein eingebautes Navi, Abstandstempomat, ich will eine Rückfahrkamera. Hinten alles abgedunkelt, dazu ein vernünftiges Scheibenwischersystem. Und der Vebrauch darf gern sinken. 12-14 Liter, dass ist mir einfach zu viel. Vereiste Scheibenwischerdüsen, dass war übrigens das, was das Fass zum überlaufen gebracht hat. Nein. Ich brauche diese Zuverlässkeit.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von aaof »

Was man übrigens auch nicht außer acht lassen darf, sind die Sitze. Die E-Klasse hat zwar aufpumpbare Sitze, aber die sind dennoch unbequem. Ich bekomme Probleme im Rücken. Bei der modernen C-Klasse die ich jetzt hatte, war das nicht der Fall. Opel ist hier aber auch stark, die Arbeiten da mit einem Institut seit Jahren zusammen. Der Opel hier hat beim Fahrersitz aber nochmals eine bessere Variante. Ich muss länger sitzen können im Auto und das ohne Probleme im Rücken.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Modell T
Star
Star
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 565 Mal
Danksagung erhalten: 392 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Modell T »

Was du aufzählst hat mein S205 jetzt und ja, das ILS mit LED ist eine Schau. Wie der entgegen kommenden Verkehr ausblendet oder wenn du auf ein Fahrzeug aufläufst, einfach genial. Du machst vor dem Vorausfahrenden die Straße hell ohne ihn im Rückspiegel zu blenden. Auch die Distronic ist genial, egal ob in der Stadt oder auf der Bahn gerade im dichten Verkehr. Und ja, mein Exclusive hat auch den Stern auf der Haube, das hat schon was und gehört einfach zu Mercedes, aber die Vorstände wollen Masse verkaufen und da geht in diesem Segment Sportlichkeit vor Komfort. Selbst Citroen hat seine Hydropneumatik eingestellt, gibt keine Kunden mehr damit sich das rechnet.

Was die Sitze im Mercedes anbelangt, habe ich noch nicht Schlechteres erlebt. Ja, sie sind ergonomisch und rückenfreundlich. Aber, im S204 waren das Kindersitze, keine Rückenunterstützung im oberen Bereich, kein Seitenhalt und die Beinauflage viel zu kurz. Im S205 besser, aber gute Sitze geht definitiv anders. da merkt man schon den Sparzwang. Mein Mitsubishi Sigma, mein Citroen XM und meine beiden Honda Accord hatten um Welten bessere Sitze. Ist aber Jammern auf hohem Niveau.

Bin gespannt auf weiteren Bericht!

Gruß Frank
Musik ist Leben und mit Nubert fühlst du es auch. :)
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Hat sich bedankt: 183 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rund ums Auto

Beitrag von tf11972 »

Da Mercedes bei den aktuellen Modellen fast keine Sterne mehr auf der Haube hat, ist nun ein Zulieferbetrieb, der solche herstellt, pleitegegangen. Wieder 150 Arbeitsplätze weg :(

Beim ILS gibt es zwei Versionen, eine einfachere, bei der man noch manuell abblenden muss, wie es bei mir der Fall ist. Das stört mich aber auch nicht weiter. Dafür finde ich das Autobahnlicht genial: Größerer Lichtkegel trotz Abblendlicht.
Dafür hat der Abstandswarner eine Macke, der piepst zuweilen völlig unvermittelt und die Warnleuchte geht kurz an. Bei scharfer Kurvenfahrt kann man das provozieren. Mein Werkstattmeister ist informiert, mal sehen …
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Modell T
Star
Star
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 565 Mal
Danksagung erhalten: 392 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Modell T »

Vergiss es, Stand der Technik, macht meiner auch gelegentlich. Allerdings funktioniert er wie er soll und der Bremsassistent greift zuverlässig ein. Letzthin ist mir ein Roller vor das Auto gefahren. Ich habe ihn zwar noch rechtzeitig gesehen und hätte selbst bremsen können, aber Auto war schneller. Der schmeißt den Anker, das ist unglaublich. Deshalb bin ich auch immer etwas nervös wenn sie auf der Landstraße zu dicht auffahren. Kommt ein Reh oder eine Wildsau aus dem Wald, macht das Fahrzeug eine Bilderbuch Vollbremsung und der Hintermann hat NULL Chance und schießt dich ab.

Ist überhaupt das größte Übel zu dicht auffahren. Mit Abstand gäbe es keine Staus mehr auf der Bahn. Aber anderes Thema.
Musik ist Leben und mit Nubert fühlst du es auch. :)
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von aaof »

@Modell T

Ich werde berichten. Wobei ich das Auto haben will. Wenn ich mich mal entschieden habe, wird’s auch meistens gemacht.

Es hängt und fällt mit dem Benz. Der Verkäufer wollte mir den Diesel auch nicht verkaufen. Mehr den Benziner. Der ist günstiger klar, aber ich will kein 1,5 Liter Motor mit 150 Ps. Ich halte von diesen ganzen hochgezüchteten Motoren nämlich überhaupt nichts. Meine Frau und ihr Benz hat sogar nur 1,3 Liter, mit 160 Ps. Der geht schon sehr gut, aber wie lange? Nee, ich nehme nur 2 Liter Motor. Ich fahre Autos eigentlich immer sehr lang.

Deswegen hatte ich auch den Polo GTI im Auge, der hat auch ein 2 Liter Motor.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Modell T
Star
Star
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 565 Mal
Danksagung erhalten: 392 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Modell T »

Ist aber ein Vauweeh, sorry, ich mag die Marke seit 2015 nicht mehr. Einzig Seat und Cupra kämen noch ins Haus und auch nur weil ich Spanien mag und unterstützen möchte. Ansonsten bin ich bei dir, diese Nähmaschinen, unmöglich. Ich hatte mal den kleinen S205 Mopf als Leihwagen, jedes mal wenn du Leistung brauchst überschlägt sich der Drehzahlmesser. Ok, ab 160 km/h auch der 2.0 aber das braucht man nicht oft. Andererseits, ausreichend ist das schon, man ist halt verwöhnt!

Vor langer Zeit hatte ich 2 Manta A, 1,6 mit 68PS. Damit sind wir nach Österreich zum Campen über den Groß Glockner aus Spaß und es ging auch.

Gruß Frank
Musik ist Leben und mit Nubert fühlst du es auch. :)
Antworten