Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NUBOXX AS-425 MAX Tonaussetzer

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Antworten
Astaria
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 17. Dez 2022, 13:18

NUBOXX AS-425 MAX Tonaussetzer

Beitrag von Astaria »

Hallo zusammen,

ich gehöre jetzt seit kurzem auch zur Nubert Fraktion.
Habe mir vor ein paar Wochen eine AS-425 Max Soundbar zugelegt.
Diese ist mit dem Fernseher einem Philips PUS8507 über HDMI verbunden (am Philips im HDMI eARC Port).
Die meiste Zeit funktioniert das ganze ohne weiteres. Gelegentlich macht es aber kurz ein Kratzen (als ob man den Tonabnehmer eines Schallplattenspielers abnimmt) und die Verbindung ist werg. Sieht man auch an der LED Leiste an meinem Nubert. Nach ca. 10 bis 15 Sekunden baut er die Verbindung wieder auf und Ton läuft wieder.

Das ganze passiert unabhängig von der Lautstärke. Selbst als ich "Im Westen nichts Neues" angesehen habe, und überall um mich herum MG Feuer und Granaten explodiert sind, ging der Ton weg.
Auch zeitlich kann ich es nicht genau zuordnen. Aber während eines typischen Filmes passiert es 2-4 mal.

Ich habe mich dann bei der Nubert Hotline gemeldet. Tipp dort: Fehler ist bekannt und ich soll mal über die NUSevice APP (Android only) ein Update fahren.
Alles klar installieren, Ausführen, Pairen, Seriennummer eingeben und dann Meldung: The device is not within the scope of Upgrades....
Ok ich dann um 12:50 noch schnell Hotline angerufen aber, da kam ich schon nicht mehr durch, was auch verständlich ist, war ja kurz vor Feierabend.
Daher meine Frage an die Community: Ist es richtig, dass es für die 425 gar keine Updates gibt. Kennt sonst jemand so eine Thematik. Habe ich das Gerät eventuell falsch angeschlossen?
HDMI Kabel habe ich das mitgelieferte Kabel verwendet, also nichts spezielles super teures, aber ich denke das sollte damit auch nichts zu tun haben. Naja ich bin für alle Tipps dankbar.
Machts gut.
Benutzeravatar
Carolite
Profi
Profi
Beiträge: 381
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 19:46
Wohnort: Westerwald
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: NUBOXX AS-425 MAX Tonaussetzer

Beitrag von Carolite »

Hallo und Willkommen!
Ich selbst habe zwar keine Soundboard Erfahrungen, habe aber im LG OLED TV Thread gelesen dass es zu solchen Aussetzern kommen kann wenn die eARC Option des HDMI aktiviert ist. Evtl. hat der Philips im Ausgabemenü auch eine solche Option, diese dann mal auf PCM schalten und die Thematik beobachten. Der HInweis der Hotline mit der nuService App wird aber sicherlich einige hoffen lassen dass hier bald ein Update zur Verfügung steht.
Grüße, Michael
Stereo: Quelle -> FiiO BTA 30 DAC -> ATM 35 -> NAD C352 -> nuWave 35
Surround: Marantz NR1609,Kodi, Samsung BD -> ELAC Uni-Fi UB52, UC52 (3 Wege), Wharfedale Bipole als Surrounds - nuWave AW 7 - 43 Zoll LG NanoCell
Astaria
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 17. Dez 2022, 13:18

Re: NUBOXX AS-425 MAX Tonaussetzer

Beitrag von Astaria »

OK danke probiere ich heute abend gleich mal
Astaria
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 17. Dez 2022, 13:18

Re: NUBOXX AS-425 MAX Tonaussetzer

Beitrag von Astaria »

So sorry für die verspätete Antwort. In den aktuellen Weihnachtszeit kam das Fernsehen doch etwas kürzer. Hatte nun alle möglichen Modi die mein Philips anbietet probiert. In Bypass kommt gar kein Ton, und im PCM hab ich genau die gleichen Aussetzer..

Von daher stehe ich wieder bei Null.

Hatte gesehen das hier jemand ein ganz ähnliches Problem hatte, allerdings mit einer anderen Soundbar. Keine Ahnung ob das Problem noch besteht.
viewtopic.php?p=1136534#p1136534
Keine Ahnung ob da das Problem gelößt werden konnte


Naja mein nächster Versuch wäre statt den eArc Ausgang zu verwenden einen der anderen Ausgänge am Fernseher.
Weitere Möglichkeit wäre dann noch TOSLINK zu nehmen, was ich aber nicht wirklich wollte...

Wenn es noch weitere Ideen gibt, gerne her damit.



Gruß & schöne Feiertage

Astaria

Bild
Bild
M. Pedal
Nubert Staff
Nubert Staff
Beiträge: 88
Registriert: Di 26. Apr 2011, 09:57
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: NUBOXX AS-425 MAX Tonaussetzer

Beitrag von M. Pedal »

Vermutlich hilft Ihnen unsere Service App.

Hierzu benötigen Sie ein Android Smartphone.
Danach im Google-Playstore nach "Nubert" suchen und die "Service App" herunterladen.

In 3 Schritten, wie in der App selbst beschrieben werden Sie durch das Update geführt:

-AS-425 via BlueTooth koppeln.
-Serien Nummer eingeben ( Befindet sich auf der Unterseite / Silberlabel )
-Update starten und bis zum Ende die Box nicht Ausschalten.

Sollten Sie nicht im Zugriff eines Android Smartphones sein so bitte ich Sie unsere Hotline zu kontaktieren.

Grüße
Benutzeravatar
M Hehn
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Sa 24. Dez 2022, 10:47
Wohnort: Bochum
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: NUBOXX AS-425 MAX Tonaussetzer

Beitrag von M Hehn »

M. Pedal hat geschrieben: Do 22. Dez 2022, 21:56 -Serien Nummer eingeben ( Befindet sich auf der Unterseite / Silberlabel )
Ernsthaft auf der Unterseite? :-( Wieso denn nicht auf der Rückseite?!

Vermutlich dürften die wenigsten so pfiffig sein, sich die Seriennummer vor dem Aufbau zu notieren... ich war's auf jeden Fall leider nicht und muss mir nun Hilfe holen, meinen OLED nach Entkabelung von der Soundbar zu heben... So ein Aufwand, nur um an die SN zu kommen. :doh:


Liebe Seriennummeretikettkleber! :D
Aus offensichtlichen wie erwähnten Gründen, möchte ich freundlich wie dringendst anregen, das Label zukünftig auf der Rückseite anzubringen. :idea: :)
Zuletzt geändert von M Hehn am Fr 30. Dez 2022, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Astaria
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 17. Dez 2022, 13:18

Re: NUBOXX AS-425 MAX Tonaussetzer

Beitrag von Astaria »

M. Pedal hat geschrieben: Do 22. Dez 2022, 21:56 Vermutlich hilft Ihnen unsere Service App.

In 3 Schritten, wie in der App selbst beschrieben werden Sie durch das Update geführt:

-AS-425 via BlueTooth koppeln.
-Serien Nummer eingeben ( Befindet sich auf der Unterseite / Silberlabel )
-Update starten und bis zum Ende die Box nicht Ausschalten.
Tatsächlich konnte ich wie ganz oben geschrieben mir die APP bereits herunterladen. Aber sobald ich die Seriennummer nach dem Pairen eingebe bekomme ich von der APP immer nur die Meldung: The device is not within the scope of Upgrades....

Von daher kann ich leider kein Update fahren. Ich weiß aber auch nicht warum. Anscheinend gehen ja Updates aber warum bei mir nicht?

Gruß

Astaria
Benutzeravatar
M Hehn
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Sa 24. Dez 2022, 10:47
Wohnort: Bochum
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: NUBOXX AS-425 MAX Tonaussetzer

Beitrag von M Hehn »

Astaria hat geschrieben: Mi 28. Dez 2022, 21:14 [...]
The device is not within the scope of Upgrades....

Von daher kann ich leider kein Update fahren. Ich weiß aber auch nicht warum. Anscheinend gehen ja Updates aber warum bei mir nicht?

Gruß

Astaria
Ich deute die Meldung der App so, dass es für die 425er keine aktuellere Firmware gibt, als jene, die bei dir schon drauf ist.
Astaria
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 17. Dez 2022, 13:18

Re: NUBOXX AS-425 MAX Tonaussetzer

Beitrag von Astaria »

Vielleicht ja. Sicher bin ich mir da jedoch nicht. Es wird in der APP auch nicht angezeigt, welche SW ich aktuell habe. Für mich sieht es gefühlt eher so aus, als ob er denkt: Nee das Gerät nicht.
Antworten